ufi.at
Themenersteller
Hallo,
auch wenn ich jetzt nach dem durchlesen die funktionsweise der blende kenne, wird die frage von airbusfan sicher nicht gelöst sein.
gehen wir mal davon aus, das die frage ernst gemeint war:
warum soll man die blende oder die zeit korrigieren, wenn die vollautomatik alles selbst macht:
je kürzer die verschlusszeit, desto schneller können die objekte sein, die man fotografiert. weiters ist bei kurzer verschlusszeit die gefahr des verwackeln geringer - faustregel: bei "normal" geübter hand ist die brennweite die längste verschlusseit (bei aufnahmen mit der brennweite von 50mm sollte die verschlusszeit min 1/50 oder kürzer betragen)
je kleiner die blende, desto mehr tiefenschärfe ...
weitere ergänzungen kommen von euch ?!..
lg.
auch wenn ich jetzt nach dem durchlesen die funktionsweise der blende kenne, wird die frage von airbusfan sicher nicht gelöst sein.
gehen wir mal davon aus, das die frage ernst gemeint war:
warum soll man die blende oder die zeit korrigieren, wenn die vollautomatik alles selbst macht:
je kürzer die verschlusszeit, desto schneller können die objekte sein, die man fotografiert. weiters ist bei kurzer verschlusszeit die gefahr des verwackeln geringer - faustregel: bei "normal" geübter hand ist die brennweite die längste verschlusseit (bei aufnahmen mit der brennweite von 50mm sollte die verschlusszeit min 1/50 oder kürzer betragen)
je kleiner die blende, desto mehr tiefenschärfe ...
weitere ergänzungen kommen von euch ?!..
lg.