kingseimen
Themenersteller
Hallo zusammen
Eine vielleicht etwas dumme Frage.
Nützt mir ein Festbrennweiten-Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (z.b f1.4 oder f1.8) etwas wenn ich in eher dunklen Räumen ohne Blitzeinsatz fotografieren möchte, jedoch trotzdem eine guten Tiefenschärfe erreichen möchte? Denn wenn ich ja die Lichtempfindlichkeit des Objektives ausnützen möchte um die Belichtungszeit zu reduzieren (trotzdem noch von Hand fotografieren ermöglichen), müsste ich die Blende ja möglichst weit aufmachen was dann aber zu einer Tiefenunschärfe führt. Das ist irgendwie paradox.
Grundsätzliche Frage was ich nicht verstehe:
Ist ein Objektiv mit Wert f1.4 nur Lichtstärker, weil man eben die Blende weiter aufmachen kann oder
ist so ein Objektiv auch Lichtstärker bei niedrigerer Blende im Vergleich zu einem Zoom Objektiv.
Konkret:
Ich habe z.b. folgende zwei Objektive:
Festbrennweite Objektiv 35mm f1.4 eingestellt auf f3.5
Zoom-Objektiv 55-200mm eingestellt auf 35mm f3.5
Ist das obere nun möglicherweise Lichtempflindlicher als das untere obwohl das gleiche eingestellt ist?
Was würded ihr mir empfehlen zu kaufen? Ich möchte mit dem Objektiv z.B. an Konzerten (Räumlichkeiten eher dunkel) auch ohne Blitz gute Fotos schiessen können und möglichst ohne Stativ und varieren können zwischen Bildern mit Tiefenschärfe und solche mit Tiefenunschärfe. Zudem Portraitfotos müssten ja damit dann auch möglich sein.
Meine Kamera ist eine Nikon D5000
Merci für eure Hilfe.
Gruss
Simon
Eine vielleicht etwas dumme Frage.
Nützt mir ein Festbrennweiten-Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (z.b f1.4 oder f1.8) etwas wenn ich in eher dunklen Räumen ohne Blitzeinsatz fotografieren möchte, jedoch trotzdem eine guten Tiefenschärfe erreichen möchte? Denn wenn ich ja die Lichtempfindlichkeit des Objektives ausnützen möchte um die Belichtungszeit zu reduzieren (trotzdem noch von Hand fotografieren ermöglichen), müsste ich die Blende ja möglichst weit aufmachen was dann aber zu einer Tiefenunschärfe führt. Das ist irgendwie paradox.
Grundsätzliche Frage was ich nicht verstehe:
Ist ein Objektiv mit Wert f1.4 nur Lichtstärker, weil man eben die Blende weiter aufmachen kann oder
ist so ein Objektiv auch Lichtstärker bei niedrigerer Blende im Vergleich zu einem Zoom Objektiv.
Konkret:
Ich habe z.b. folgende zwei Objektive:
Festbrennweite Objektiv 35mm f1.4 eingestellt auf f3.5
Zoom-Objektiv 55-200mm eingestellt auf 35mm f3.5
Ist das obere nun möglicherweise Lichtempflindlicher als das untere obwohl das gleiche eingestellt ist?
Was würded ihr mir empfehlen zu kaufen? Ich möchte mit dem Objektiv z.B. an Konzerten (Räumlichkeiten eher dunkel) auch ohne Blitz gute Fotos schiessen können und möglichst ohne Stativ und varieren können zwischen Bildern mit Tiefenschärfe und solche mit Tiefenunschärfe. Zudem Portraitfotos müssten ja damit dann auch möglich sein.
Meine Kamera ist eine Nikon D5000
Merci für eure Hilfe.
Gruss
Simon