• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende groß oder klein = Lichtempfindlichkeit, oder ist da noch mehr?

kingseimen

Themenersteller
Hallo zusammen

Eine vielleicht etwas dumme Frage.

Nützt mir ein Festbrennweiten-Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (z.b f1.4 oder f1.8) etwas wenn ich in eher dunklen Räumen ohne Blitzeinsatz fotografieren möchte, jedoch trotzdem eine guten Tiefenschärfe erreichen möchte? Denn wenn ich ja die Lichtempfindlichkeit des Objektives ausnützen möchte um die Belichtungszeit zu reduzieren (trotzdem noch von Hand fotografieren ermöglichen), müsste ich die Blende ja möglichst weit aufmachen was dann aber zu einer Tiefenunschärfe führt. Das ist irgendwie paradox.

Grundsätzliche Frage was ich nicht verstehe:
Ist ein Objektiv mit Wert f1.4 nur Lichtstärker, weil man eben die Blende weiter aufmachen kann oder
ist so ein Objektiv auch Lichtstärker bei niedrigerer Blende im Vergleich zu einem Zoom Objektiv.
Konkret:
Ich habe z.b. folgende zwei Objektive:
 Festbrennweite Objektiv 35mm f1.4 eingestellt auf f3.5
 Zoom-Objektiv 55-200mm eingestellt auf 35mm f3.5
Ist das obere nun möglicherweise Lichtempflindlicher als das untere obwohl das gleiche eingestellt ist?

Was würded ihr mir empfehlen zu kaufen? Ich möchte mit dem Objektiv z.B. an Konzerten (Räumlichkeiten eher dunkel) auch ohne Blitz gute Fotos schiessen können und möglichst ohne Stativ und varieren können zwischen Bildern mit Tiefenschärfe und solche mit Tiefenunschärfe. Zudem Portraitfotos müssten ja damit dann auch möglich sein.

Meine Kamera ist eine Nikon D5000

Merci für eure Hilfe.
Gruss
Simon
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

OK. Aber dann ist es demfall auch so, dass ich bei einem Objektiv mit f1.4 und die Blende voll offen habe auch eine starke Tiefenunschärfe erhalte, obwohl ich das vielleicht in einigen Situationen nicht möchte. Wie löse ich das dann? Ohne Blitz und ohne Stativ? Geht gar nicht oder?
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Blende zu, ISO rauf
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

ISO rauf = Bildrauschen. Das möchte ich eben nicht, sonst kann ich mein Objektiv welches ich jetzt habe weiter nutzen. Ich möchte ein Lichtstarkes Objektiv um ISO möglichst klein zu halten und Verschlusszeit möglichst kurz aber trotzdem Tiefenschärfe. :-)
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Gibts aber nicht. Entweder Iso hoch, oder länger belichten, oder zusätzliches Licht (Blitz).
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Nützt mir ein Festbrennweiten-Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (z.b f1.4 oder f1.8) etwas wenn ich in eher dunklen Räumen ohne Blitzeinsatz fotografieren möchte, jedoch trotzdem eine guten Tiefenschärfe erreichen möchte? Denn wenn ich ja die Lichtempfindlichkeit des Objektives ausnützen möchte um die Belichtungszeit zu reduzieren (trotzdem noch von Hand fotografieren ermöglichen), müsste ich die Blende ja möglichst weit aufmachen was dann aber zu einer Tiefenunschärfe führt. Das ist irgendwie paradox.
Nicht paradox, sondern Physik. Das geht nicht anders. Zudem ist eine Optik auhc nicht "lichtempfindlich" sondern "lichtstark". Ein Sensor hat eine "Lichtempfindlichkeit" (ISO).

Du kannst aber dem oben genannten Problem ein wenig aus dem Weg gehen, indem Du eine Cam nutzt die einen möglichst kleinen Sensor hat. Je grösser der Sensor (1D, 5D, usw) desto geringer ist die Tiefenschärfe (bei gleicher Blende). Ein weiterer Punkt die Brennweite. Eine kleine Brennweite erzeugt bein gleicher Blende mehr Tiefnschärfe. Im Prinzip könnte ich mir fast vorstellen, dass für Deine Anwendung eine Kompakte Cam (winziger Sensor) das gewünschet Ergebnis bringt. Allerdings muß man dazu sagen, dass die kleinen Sensoren ja auch wieder mehr rauschen :ugly:

Ich würde Dir also bei massiver Nutzung der von Dir angegebenen Gegebenheiten einen aktuellen Body empfehlen, der eine hohe ISO brauchbar liefert und weitestgehend mit Weitwinkeloptiken arbeiten.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

ein evtl. völlig absurder gedanke, der mir bei dem thema mal gekommen ist:

hat sich schon mal jemand an belichtungsreihen mit variablem schärfepunkt versucht?
vielleicht gibts ja irgendeinen trick, wie man die ergebnisse dann so übereinanderlegen kann, dass ein größerer schärfebereich entsteht, evtl. sogar mit einem panorama-stitcher und überblenden.

ist aber sicherlich eklig viel gefummel in der ebb...
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Das ganze nennt sich FDR und wird schon seit langem in der Makrofotografie eingesetzt ... typisches Tool ist hier "CombineZ". Dürfte aber für "normale" Bilder ohne Stativ völlig unbrauchbar sein.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Ok, aber mit der Compakt Cam habe ich natürlich schlechtes Licht. Ohne Blitz ist da gar nichts zu machen. Da nützt mir die Tiefenschärfe dann auch nichts mehr.

Aber danke.. jetzt ist mir das klar, ich komme nicht um höhere ISO Einstellung herum oder dann Blende auf.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

ISO rauf = Bildrauschen. Das möchte ich eben nicht, sonst kann ich mein Objektiv welches ich jetzt habe weiter nutzen. Ich möchte ein Lichtstarkes Objektiv um ISO möglichst klein zu halten und Verschlusszeit möglichst kurz aber trotzdem Tiefenschärfe. :-)

Das ist ein bischen die Quadratur des Kreises.

Was sind denn das für Locations ? Die Tiefenschärfe wird ja nicht nur von der Blende bestimmt, sondern auch vom Abstand und der Brennweite.

Je größer der Abstand desto größer die Tiefenschärfe, je größer die Brennweite, desto geringer ist bei gleichen Abstand und Blende die Tiefenschärfe.

Wenn Du den Abstand variieren kannst, dann musst Du mal mit dem vorhandenen Zoom ausprobieren, was ein guter Abstand wäre, um noch bildfüllend abzubilden bei möglichst kleiner Brennweite.


Dementsprechend müsstest Du dann das Objektiv wählen.

Hier zum Beispiel kannst Du mal mit verschiedenen Werten spielen.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html


An der Iso zu drehen wird dir nicht erspart bleiben, hier lohnt es sich, ggf über RAW nachzudenken, ich weiß nicht, was Du zur Zeit nutzt.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Man könnte noch mehrere Bilder mit ein und selben Einstellungen machen (ISO; Blende, zeit und Brennweite) und diese Bilder dann in einem EBV-Progamm übereinanderlegen und jede Ebene dann mit abnehmender Transparenz versehen. So kann man das Rauschen auch noch reduzieren.
Also Ebene 0 100%
Ebene 1 50 %
ebene 2 33%
Ebene 3 25%
Ebene 4 20%
.
.
.
.

Aber:STATIV!
Ich sag es ja nicht gerne und meine Frau hat mir den Spuch ja verboten,aber: Einen Tod musst du sterben: Entwede ISO rauf oder Blende auf. Und mal ehrlich, ob nun ISO 100 oder 400 macht idr auch keinen Unterschied aus, der einen das Bild mal so richtig versaut, hilft aber immerhin die Belichtungszeit in haltbare Regionen zu bringen.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

ISO rauf = Bildrauschen. Das möchte ich eben nicht, sonst kann ich mein Objektiv welches ich jetzt habe weiter nutzen. Ich möchte ein Lichtstarkes Objektiv um ISO möglichst klein zu halten und Verschlusszeit möglichst kurz aber trotzdem Tiefenschärfe. :-)

Die Schärfentiefe, die maximale Belichtungszeit und der Blickwinkel sind bei wenig Licht DIE bestimmenden für das Rauschen, die verwendete Kamera ist eher nebensächlich(solange kein uralt Ding).

Wenn das alles fest liegt, hilft nur mehr Licht damit es weniger Rauscht (was natürlich schnell die (Licht-)Stimmung ruiniert...
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Ich möchte ein Lichtstarkes Objektiv um ISO möglichst klein zu halten und Verschlusszeit möglichst kurz aber trotzdem Tiefenschärfe. :-)

wenn du eine hohe Tiefenschärfe brauchst machst du die Blende zu... wenn du f8 einstellst ist es wurscht ob das Objektiv 1:1.2, oder 2.8 Anfangsblende hat, du nutzt sie ja nicht >>> weil du eine hohe Tiefenschärfe wünschst. mit allen Nachteilen die da dran hängen bei zu wenig Licht. Da die einzelnen Parameter in Abhängigkeit zueinander stehen... wirst du nicht zu deinem Traum kommen...
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Man könnte noch mehrere Bilder mit ein und selben Einstellungen machen (ISO; Blende, zeit und Brennweite) und diese Bilder dann in einem EBV-Progamm übereinanderlegen

Für Konzerte wohl eher schwierig umsetzbar.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Wenn Du ein paar Meter weg bist, reicht die Tiefenschärfe meistens aus.
Es ist also ein Weg, überhaupt noch brauchbare Bilder zu erhalten.
Sieh Dir den Link zum Dofmaster an, dann wirst Du sehen, dass die Tiefenschärfe häufig reichen wird, wenn Du dem Motiv nicht zu nahe bist.

Und die 5000D in RAW nutzen. Da kann sie bei wenig Licht und hohem ISO deutlich mehr.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Wenn man tatsächlich die Möglichkeit HÄTTE, mit Stativ die oben beschriebenen Fotos zu machen und später zusammen zu fügen...
dann könnte man auch gleich einfach länger belichten. :top:

Ich denke, du solltest über einen guten externen Blitz nachdenken und lernen, wie man den geschickt einsetzt.
 
AW: Blende gross oder klein = Lichtempfindlichkeit oder ist da noch mehr?

Wenn man tatsächlich die Möglichkeit HÄTTE, mit Stativ die oben beschriebenen Fotos zu machen und später zusammen zu fügen...
dann könnte man auch gleich einfach länger belichten. :top:

So wirst du aber dann auch noch das letzte bisschen Rauschen weg, was durch die längere Belichtugszeit entsteht. Aber Stativ ist ja eh nicht möglich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten