• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende einstellen Lightroom

Peelo

Themenersteller
Hallo

kann man die Blende einstellen in Lightroom....???
oder gibt es ein anderes Programme .

mfg
 
Es gibt so ein Programm nur an der Kamera. Das heißt A oder M.

Alles, was man "blendentechnisch" nachträglich an einem Bild ändern kann, ist die Schärfentiefe zu verringern. Dafür ist aber räumliches Vorstellungsvermögen und solides Bildbearbeitungsgrundwissen erforderlich.
 
Die Blende einstellen?

Für die Kamera??:confused:

Normalerweise stellt die die Kamera selbst ein...

Oder willst du bei den Aufnahmedaten schummeln?
 
mein vorhaben ist

also ich habe ein Bild in Raw und will ein HDR-Bild machen
dachte in Ligthroom das Bild zwei bis drei mal die Blende
bearbeiten dann die HDR-Bildberechnen lassen.
 
1. Satzzeichen sind immer eine gute Idee und tragen zur Lesbarkeit bei. Deshalb: Gib der Rechtschreibung eine Chance! :top:

2. Was du meinst ist eine gezielte Über- bzw. Unterbelichtung eines Raws, um dann ein HDR daraus zu machen. Lightroom kann davon natürlich nur den ersten Teil. Das geht beispielsweise über den Regler "Belichtung" im Entwickeln-Modus.

Backbone
 
@Peelo

da brauchst du eigentlich nicht machen. Du meinst die Blendstufen bei der Belichtungskorrektur im Raw-Konverter, das ist eigendlich +/- EV. Die HDR-Tools erkennen in der Regel den korrekten EV-Wert automatisch; (ansonsten müsstest du den EV und nicht die Blende ändern, das geht dann wahrscheinlich auch nur mit dem Exiftool).
 
Hallo

kann man die Blende einstellen in Lightroom....???
oder gibt es ein anderes Programme .

mfg
Hallo Peelo,
also wenn du wirklich die Blende und nicht die Belichtungskorrektur (EV +/-)gemeint hast, solltest du dich dringend mal damit auseinandersetzen für was die Blende ist und wie sich verschiedene Blenden auf das Bild auswirken.

Gruss
 
Ja klar, ich mache alle Bilder mit f1.2 und Iso 3200, denn in Lightroom kann ich ja eh den Fokus, die Blende, ISO und Verschlusszeit anpassen. Verwackeln tut dann da ja nichts mehr.

:ugly: Die Blende ist mechanisch (-> In Kamera einstellen) und kann nicht am PC geändert werden.
 
Das wärs doch. Bilder grundsätzlich immer nur mit Blende 1, 1/1000sec (damits nicht verwackelt) und 1mm Brennweite aufnehmen.
Und dann nachträglich mit den gewünschten Einstellungen das Ergebnis erzielen....:ugly:

Ich glaube, das ist irgendwann möglich. Prinzipiell braucht es ja nur eine hohe Auflösung, hohen Kontrastumfang und 3D-Informationen.
 
Interessant,

... aber wenn man sich diesen Artikel durchliest könnte man meinen, daß jede einzelne Facette eines Facettenauge mit den unseren Augen im Aufbau und Funktion gleich wäre - was natürlich nicht der Fall ist.

Zurück zur Facettenlinse. Mich würde interessieren, ob der Nodalpunkt bei dieser Linse mit berücksichtigt wird, so wie es ausieht ist die Linse flach, was eher darauf hindeutet, daß dies nicht der Fall ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten