edgaa
Themenersteller
Ich bin jetzt schon fast eine geschlagene Stunde auf der Suche nach einer ordentlichen Erklärung zu der Blende, genauer Blendstufen, dem Zusammenhang mit der Blelichtungszeit etc. pp.
Alles was ich bin jetzt gefunden habe waren einfache Sachen für Neueinsteiger die noch überhaupt keinen Durchblick haben. Ich suche aber etwas gescheites, vertiefendes. Ähnlich diesen Erklärungen:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139135
In dieser Erklärung fällt unter anderem auch der Satz, Das Objektiv vignettiert in der Ecke 2,3 Blendenstufen
Okay, mir ist klar das damit gemeint ist dass das Blatt in den Ecken so dunkel ist wie die Mitte wenn man dieses mit 2,3 Blendstufen mehr aufgenommen hätte.
Was ich aber nicht verstehe, warum spricht man hier in Blendstufen und nicht in Belichtungszeiten?
Und wie verhalten sich Blendstufen zu Belichtungszeiten?
Gruß,
edgaa
edit// Geklärt!
Siehe Post #9
Alles was ich bin jetzt gefunden habe waren einfache Sachen für Neueinsteiger die noch überhaupt keinen Durchblick haben. Ich suche aber etwas gescheites, vertiefendes. Ähnlich diesen Erklärungen:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139135
In dieser Erklärung fällt unter anderem auch der Satz, Das Objektiv vignettiert in der Ecke 2,3 Blendenstufen
Okay, mir ist klar das damit gemeint ist dass das Blatt in den Ecken so dunkel ist wie die Mitte wenn man dieses mit 2,3 Blendstufen mehr aufgenommen hätte.
Was ich aber nicht verstehe, warum spricht man hier in Blendstufen und nicht in Belichtungszeiten?
Und wie verhalten sich Blendstufen zu Belichtungszeiten?
Gruß,
edgaa
edit// Geklärt!

Siehe Post #9
Zuletzt bearbeitet: