• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaustich, Sony 7CR

hml

Themenersteller
_SCR2050_DxO.jpg

Woher kommt dieser Blaustich in den Schattenbereichen?, AWB auf Automatik und Farbraum Adobe RGB.
 
Ich würde trotzdem bei der Entwicklung mal mit der Pipette versuchen den WB anzupassen, der AWB muß ja nicht immer passen oder einem gefallen.
PS: ich war gestern auch bei blauem Himmel unterwegs, mein Schwan sieht farblich etwas anders aus.

sw.jpg
 
ich war gestern auch bei blauem Himmel unterwegs, mein Schwan sieht farblich etwas anders aus.
Ja, Du hast aber auch keine flächigen Abschattungen wie der TO und kein Himmelsblau, das dort direkt von der Wasseroberfläche zur Flügelunterseite reflektiert.
Und doch hat die Flügelvorderkante auch bei Deinem Schwan einen blauen Schimmer.
 
Also den WB zu ändern bringt nichts, habe ich nachträglich noch probiert, keine Änderung und von seiten der Kamera ist er im auf Auto eigngestellt. Ich habe via HSL in DxO das Blau noch etwas entsättigt und abgedunkelt.
Mir kam das ganze nur sehr untatürlich vor weil extrem, denn eigentlich erwarte ich in Schattenbereichen nicht so einen heftigen Blaustich. Dasselbe gilt im übrrigen für das Wasser. Ja, das Wetter war schön mit einem strahlend blauen Himmel gestern.
 
Also ich würde das Bild etwas wärmer machen und etwas Magenta hinzugeben, dann wirkt es schon gefälliger und kommt dem 15:40 Licht schon näher.
 
Das Bild strahlt eine gewisse Kälte aus. Ich würde noch etwas Orange und Rot hinzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten