• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bläuling Männchen

oric

Themenersteller
trifft Bläuling Weibchen, ja und irgendwann gibts Bläuling Kinder, hoffen wir doch!:)

Wieder mal mit dem 28-75 bei viel Wind gemacht. ISO 200, F13, 1/100s, 75 mm

Kritik ist erwünscht!

Gruß
Oliver
 
oric schrieb:
trifft Bläuling Weibchen, ja und irgendwann gibts Bläuling Kinder, hoffen wir doch!:)

Wieder mal mit dem 28-75 bei viel Wind gemacht. ISO 200, F13, 1/100s, 75 mm

Kritik ist erwünscht!

Gruß
Oliver

Top.
 
Motiv passt, Hintergrund ist schön, Schärfe stimmt - was will man mehr....:top:
 
Mir ist schon wieder meine Kinnlade auf den Fußboden geknallt. :mad:

Spitzenfoto, das aus der Masse sehr deutlich herausragt. :top: :)
 
fogrider schrieb:
Sehr gut gesehen :top:
um welche Zeit erwischt man denn so etwas?

fogrider

so gegen 18.00 Uhr habe ich mich ganz flach auf den Boden gelegt, die sind in natura wirklich sehr klein im Vergleich zu den häufiger vorkommenden Faltern wie Tagpfauenauge, Kohlweißling usw.

Danke an alle!

Gruß
Oliver
 
Genial :top:
Bei der Paarung habe ich die persönlich leider noch nie beobachten können.

Gruß, Denis

P.S.: Ist da ein Blitz zum aufhellen benutzt worden?
 
DeFi schrieb:
Genial :top:
Bei der Paarung habe ich die persönlich leider noch nie beobachten können.

Gruß, Denis

P.S.: Ist da ein Blitz zum aufhellen benutzt worden?

Nein, die Sonne im Rücken reichte aus, ich blitze die kleinen Tierchen nicht aus der Entfernung an.
Das Auslösegeräusch der 350D störte schon genug bei der Paarung :evil: :evil: :evil:

Gruß
Oliver
 
Ausgesprochen hübsch!

Und ich frage mich, wie Du das immer mit dem Tamron hinbekommst. Bei mir ist mein Fokus da immer sehr unzuverlässig :mad: Und auch sonst...ob das bei mir so gut klappen würde...
 
Habe lange gesucht um etwas zu finden, was ich an Deinem Bild auszusetzen hätte.

Habe nur ein kleines störendes Detail entdeckt:

9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
Es ist nicht von mir
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif


Jedenfalls meine Gratulation zu einem Bild um das Dich viele beneiden werden, auch wenn sie es nicht zugeben:D
 
Kucht schrieb:
Habe lange gesucht um etwas zu finden, was ich an Deinem Bild auszusetzen hätte.

Habe nur ein kleines störendes Detail entdeckt:

9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
Es ist nicht von mir
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif
9.gif



Jedenfalls meine Gratulation zu einem Bild um das Dich viele beneiden werden, auch wenn sie es nicht zugeben:D

Vielen Dank!!!!

Gruß
Oliver

@MichaelHX: Zur Doku:
Du wolltest es ja wissen, was sie machen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten