WERBUNG

Blauer Schnee....Problem. :-(

doomedforever

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich habe ein Problem, einmal -leider- nicht in RAW fotografiert, sondern
mittels meiner betagten, dennoch schöne Aufnahmen produzierende Sony
DSC V1 Compact Camera, tja, und leider finde ich diese Aufnahme derzeit wertlos,
mit blauem Schnee...habe es bisher via White Balance nicht hinbekommen,
alles hellt nur auf & vice versa, seit 2 Jahren fotografiere ich ansonsten
ausschließlich in RAW mit meiner kleinen D40 & CaptureNX...aber macht
euch selbst davon ein Bild. ich möchte das Foto aber nicht entsorgen. :(

Leider konnte mir auch ein PS Profi bisher nicht helfen...ich nutze CS5
seit einigen Monaten, meine Hauptbildbearbeitung war immer PSP 2.0 - 12.50,
zwischendrin PhotoShop 4, 5 & 7...seitdem nicht mehr, bin erst seit CS5 wieder dabei.
Wie bekomme ich den Schnee wieder recht weiss, ohne das die restlichen
Farben & somit die Stimmung des Fotos leidet?
 
Hab son Problem noch nie bearbeitet, aber könnte mir vorstellen den Schneebereich auszuscheiden und in ner anderen Ebene weißer & weich einzufärben. Bin aber auch kein PS Profi...
 
Du weist das Schnee eigentlich keine Farbe hat ?
Bei Dir war es fast dunkel,wie soll der Schnee da Weiß sein ?
mfg Michael
PS: darf man das Bild bearbeiten ?
 
Zu hoher Kontrast- und Farbumfang packt die simple Kamera einfach nicht mehr. Hatte ich auch mal so ein Mistding, auch im Postwork wirst du da nichts gutes mehr reißen können, egal welches CS.
 
Zu hoher Kontrast- und Farbumfang packt die simple Kamera einfach nicht mehr. Hatte ich auch mal so ein Mistding, auch im Postwork wirst du da nichts gutes mehr reißen können, egal welches CS.

Die DSC V1 war 2003-2005 aber DIE Compact Camera, jedenfalls ist die Bildqualität trotz nur 5 MP
überraschend gut, was ich von billigen Point & Shoot Knipsen nicht sagen kann, haben alle einen winzigen Sensor, 14 MP dank
der Werbung und rauschen wie die Fee im Walde... klar ist eine S95 besser, das Ding hat auch seine Macken - vorallem ein Winziges Display,
aber sie überrascht mich dennoch immer wieder seit Jahren, was machbar ist. Außerdem konnte ich Jahre vor meiner D40 mit der Blende,
Verschlusszeit, etc. experimentieren. :top:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscv1/page18.asp

Okay, aber nun zurück zu meinem Problem Foto, bitte. :)
 
Da du eh mit PS arbeitest, bietet es sich doch an den schnee als eigene Ebene zu bearbeiten.
z.B. per Farbbalance das ganze etwas wärmer gestalten.
Hab leider keinen kalibrierten Monitor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal mit JI in den Schnee geklickt:

Wenn das Bild nicht bearbeitet werden darf, bitte Bescheid sagen! Wurde vorher schon erlaubt, Phishkopp. Ansonsten ist dieser Satz genau nichts wert. Möchte man Bilder bearbeiten, ist die Erlaubnis vorher einzuholen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Wald wird es schwierig wenn man den Himmel so behalten will,
der Vordergrund sollte aber kein Problem sein.
Ich hab nur mal den Farbstich entfernt,obwohl Schnee um die Zeit alle Farben haben kann ;)
mfg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal mit JI in den Schnee geklickt:
so aehnlich hatte ich es auch, eine wärmere gesamt abstimmung,
nur leider war der schnee weiterhin bläulich...ja mir ist klar, schnee
hat keine farbe, schwarz ist auch keine farbe.. ;) mein monitor ist leider ein
22" LG von der stange, kein hw-seitig calibrated highend EiZO oder NEC gerät...
 
@Schnappschusss

ich arbeite seltener in ebenen, habe das noch nicht so raus, möchte eben
mehr fotografieren als mit PS zeit verbringen...sieht aber schon gut aus. :top:
das meiste mache ich immer mit capture nx2, oder view nx2, und kleinere
korrekturen mittels photoshop...

also mit dem lasso den schnee markieren, als ebene kopieren und aufhellen?

danke
 
ich habs folgendermaßen hinbekommen:

- Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" im Einstellungsdialog "Färben" aktivieren und die Sättigung auf 0 stellen. Durch eine Maske nur auf den Schnee anwenden.
- Einstellungsebene "Tonwertkorrektur"
Durch eine Maske nur auf den Schnee anwenden. Tonwertkorrektur vornehmen so dass Kontrast und Helligkeit des Schnees richtig ist.

im Anhang mein Resultat. Ich hab es schnell und schlampig gemacht, ich denke mit vorsichtiger Arbeit kann man auch die orangene Spiegelung der Sonne erhalten. Dann vielleicht nicht über "Färben" im Einstellungsdialog sondern nur über die Sättigung der Blautöne.
 
Wenn ich am Abend aus dem Fenster schaue, ist der Schnee auch blau. Insofern finde ich die Lichtstimmung gar nicht mal so schlecht; Schnee ist nun mal kalt und somit passt die bläuliche Färbung im Bild gut.

Das heißt nicht, dass ich die Bearbeitung von lightmaker nicht gut fände. Es sind einfach zwei verschiedene Lichtstimmungen, die jede auf ihre Art wirken.
Dein Bild sieht eher nach Sonnenaufgang aus, lightmakers nach Sonnenuntergang.

Die Bilder, wo nur der Schnee weiß gemacht wird, finde ich dagegen gräßlich. Das sieht künstlich aus und versaut das Bild.
 
Anbei ein Ansatz für die Farbkorrektur - am Waldrand könnte es
noch besser sein - ist nur eine Idee.

Die künstliche Vignettierung könntest du eventuell mit
einer Maske schützen.

Jens-Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt einfach mal mit einem weissen weichen Pinsel den Schnee grob übermalt und die Deckkraft angepasst. So ist der Schnee schon weisser.
 
vielen dank an euch alle soweit! :top: ja, die vignettierung ist absichtlich,
und die orange spiegelung im schnee würde ich gerne erhalten, der schnee
ist mir eine idee zu blau, es muss nicht "klinisch" weiß sein - dies würde zur
grundstimmung auf dem foto gar nicht passen, schon richtig bemerkt von einigen hier.
einfach etwas mehr weiß...

ich weiß das bild ist nicht der überflieger, aber ich fand den
schnappschuß ganz passabel.
 
Der Himmel ist blau, die Sonne orange. Der Schnee reflektiert beides und ist deshalb stellenweise blau und stellenweise orange. Das zu korrigieren, wäre fast, wie mit Weißabgleich ein weißes Meer erreichen zu wollen. Geht zwar, aber dann ist der Himmel eben auch weiß.

Man kann den Himmel natürlich maskieren, wie schon gesagt und oben gezeigt. Bei mir sieht da dann nach Gimp irgendwie so ähnlich aus. Ich verstehe aber nicht, wieso man das tun sollte.
In dem Fall einfach von Hand die Farbregler im Farbabgleich geschubst und dann einen weichen Übergang von oben nach unten reingelegt.

EDIT: Ok, inzwischen sind hier ja ewig viele Antworten, dann ignorier meinen Post einfach. :)
 
Viele Wege führen nach Rom, deswegen habe ich auch eine Variante erstellt.

Hilfsmittel: LAB-Modus und die Einstellungsebene Tonwertkorrektur. Dazu eine Ebenenmaske auf dieselbige (einfacher Verlauf) und fertig.

Das eingestellte Bild habe ich noch mit NeatImage behandelt, das Original war furchtbar am Rauschen.

Anhang anzeigen 1616884

Das Orange im Schnee bekommt man auf ähnliche Weise wieder rein.

Gruß
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten