• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blauer Schimmer in den Bäumen

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am

naefnaef

Guest
Hallo.

Weiß jemand von Euch wodurch dieser blaue Schimmer in den Baumkronen kommt.
Da sind doch keine normalen CA`s, oder?
 
Ich denke mal, dass das das "normale" Blau vom Himmel ist. Bei freier Sicht ist die Helligkeit wohl dermaßen hoch, dass die Kamera nur noch weiss sieht. Durch die Bäume könnte evtl. weniger Licht durchkommen und somit ein blau statt weiss sichtbar werden.
CAs sehen meiner Meinung nach auch anders aus. Ausschließen kannst Du es evtl. indem Du das Bild nochmals machst und die Blende etwas mehr schließt.
 
Vom Himmel kann es eigentlich nicht kommen, da es bewölkt war und wir keinen blauen Himmel hatten.
 
Wirklich? Die Spiegelungen im Wasser deuten ehr auf einen blauen Himmel hin. Ansonsten wüsste ich außer CAs keine andere Erklärung.
 
Ok, dann ist es ja gut.

Mir geht es nur darum, dass das nicht auf einen Defekt hindeutet.

Ich möchte das Objektiv demnächst verkaufen und niemandem unwissentlich eine kaputte Gurke unterjubeln.
 
Genau das gleiche habe ich bei mir auch festgestellt.

Bin dann mit Ausrüstung und Fotos nach Willich gefahren.
Dort wurde mir gesagt, dass das bei bestimmten Lichtsituationen aufreten kann und kein Fehler ist.
 
Das ist kein Defekt, das ist PURPLE FRINGING

betrifft inbesondere die hochgelobte Fuji F30, zählt unter die Kategorie Abbildungsfehler, google hilft
 
Also beim ersten Bild würde ich sagen ist es eine Kombination aus dem Himmel, der nicht immer und überall die gleiche Farbe hat, und aus dem was uns unser Auge so vorgaukelt. Durch die ganz kleinen feinen Äste der Birke wirkt es so, als ob der Himmel dunkler bzw. blauer wäre, ist er wahrscheinlich aber nicht.

Bei dem Beispielfoto mit der Tanne oder Fichte oder was auch immer es ist, sieht es wirklich aus wie CAs.
 
Ich würde auch einer Mischung aus beidem meine Stimme geben. Beim Nadelbaum sieht es deutlich nach CA aus, die eine Kontur in jener Farbe, die andere Kontur in der Gegenfarbe. Aber bei den ganz feinen Ästchen, die so viel kleiner als ein Pixel sind fände ich es logisch, die wie einen weit entfernten Graufilter zu betrachten.Auf dem Sensor landet das Licht des Himmels, dem schon von den Ästen was weggenommen wurde, also sieht der aus wie weniger belichtet.
 
Ja, beim letzten Bild sind es sicher CAs. Dafür spricht auch, dass diese in eine Richtung zeigen. Der Blauschimmer beim ersten kommt aber trotzdem vom Himmel - meiner Meinung nach.

Ich würde das einfach mal testen, wenn Du das wieder beobachtest. Einfach Blende schließen und schaun ob das Problem weiter auftritt. Und dann mal 1 bis zwei Stufen unterbelichten, evtl zeigt sich dann ein blauer Himmel ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten