• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blauer Lichtfleck

  • Themenersteller Themenersteller Gast_436404
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_436404

Guest
Hallo, kann mir jemand sagen was das beim ersten Bild im unteren Bildbereich, etwa in der Mitte für ein blauer Lichtfarbeischuss ist?

Bild Nr.2 entstand kurz danach und da ist es wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreh diesen Punkt um den Mittelpunkt des Bildes um 180° - wo landest du? Richtig, auf der Straßenlaterne.
Das ist ein Lens-Flare innerhalb des Objektivs.
 
Danke hat mich gewundert weil es ist nicht bei allen Bildern.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger sind auch nicht immer sichtbar.
Kommt auch darauf an, ob sie auf hellem oder dunklen Hintergrund erscheinend. Bei dem letzten Bild ist es schwierig zu erraten, wo der Fleck auftreten würde, da es offenbar beschnitten wurde.
 
Und hier ist das Licht vermutlich zu schwach, deswegen gibts hier keine lens flare? Oder gibts das nicht immer?
Hier ist leider ein Teil des Dachs noch mit drauf mein Kugelkopf ist noch nicht da, da musste die Fensterbank aushelfen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal die Kamera in die Hand, lug damit gegen die Sonne oder eine andere starke Lichtquelle (aber nicht direkt rein...) und verändere den Winkel des Objektivs um Hoch- und Querachse. Dann kannst du genüsslich ausprobieren, welche Form, Stärke und Farbe die Flares deiner Linse haben.

Ist ganz interessent, vor allem, wenn man das mal mit einem älteren Objektiv macht. Die bauen teilweise heftig Kontrast ab, was je nach Motiv auch vorteilhaft sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten