• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blauer Fluss

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1617
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1617

Guest
Nachdem ich vor kurzer Zeit schon ein Foto vom "Goldenen Fluss" hier eingestellt hatte, folgt nun der "Blaue Fluss". Ich war wieder mittendrin mit Gummistiefeln, allerdings an einer anderen Stelle.
2 Minuten belichtet, Blende 11, Objektiv 28-135 IS.
Habe noch ein Bild im Querformat dazugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael, eine krasse Aufnahme. Hast Du das Wasser eingefärbt oder ergab sich das aus dem unbewölkten Nachthimmel ?

Das Ergebnis gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Hallo Michael, eine krasse Aufnahme. Hast Du das Wasser eingefärbt oder ergab sich das aus dem unbewölkten Nachthimmel ?

Willi

Nee, Willi, nix eingefärbt. Kein Filter, kein DRI-Gedöns, einfach 2 Minuten belichtet, dann verstärken sich die Farben von allein...
Querformat hab ich auch noch, tu ich morgen dazu...
Danke für´s Kommentieren :)
 
Ja, dachte ich mir fast. Am letzten WE und auch schon mal im Mai habe ich in den blauen Stunde ein so krass blauen Himmel erlebt, dass der sich auf ein Gewässer sicher auch färbend auswirken kann. Andernfalls wäre schon eine sehr
diffiziele und zeitintensive EBV notwendig, aber man weiß ja nie.
Danke, dann muss ich also bei klarem Himmel in der Zeit auch mal zu einem unserer Seen.

Gruß

Willi
 
Super Bild, Stimmung klasse eingefangen!
Wenn dich noch mal einer fragt, was denn "die blaue Stunde" ist, zeigst du ihm das Bild :D
Beim 2. Hinsehen gibt es da Stromschnellen, die durch die lange Belichtung wie eine Meereswelle wirken - das könnte ein interessantes Hauptmotiv sein...
Bin mir nicht sicher, ob der Ast in der Mitte eher stört oder nicht.
Gruß
Volker
 
Willi O schrieb:
. Andernfalls wäre schon eine sehr
diffiziele und zeitintensive EBV notwendig, aber man weiß ja nie.
Tonwerte und Kontraste verändert, Helligkeit der Reflexe im Wasser anghoben.

Willi, das war aber schon spät-spät-blaue Stunde, war schon fast stockdunkel! Da kann man mit sehr langen Belichtungszeiten oft die schönsten Farben auf das Bild zaubern, die man in natura nicht mehr sehen kann, probiers mal...
 
WHOWW :eek:
Fast schon ein wenig kitschig, aber wunderschön! Das Hochformat gefällt mir mit diesem "Referenzblauverlauf" :D unten noch besser als das Querformat.

Klasse Foto!
 
rbo schrieb:
WHOWW :eek:
Das Hochformat gefällt mir mit diesem "Referenzblauverlauf" :D unten noch besser als das Querformat.

Klasse Foto!

Danke, geht mir auch so! Das Bild trägt schliesslich deshalb seinen Namen...
 
loenne schrieb:
Bin mir nicht sicher, ob der Ast in der Mitte eher stört oder nicht.

Hmmm, gerade den Ast fand ich gut, wirft nette Schatten vom Restlicht auf das Wasser, sonst hätte das ja wegen der langen Belichtungszeit gar keine Struktur...
Danke für´s Schreiben! :)
 
wie auch schon im anderen Forum bemerkt ein Sensationelles Bild ...

Ich muss auch mal wieder zu "unkonventionellen" Zeiten mit dem Rucksack und dem Stativ losziehen ... Du zeigst uns ja das es lohnt ....

Gruß Jörg
 
kleine Frage von einem Ahnungslosen :-)

wie hast du bei diesen Bildern fokussiert, wenn es fast stockdunkel war? Einfach manuell auf unendlich?

Prima Bilder !

viele Gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
BrotherJ schrieb:
kleine Frage von einem Ahnungslosen :-)

wie hast du bei diesen Bildern fokussiert, wenn es fast stockdunkel war? Einfach manuell auf unendlich?

Prima Bilder !

viele Gruesse

Hi Brother (klingt lustig) :D

Habe auf die Bäume fokussiert als noch Restlicht war, dann AF abgestellt und dann ne halbe Stunde im Wasser gestanden und gewartet...
Unendlich wäre auch gegangen, bei Blende 11 ist ersteres aber präziser. Bei Blende 20 oder kleiner wärs egal gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten