• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaue Pixel auf dem Display

TobiGH3

Themenersteller
Hallo,

seit heute bin ich nun auch Besitzer einer DSLR, und zwar einer Canon EOS 6D, die ich gebraucht (5000 Auslösungen, Zustand "ausgezeichnet") gekauft habe, und für die Astrofotografie nutzen möchte.
Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet, und muss mich da erst langsam rantasten.
Als ich Testweise mal die Kamera gegen den dunklen Himmel gerichtet habe, ist mir aufgefallen, dass das Display 2 winzig kleine blaue Punkte hat, ob sie in den Aufnahmen selber sind kann ich noch nicht sagen, da in dem Zubehör das Datenkabel gefehlt hat.
Allerdings ist dies leider sehr störend, da diese kleinen blauen Pixel wie Sterne aussehen, und so hat der große Wagen nun noch einen scheinbaren Stern im Zentrum.

Weiß einer hier eventuell, was das sein kann, und ob es sich beheben lässt?
Es können eigentlich keine Hotpixel sein, da sie wie gesagt zu jedem Zeitpunkt im angeschalteten Display sichtbar sind, nicht nur auf Bildern.


Viele Grüße
Tobi
 
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Nein, einen Kartenleser habe ich noch nie besessen, aber habe direkt das Datenkabel bestellt und es kommt voraussichtlich morgen an.
Der Tip mit der Vergrößerung ist gut, da hätte ich auch früher drauf kommen können. Und ja, es scheint glücklicherweise nur im Display zu sein. Dennoch sehr störend.
Auch ein Staubkorn ist unter dem Display, was auch aussieht wie ein großer Pixel in jedem Bild :/


Viele Grüße
Tobi
 
So, nun konnte ich direkt am PC nachgucken, wie es aussieht.
Und leider finde ich immer wieder Fehler in den Bildern, und ich kann mir nicht vorstellen woran es liegt.
Habe halt nie länger als ne halber Sekunde oder so belichtet, und es war einfach nur ein bisschen austesten.

c67e8d3a5d.png


9d9b8e0733.png


Hier noch ein herangezoomter Ausschnitt aus einer kurzbelichteten Low ISO Aufnahme, gleiche blauen Pixel:

32e2ebcd33.png


Wenn jemand weiß woher das kommt und ob es sich vermeiden lässt, wäre das wirklich sehr hilfreich. Würde gerne wissen ob ich die Kamera zurückschicken sollte oder ob dies schon quasi normal ist.


Viele Grüße
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hotpixel/Fehlpixel sind ganz normal und werden begünstigt durch
a) lange Belichtungszeit
b) hohe Iso
c) Temperatur.
Du solltest in Raw fotografieren und einen Konverter benutzen der diese Fehler gleich beseitigt.
Ich fotografiere im Minutenbereich und habe habe bestimmt die 10 fache Menge , aber das ist nicht wirklich ein Problem.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11543405&postcount=1131
 
Hallo Tobi.

Hmmm.... diese roten Striche da in den Bildern sind echt nicht normal :D
Alles andere solltest du besser ignorieren. Suche doch nicht nach Fehlern, die in der Praxis überhaupt nicht relevant sind.
Dann lebt es sich viel entspannter ;-)
Hotpixel gibt es bei jedem Sensor, und auch mal ein Pixelfehler am Display kann bei einer x-Jahre alten Kamera vorkommen. Die Frage ist am Ende tatsächlich wirklich nur, wie sehr DU dich daran störst.

Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten