• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaue Phase

blauesgehirn

Themenersteller
Hier eine Betonrutsche von unten.
Da dem Gehirn beim Betrachten keinerlei Grössenvergleiche angeboten werden, sieht es fast wie ein 2-dimensinales Gemälde aus.
Gruss Jörg
 
Vom Bildaufbau wesentlich besser als dein anderes Beispiel, auch nicht ganz so viel erdrückendes dunkelblau und etwas weiß. Allerdings.. was hast du denn bei der Bearbeitung gemacht.. da leuchtet mir eine Halo entgegen und die Rutsche sieht ganz.. pixelfleckig aus?
 
Hi,
danke für die Kritik.
Die Brücke ist so fleckig. Alter Beton, wo die Fabe abbröckelt.
Bearbeitung:
Anpasung Gammakorrektur und Weissableich mit Photoshop ACR 4.5.
Sonst verkleinert und nachgeschärft.
Was sind denn Halos?
Danke Gruss Jörg
 
Halo - habs mal nachgelesen.
Die Nikon D40 hat wohl einen sehr dünnen AA-Filter. Deswegen zwar hohe Schärfe aber leider auch Moire-Effekt.
LG Jö
 
Das sind einfach Überschärfungsartefakte... und der Problemverursacher saß hinter dem Bildschirm... und nicht vor dem Sensor. :)

LG Steffen
 
Danke für die Info.
Wenn im RAW Bild ohen Schärfung keine Treppenstufen zu erkennen sind, dann war ich der Übeltäter - sonst der dünne AA-Filter.
LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten