WERBUNG

Blaue Lichtstreifen

Altberater

Themenersteller
Hallo liebe Experten,

ich hoffe, dass das das richtige Unterforum ist, aber ich habe ein Problem mit dem beigefügten Bild. Ich habe mal ein bisschen mit HDR - Nachtaufnahmen experimentiert. Und dabei habe ich folgendes Problem.

Auf einigen Bildern, z. B. auf dem angehängten, sieht man im Bild ein paar blaue Streifen / Flecken.

Anhang anzeigen 3006677

Ich habe keine Ahnung, wie sowas entstehen kann oder was ich ändern müsste, damit ich das Problem verhindern kann.

Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar kein Experte, würde aber auf Reflexionen im Objektiv tippen.
Hattest du nen Filter vorne dran?

Die Blauen Punkte/Streifen passen von Anzahl und Abstand ganz gut zu der Beleuchtung des hinteren Hauses. daher meine Idee mit den Reflexionen.
 
Sieht für mich ebenfalls nach Lens Flares aus. Falls vorhanden, UV Filter runteschmeissen. Evtl. ein bischen mit dem Standort spielen. Wenn die Blende jetzt sehr weit offen war vielleicht ein bischen abblenden, sieht aber nicht so offenblendig aus.
 
Die Blauen Punkte/Streifen passen von Anzahl und Abstand ganz gut

Die passen nicht nur gut, sondern genau. Entscheidend ist der Bildmittelpunkt. Wenn die hellen Lichter rechts um den Mittelpunkt gedreht werden, kommen sie genau an die blauen Stellen.
Ein Filter kann es sein, es kann aber auch schon das Objektiv alleine sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filter war keiner drauf. Objektiv war das Tokina 11-16mm.

Aber Danke schonmal für die Hinweise. Als Anfänger wäre ich noch für Tipps dankbar, wie ich das Problem umgehen kann.
 
Ja, eindeutig Lens Flares. Die entstehen durch interne Reflektionen an den Glasflächen im Objektiv. Ein Filter kann sowas verschlimmern, ist aber nicht unbedingt nötig :evil:. Gerade bei Bildern mit hohem Dynamikumfang treten solche Flares oft auf.

Was war das denn für ein Objektiv?

Edit: Da haben sich unsere Posts wohl überschnitten. Den Tokinas wird allgemein nachgesagt, daß sie anfällig für Flares sind. Mein 12-24/4 ist es jedenfalls auch.
 
Es sind klassische Blendenflecken. (Spiegelung der Blende auf den Linsen.)
Du Hast durch das Licht im Haus genug Licht, um sie dir zu ziehen.
Ist ja trotz Nachtaufnahme einen Gegenlichtsituation mit direktem Lichteinfall.
Ich finde es nicht so schlimm.
Pers. würde ich noch mehr Kontrast (Tiefen dunkler machen) in das Bild geben, um das matschige aus dem Bild zu nehmen, dann schaut es doch ganz schön aus.

Wenn dich die Blendenflecken stören, da hilft leider nur Photoshop o.ä.
 
Danke an Alle, die mir hier geholfen haben. Ich weiß jetzt , worauf ich achten sollten. Hoffe, das gelingt mir.

Viele Grüße

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten