• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blattwerk hinzufügen

Quadt_89

Themenersteller
Moin Moin!

Gestern habe ich die Herbstsonne genutzt mit meiner kleinen Familie (wenn auch ohne die Katzen) ein Foto für unsere Wohnzimmerwand zu schießen. Das Bild besteht aus mehreren Fotos, das zu einem Panorama (Halb-Brenizer) zusammengesetzt wurde. Jedoch habe ich anscheinend unten rechts etwas vergessen, denn dort war einiges an "schwarz", also fehlendem Bildteil vorhanden. Und ich habe dann mit Autofill oder Stempeln versucht zu korrigieren, leider wird das irgendwie nichts :ugly:

Hier ist mal die Voransicht, wie würdet Ihr das bearbeiten? Ihr dürft gerne mein Bild verändern, bearbeiten und hier wieder posten.

Wenn Ihr mein Originalbild laden wollt, bräuchte ich per PN eure Mail. Knapp 500MB ist die tif Datei groß.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Quadt_89
 

Anhänge

Eigentlich nur ne Frage wie man den Stempel einsetzt.
Kannte nur minimal weich sonst zermatscht es.
Rest ist Intuition.
 

Anhänge

Ich habe mich heute Vormittag auch noch mal rangesetzt, und die Ebene dupliziert. Dann soweit vergrößert, dass das echte Blattwerk nun über gewünschte Stelle liegt. Etwas Gauscher Weichzeichner drüber, und per Ebenenmaske und Verlaufsfilter wieder den Teil weg, der vom Original bleiben soll.

Allerdings Frage ich mich, ob man das nicht sieht, wenn es in 110x150 an der Wand hängt ?:rolleyes:
 

Anhänge

Der Gaußsche Weichzeichner ist nicht für Objektivunschärfe zuständig.
Mir ist gleich aufgefallen dass da was nicht stimmt.
Der Stempel ist doch viel praktischer, da man ihn öfter mal ansetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merke auch, ich werde nicht drum rum kommen es alles zu stempeln:grumble:

ASR, ich danke dir vielmals für deine Meinung und deinen Tipp :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten