• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blasses Portrait

Alexander Adkins

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich möchte euch ein Foto ans Herz legen, auf dem man einen schönen "blassen Effekt" wahrnehmen kann.

Jetzt zu meiner Frage: Wisst Ihr, wie man den Effekt in zB. Photoshop erstellen kann? Es sind ja recht flaue Kontraste, und so habe ich überlegt, dass man einfach nur die Kontraste unterdrehen muss, aber dann sieht das Bild komisch aus und ich erreiche auch nicht den erwünschten Effekt.

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/703727_500112550008953_609208054_o.jpg [Quelle: Benny Dutka Photography]

Vielen Dank im Voraus

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Sättigung reduzieren (ggf. auf bestimmte Farbbereiche) und mit Tonwertkorrektur oder Gradationskurve den Tonwertumfang reduzieren (Schwarz wird zu dunklem grau ("gebrochenes Schwarz"), weiß wird zu hellem grau).

Falls Du ein Bild entsprechend bearbeitet haben möchtest, stell es einfach rein, dann zeig ich Dir, wie es in PS geht.
 
ah schön, ich hab da was gefunden, und es klappt sogar auch mit Photogene auf dem iPad :top:

Klasse, vielen Dank! :)
 
Geht ganz simpel mit den analogen Filmsimulationen in Gimp. Man muss nur unter hunderten einen vergleichbaren Effekt raussuchen. That's all. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten