• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blass

Pendule

Themenersteller
Hallo,
beide Fotos sind im P Programm gemacht und auf einem Stativ.
Wieso sind meiste Fotos bei mir so blass wie auf der Nr 1 :grumble: ?
Was ist unterschied zw. 1 und 2 ? Belichtungskorrektur oder so was habe nicht angerührt.
Danke für Eure Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich anderer Weißabgleich. Nr. 1 sieht wesentlich natürlicher aus, Nr. 2 hat einen sehr starken Gelbstich (obwohl ich eigentlich eher warme Weißabgleiche mag). Minimal zu hell belichtet ist die 1 allerdings, da kann man noch eine Winzigkeit an Kontrast rausholen.
 
hmm also bei bild nummer 1 würde ich einfach sagen falsche tageszeit, war wahrscheinlich ziemlich hell und die kamera kann dann den hohen kontrast zwischen himmel und dem objekt nicht richtig darstelle, bzw ist überfordert. andere tageszeit oder der einsatz von nem polfilter würde hier helfen.

warum das zweite bild anders aussieht, hmm vll ist da was mit dem automatischen? weißabgleich schiefgegangen ??
 
Der Farbunterschied zwischen den beiden Bildern kommt wahrscheinlich daher, dass die Kamera einen anderen Weißabgleich gewählt hat. Wenn Du die Bilder als RAW-Dateien aufgenommen hast, dann kann man das nachträglich korrigieren.
Die Bilder sind deswegen blass, weil die Kamera versucht, den hellen Himmel ohne Überbelichtung aufs Bild zu bekommen. Weil der Kontrast zwischen Hell und Dunkel ziemlich hoch ist, wird der "interessante" Teil des Bildes ziemlich dunkel und hat wenig Zeichnung. Wenn man das bei der Aufnahme korrigieren will, dann hilft nur ein Grauverlaufsfilter. Stattdessen kann man das aber auch gut in einer Bildbearbeitung korrigieren, indem man die dunkleren Stellen aufhellt.

riddermark

Edit: 2 waren schneller (-:
 
hmm also bei bild nummer 1 würde ich einfach sagen falsche tageszeit, war wahrscheinlich ziemlich hell und die kamera kann dann den hohen kontrast zwischen himmel und dem objekt nicht richtig darstelle, bzw ist überfordert. andere tageszeit oder der einsatz von nem polfilter würde hier helfen.

warum das zweite bild anders aussieht, hmm vll ist da was mit dem automatischen? weißabgleich schiefgegangen ??

1.Es war Bewölkt (Also gar nicht Hell)
2.weißabgleich wurde von mir nicht angefasst
Fotos wurden in Abstand von ca. 1 min. geschossen.
 
Abgesehen vom unterschied im WA ist das erste auch überbelichtet (wenn man einen durchgezeichneten Himmel will). Das zweite ist dafür auch etwas überbelichtet aber aus einem RAW könnte man sicher noch genug ziehen.
 
Der Farbunterschied zwischen den beiden Bildern kommt wahrscheinlich daher, dass die Kamera einen anderen Weißabgleich gewählt hat. Wenn Du die Bilder als RAW-Dateien aufgenommen hast, dann kann man das nachträglich korrigieren.
Die Bilder sind deswegen blass, weil die Kamera versucht, den hellen Himmel ohne Überbelichtung aufs Bild zu bekommen. Weil der Kontrast zwischen Hell und Dunkel ziemlich hoch ist, wird der "interessante" Teil des Bildes ziemlich dunkel und hat wenig Zeichnung. Wenn man das bei der Aufnahme korrigieren will, dann hilft nur ein Grauverlaufsfilter. Stattdessen kann man das aber auch gut in einer Bildbearbeitung korrigieren, indem man die dunkleren Stellen aufhellt.

riddermark

Edit: 2 waren schneller (-:

Findest Du , dass ich da auf Integralmessung schalten sollte ? :confused:



.
 
1.Es war Bewölkt (Also gar nicht Hell)
2.weißabgleich wurde von mir nicht angefasst
Fotos wurden in Abstand von ca. 1 min. geschossen.
zu 1: selbst wenn es bewölkt ist ist es meist noch ziemlich hell. und wenn man dann noch "relativ lange" belichtet 1/15sek wirds halt zu hell=blass. um welche uhrzeit hast du das bild denn gemacht? eventuell mal abends oder in den frühen morgenstunden nochmal fotografieren :)
zu 2: wenn du den weißabgleich auf automatik hast kann der halt auch mal danebenliegen, (natürlich auch wenn man den manuell einstellt), deshalb am besten immer im raw format fotografieren dann kann man ihn nachträglich anpassen :)
 
Weißabgleich steht vermutlich auf Auto, sprich die Kamera macht was sie will - und wie man sieht ist sie da etwas sprunghaft :lol:
 
Findest Du , dass ich da auf Integralmessung schalten sollte ? :confused:



.
glaube die belichtungsmessmethode ist hier erstmal egal, weil immer wenn der himmel richtig belichtet ist das hauptmotiv zu dunkel ist aufgrund der dann kurzen belcihtungszeit
und umgekehrt der himmel viel zu hell ist aufgrund der "langen" belichtungszeit wenn das hauptmotiv richtig belichtet wird.
die kamera schafft es einfach nicht so "krasse" kontraste darzustellen... :)
 
Wenn es komplett bewölkt ist hilft eine andere Tageszeit wenig. (Außer da ist es nicht mehr bewölkt)
Motiv und Licht geben imho so nicht viel mehr her.
Imho kann man da nur mit Bearbeitung was reißen, und dafür ist ein RAW die beste Basis weil man in den Tiefen und den Lichtern noch was retten kann.
 
Wenn es komplett bewölkt ist hilft eine andere Tageszeit wenig. (Außer da ist es nicht mehr bewölkt)
Motiv und Licht geben imho so nicht viel mehr her.
Imho kann man da nur mit Bearbeitung was reißen, und dafür ist ein RAW die beste Basis weil man in den Tiefen und den Lichtern noch was retten kann.

Thema "Bearbeitung" macht mich Narrisch.
Für mich ist ein Foto, wo ich schon was mal gefummelt habe, nicht mehr das gleiche.
Entweder mache ich ein Foto oder ein Zeichentrick :cool:
 
Thema "Bearbeitung" macht mich Narrisch.
Für mich ist ein Foto, wo ich schon was mal gefummelt habe, nicht mehr das gleiche.
Entweder mache ich ein Foto oder ein Zeichentrick :cool:

Wieso? Zu faul oder mangelndes Wissen? Das was die Leute hier meistens mit "Bearbeitung" meinen, ist nicht viel mehr als ein paar Schieberegler in Lightroom zu bewegen. Und damit kann man schon einiges machen.
 
Auf keinem Fall.
Ich werde meine: Wissen und Technik verbessern, dass ich nichts mehr nachbesern muss :top:

Dann weißt Du jetzt das Du in der von Dir hier gezeigten Situation nicht auf den Auslöser drücken muss, weil ohne zumindest Einfluss auf den Kontrast zu nehmen (was auch schon eine Bearbeitung ist) hier nichts ordentliches bei raus kommen wird...:angel:
 
Wieso? Zu faul oder mangelndes Wissen? Das was die Leute hier meistens mit "Bearbeitung" meinen, ist nicht viel mehr als ein paar Schieberegler in Lightroom zu bewegen. Und damit kann man schon einiges machen.

Und genau sowas macht ein Foto für mich nicht mehr das Gleiche.
Danach ist es schon irgendwie "Künstlich" für mich.
Geschmäcke sind verschieden.
 
Naja, oft ist es einfach nur ein Ausgleichen der technischen Einschränkungen, wenn man auf einen besonders natürlichen Bildeindruck Wert legt. Das Auge sieht halt einfach anders als ein Bildsensor.

Aber ich sag mal, ein interessantes Motiv und gutes Licht sind durch nichts zu ersetzen. :D
 
Dann weißt Du jetzt das Du in der von Dir hier gezeigten Situation nicht auf den Auslöser drücken muss, weil ohne zumindest Einfluss auf den Kontrast zu nehmen (was auch schon eine Bearbeitung ist) hier nichts ordentliches bei raus kommen wird...:angel:

Ich finde Foto Nr 2 ist mir gut gelungen, und da brauche und werde auch nichts nachbessern.
Aber werde dank Eure Hilfe nächstes Mal nicht Computer aber mein Wissen nutzen und mit Weissabgl. experimentieren.
Brüste mit oder ohne Silkon bleiben Brüste...
Genauso will ich meine Fotos haben, so wie sie geschaffen wurden.
Ich weiss, dass sich Auge freut wenn was Bunt und "gebügelt" ist.
Aber ist nicht meine Art zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten