• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Black Water

rabe62

Themenersteller
Mein erstes Stilleben für dieses Jahr. Was haltet Ihr davon?

F37585-4.jpg


2.Versuch:
Nach den Anregungen die ich bekommen habe:
etwas mehr vergüldet
den übergang ins wasser etwas verfeinert
einen "schwarzfehler" behoben
selbstständig :-) die spiegelung etwas verändert, damit das weisse des zifferblatts besser herauskommt.
F37585-6.jpg


besser so?
 
Zuletzt bearbeitet:
@tweetz: "flood" von "flaming pear"

@radomir: das is 'ne alte uhr (hat ganz schön gedauert bis ich die gebrauchspuren weg hatte :-) )

was soll denn an dem übergang noch falsch sein? hab doch sogar perspektivisch den hinteren übergang noch hinzugefügt :(
 
rabe62 schrieb:
was soll denn an dem übergang noch falsch sein? hab doch sogar perspektivisch den hinteren übergang noch hinzugefügt :(

Ich weiß nicht genau, wie sowas aussehen müsste, sollte es echt sein ;)
Aber Radubowski hat recht....irgendwie wirkt es künstlich.

Vielleicht sollte die Uhr nicht so apprupt im Wasser verschwinden, sondern mit einem sanften Übergang unsichtbar werden. So als würde sie unter Wasser noch für ein paar mm sehen :)
 
Vielleicht sollte die Uhr nicht so apprupt im Wasser verschwinden, sondern mit einem sanften Übergang unsichtbar werden. So als würde sie unter Wasser noch für ein paar mm sehen

Genau sowas in der Art.
 
Moin!
Vielen Dank für die Anregungen.
Habs oben mal mit einer neuen Version versucht umzusetzen.
Könnt euch ja mal äußern ob's was gebracht hat.
 
Hallo Ralf,
nee, das Wasser ist (für mich) immer noch nicht optimal (wenn auch deutlich besser!). Im Gegensatz zu meinen Vorrednern kann ich Dir aber sagen warum: die Wellen sind zu klein. Das was hier (für mich) unterbewusst unnatürlich wirkt ist die in Relation zu den "normalen" Wellengrößen die man so von Seen im Hinterkopf hat gigantische Uhr. Wenn bei dem Filter die Wellengröße einstellbar ist, setz die mal ein ganzes Stück größer (oder die Frequenz runter). Vermutlich wird dann die Spiegelung der Uhr deutlicher sichtbar was eventuell Deiner Bildidee widerspricht, aber natürlicher müsste es dann schon wirken.

Ansonsten gefallen mir Idee und Umsetzung sehr gut!

Grüße
Tom
 
Hi Tom,
merci für den input. Habe eben noch einmal etwas mit dem Filter herumprobiert. So ein Effekt wie du ihn Beschreibst ist damit leider nicht machbar.
Der Filter ist lt Beschreibung auch eher für Landschaftsaufnahmen gedacht und da passen dann die größenordnungen wieder besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten