Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Liebe Mitforenten,
hat jemand von Euch vielleicht beide Objektive und könnte sie ab f2.0 anhand von ein paar Bildern von gleichen Motiven mal miteinander vergleichen? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Bei allem Respekt, das Nocticron kann nur gewinnen...Modernere Rechnung, 1.2, superschneller AF und super scharf bei 1.2.
Es gibt kein Objeltiv auf dem Markt, dass bei Offenblende damit mithalten kann, keines!
Wenn Du jetzt noch anhängst "bei Offenblende 1,2" bin ich bei Dir, aber "Offenblende" heißt ja nur, so offen wie ein Objektiv eben kann - und da hat das 50er die Latte schon seinerzeit extrem hoch gehängt und ohne pixelpeependen Direktvergleich würde ich da mal eher auf mindestens Gleichstand tippen - was insofern unfair und damit nicht wirklich vergleichbar ist, weil dann 1,2 mit 2,0 verglichen wird.Es gibt kein Objeltiv auf dem Markt, dass bei Offenblende damit mithalten kann, keines!
Trotzdem danke.Aber ich finde die Objektive ohnehin nur bedingt vergleichbar, ein Makro hier, eine Lichtriese da, langsamer, aber extrem feinfühliger AF da, blitzschneller, aber etwas "gröberer" AF hier - es sind zwei unterschiedliche Objektive, die ich nur bedingt für direkt vergleichbar halte. Wer die spezifischen Vorteile haben will, braucht da nicht weiter nachzudenken.
So oder so, ich würde die optischen Unterschiede im praktischen Alltag als nicht relevant ansehen - was auch immer bei einem Labortest rauskommen mag, beides sind optisch einfach tadellose Objektive.
Ja ich weiß, ist keine wirkliche Antwort auf die Frage.
Das stimmt so schon mal nicht. Als Macro mag das 60er 'ne Spur besser sei, Das kann ich nicht beurteilen, weil die Macro-Fotografie mich nicht uinteressiert. Doch als Allrounder hat das 50er die Nase vorn. deutlich. Und das kann ich beurteilen, weil ich sie verglichen habe.der olyfan wechselt zum oly mft 60mm f/2.8, das ist klar besser http://pen-and-tell.blogspot.de/2012/09/gotterdammerung-50mm-vs-60mm.html
Macro wie gehabt, doch selbst da habe ich meine Zweifel. Und als Allrounder no Chance at all.der panafan wechselt zum pana leica mft 45mm f/2.8, das ist genauso gut (hat für mich aber das bessere bokeh)
Also ich bin weiterhin begeistert von meinem 50 2.0 das um mein 45 1.8 Kreise fährt. Das Nicticron konnte ich bisher nicht selbst testen. Drum ja meine Bitte hier.von denen, die das nocti hatten, kenne ich bisher nur einen fall, wo es jemand freiwillig abgegeben hat
geh' in einen laden, und probiere es selber aus - wenn es dich nicht sofort begeistert, dann bist du mit einem oly 45/1.8 besser bedient
Ich denke jemanden zu finden der beide Objektive hat, wird schwierig.
Hilft dir das weiter wenn wir uns auf einen "Testaufbau" einigen, den du mit deinem 50er machst und ich mit dem Nocti?
Viele Grüße,
Giuseppe
entweder ist dein 50er exorbitant gut, oder dein 45er grottenschlecht, oder eine mischung von beidem
So ein Humbug. Ich schrieb mal - und da ging es um die FT-Pro-Zooms gegen die µFT-Pro-Zooms, dass die nicht so überscharf sind, sondern ein runderes Bildergebnis produzieren, das den Bildern gern etwas 'märchenhaftes' verleiht. Wenn Du deshalb einen weichzeichner à la Hamilton hineininterpretierst, ist das ganz allein Deine Sicht der Dinge.oops, ich meine mich gerade zu erinnern, dass DonParrot an seinem 50er einen gewissen weichzeichner-effekt gelobt hat
Also ich versteh's nicht. Ich hab' das Nocticron nicht und bitte um deshalb um Input, Du hast und hattest das 50 2.0 nicht und musst hier trotzdem ständig was kundtun. Keine Ahnung was das soll, MIR hilft es jedenfalls nicht weiter.wenn dem so sein sollte, dann müßte bei den nocti aufnahmen ein kontrastmindernder filter eingesetzt werden, bei den modernen vergütungen ist der bildkontrast sonst immer einfach deutlich höher als bei altglas
Auch ohne Linienpaare zu zählen, sehe ich das auch so.So oder so, ich würde die optischen Unterschiede im praktischen Alltag als nicht relevant ansehen -
was auch immer bei einem Labortest rauskommen mag, beides sind optisch einfach tadellose Objektive.
Auch Dir herzlichen Dank!Zum Pixelpeepen, Blende 2.8 / 1/500s (alle mit E-M5, RAW, entwickelt und leicht geschärft in LR 4):