• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Bitte Vergleich Nocticron vs. ED 50 2.0 für FT

DonParrot

Themenersteller
Liebe Mitforenten,
hat jemand von Euch vielleicht beide Objektive und könnte sie ab f2.0 anhand von ein paar Bildern von gleichen Motiven mal miteinander vergleichen? Ich wäre sehr dankbar dafür.
 
Liebe Mitforenten,
hat jemand von Euch vielleicht beide Objektive und könnte sie ab f2.0 anhand von ein paar Bildern von gleichen Motiven mal miteinander vergleichen? Ich wäre sehr dankbar dafür.

Bei allem Respekt, das Nocticron kann nur gewinnen...Modernere Rechnung, 1.2, superschneller AF und super scharf bei 1.2.
Es gibt kein Objeltiv auf dem Markt, dass bei Offenblende damit mithalten kann, keines!
 
Bei allem Respekt, das Nocticron kann nur gewinnen...Modernere Rechnung, 1.2, superschneller AF und super scharf bei 1.2.
Es gibt kein Objeltiv auf dem Markt, dass bei Offenblende damit mithalten kann, keines!

Dass der AF langsamer ist und dass das 50er nicht so lichtstark ist ist ja wohl klar. Mir geht es um die Bildqualität.
 
Es gibt kein Objeltiv auf dem Markt, dass bei Offenblende damit mithalten kann, keines!
Wenn Du jetzt noch anhängst "bei Offenblende 1,2" bin ich bei Dir, aber "Offenblende" heißt ja nur, so offen wie ein Objektiv eben kann - und da hat das 50er die Latte schon seinerzeit extrem hoch gehängt und ohne pixelpeependen Direktvergleich würde ich da mal eher auf mindestens Gleichstand tippen - was insofern unfair und damit nicht wirklich vergleichbar ist, weil dann 1,2 mit 2,0 verglichen wird.
Aber ich finde die Objektive ohnehin nur bedingt vergleichbar, ein Makro hier, eine Lichtriese da, langsamer, aber extrem feinfühliger AF da, blitzschneller, aber etwas "gröberer" AF hier - es sind zwei unterschiedliche Objektive, die ich nur bedingt für direkt vergleichbar halte. Wer die spezifischen Vorteile haben will, braucht da nicht weiter nachzudenken.

So oder so, ich würde die optischen Unterschiede im praktischen Alltag als nicht relevant ansehen - was auch immer bei einem Labortest rauskommen mag, beides sind optisch einfach tadellose Objektive.
Ja ich weiß, ist keine wirkliche Antwort auf die Frage.
 
Aber ich finde die Objektive ohnehin nur bedingt vergleichbar, ein Makro hier, eine Lichtriese da, langsamer, aber extrem feinfühliger AF da, blitzschneller, aber etwas "gröberer" AF hier - es sind zwei unterschiedliche Objektive, die ich nur bedingt für direkt vergleichbar halte. Wer die spezifischen Vorteile haben will, braucht da nicht weiter nachzudenken.

So oder so, ich würde die optischen Unterschiede im praktischen Alltag als nicht relevant ansehen - was auch immer bei einem Labortest rauskommen mag, beides sind optisch einfach tadellose Objektive.
Ja ich weiß, ist keine wirkliche Antwort auf die Frage.
Trotzdem danke.
 
Das stimmt so schon mal nicht. Als Macro mag das 60er 'ne Spur besser sei, Das kann ich nicht beurteilen, weil die Macro-Fotografie mich nicht uinteressiert. Doch als Allrounder hat das 50er die Nase vorn. deutlich. Und das kann ich beurteilen, weil ich sie verglichen habe.
der panafan wechselt zum pana leica mft 45mm f/2.8, das ist genauso gut (hat für mich aber das bessere bokeh)
Macro wie gehabt, doch selbst da habe ich meine Zweifel. Und als Allrounder no Chance at all.
von denen, die das nocti hatten, kenne ich bisher nur einen fall, wo es jemand freiwillig abgegeben hat

geh' in einen laden, und probiere es selber aus - wenn es dich nicht sofort begeistert, dann bist du mit einem oly 45/1.8 besser bedient
Also ich bin weiterhin begeistert von meinem 50 2.0 das um mein 45 1.8 Kreise fährt. Das Nicticron konnte ich bisher nicht selbst testen. Drum ja meine Bitte hier.
 
Ich denke jemanden zu finden der beide Objektive hat, wird schwierig.

Hilft dir das weiter wenn wir uns auf einen "Testaufbau" einigen, den du mit deinem 50er machst und ich mit dem Nocti?


Viele Grüße,
Giuseppe
 
Du kannst mit Deinem 50er auch Leute abklappern, die ein Nocticron zuhause haben. Also, wenn Du mal in Hamburg sein solltest ... immer gerne.
 
Ich denke jemanden zu finden der beide Objektive hat, wird schwierig.

Hilft dir das weiter wenn wir uns auf einen "Testaufbau" einigen, den du mit deinem 50er machst und ich mit dem Nocti?


Viele Grüße,
Giuseppe

Hi Giuseppe, danke für das liebe Angebot. Hab' mich aber von Testsaufbauten komplett verabschiedet. Nur bei Real-Life sind Farbwiedergabe, Schärfeverlauf und gesamter Bildeindruck zu beurteilen.

Trotzdem klasse Angebot. Danke noch mal.
 
oops, ich meine mich gerade zu erinnern, dass DonParrot an seinem 50er einen gewissen weichzeichner-effekt gelobt hat
So ein Humbug. Ich schrieb mal - und da ging es um die FT-Pro-Zooms gegen die µFT-Pro-Zooms, dass die nicht so überscharf sind, sondern ein runderes Bildergebnis produzieren, das den Bildern gern etwas 'märchenhaftes' verleiht. Wenn Du deshalb einen weichzeichner à la Hamilton hineininterpretierst, ist das ganz allein Deine Sicht der Dinge.
Das 50 2.0 ist schon bei Offenblende granatenscharf, bietet aber trotzdem ei runderes Resultat als die µFT-Pro-Zooms.

wenn dem so sein sollte, dann müßte bei den nocti aufnahmen ein kontrastmindernder filter eingesetzt werden, bei den modernen vergütungen ist der bildkontrast sonst immer einfach deutlich höher als bei altglas
Also ich versteh's nicht. Ich hab' das Nocticron nicht und bitte um deshalb um Input, Du hast und hattest das 50 2.0 nicht und musst hier trotzdem ständig was kundtun. Keine Ahnung was das soll, MIR hilft es jedenfalls nicht weiter.
 
So oder so, ich würde die optischen Unterschiede im praktischen Alltag als nicht relevant ansehen -
was auch immer bei einem Labortest rauskommen mag, beides sind optisch einfach tadellose Objektive.
Auch ohne Linienpaare zu zählen, sehe ich das auch so. :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502328[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502329[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten