• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Photoshop CS EBV verbesserungstips

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1192
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1192

Guest
Hallo,

dieses Foto konnte ich gestern machen. Aber irgendwie bin ich mit dem Ergebnis der Bildoptimierung (Photoshop CS) nicht ganz zufrieden. Ich weiss nur noch nicht was mich genau stört.
Vielleicht habe ich den "Tunnelblick" und vor lauter Betriebsblindheit merke ich gar nicht mehr ob die Bearbeitung so ok ist oder nicht.
Könnt Ihr mir sagen was und wie es besser optimieren kann oder ob das Bild so ok ist?

VG
Claudius-Drusus
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eine leichte Kontrastanhebung per Gradationskurve? An sonsten wüsste ich nicht mehr viel.

(Die JPEG-Artefakte bitte ignorieren)
 
Bearbeitung ist in Ordnung. Die Komposition würd ich nochmal überdenken, aber das macht man ja besser mit der Kamera. ;)
 
Ich finde es gut. Das gelb sollte vielleicht etwas kräftiger sein. Vielleicht auch ein kleinerer Bildausschnitt.
 
Vielen Dank für Eure Tips!
Beim nächsten Shooting werde ich bestimmt den Rat berücksichtigen, einen kleineren Motivausschnitt anvisieren!
VG
Claudius-Drusus
 
Ich denke auch, es ist der Bildausschnitt und die "Gewichtsverteilung". Ich hab' mal ein paar Änderungen in diese Richtung vorgenommen, um zu verdeutlichen, was ich meine.
Stimmt allerdings immer noch nicht ganz. Den Rest müsste man beim Fotografieren (Kamerastandpunkt) machen.
Viele Grüße
Gerhard
 
poliversum schrieb:
Ich denke auch, es ist der Bildausschnitt und die "Gewichtsverteilung". Ich hab' mal ein paar Änderungen in diese Richtung vorgenommen, um zu verdeutlichen, was ich meine.
Stimmt allerdings immer noch nicht ganz. Den Rest müsste man beim Fotografieren (Kamerastandpunkt) machen.

Ich finde Deinen Ansatz schon ziemlich gut, Gerhard. Die Stärke des Motivs ist die Struktur der Halle/des Hangars, zusammen mit dem gelben Kran davor. Alles andere hast Du durch Deinen Ausschnitt weggelassen, und das ist auch gut so, weil es nicht zu dem Bild beiträgt.

In diesem Falle finde ich den Ausschnitt allerdings etwas zu eng, obwohl ich eigentlich enge Ausschnitte mag. Ich würde etwas mehr vom Kran zeigen und ihn so plazieren, daß er auf der rechten 1/3-Linie von unten in das Bild ragt. Es ergibt sich eine Aufnahme, die interessant in ihren Struktur- und Farbkonstrast ist, wobei der Kran noch einmal einen positiv auffälligen Aspekt hinzufügt. Gerade weil er so auffällig ist, ist seine Position für das Bild wichtig.

(Denke ich. :))
 
Hi..Ich würde auch an die Bildkomposition gehen. Unten viel wegnehmen, oben ein Stück und rechts auch ein wenig....dass das Motiv nach Rechts rückt. Zudem würd ich statt einem 2:3 Format zu einem Panoramaformat greifen (der Vorschlag zur Gestaltung bezieht sich darauf)

Nur eine Idee... Aber Motiv gut gesehen

Gruß Chris

Edit:
Nach nochmaliger Betrachtung würde ich sagen, dass ein Bild komplett ohne Himmel wohl besser wäre. Also das ganze nach links setzen und rechts Raum geben.
Wenn du nochmal dahin kannst würd ich auch sagen die Leiter direkt von vorne zu fotografieren, dass diese keinen Schatten wirft. Dann ist der Bildaufbau auch leichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten