Moin,
von der Bildidee her finde auch ich das Querformat grundsätzlich besser, weil der Fensterrahmen für einen zusätzlichen Akzent in Gestalt einer Diagonale sorgt. Überlappung als Optimierung des räumlichen Eindrucks ist bereits erwähnt worden, wenngleich ich das nicht für zwingend erachte.
Allerdings geht in meinen Augen, wie schon zuvor von Michael Störmer angedeutet, viel, wenn nicht leider sehr, sehr viel von der Bildwirkung/vom Gesamteindruck dadurch verloren, dass die Tasse unten nicht vollständig einbezogen worden ist - schade, denn auch wenn es nur ein paar Zentimeter sind, es schlägt ziemlich durch.
Von der Ausrichtung her wäre es daher m.E. ratsam gewesen, das Bild weiter nach unten und die Tasse zusätzlich auch ein wenig mehr nach rechts auszurichten, so, dass letztlich die Tasse voll draufgepasst hätte und das Oval vom Tasseninneren aus der Bildmitte etwas spannungsgeladener nach rechts gewandert wäre und somit einen Gegenpol zum Hauptmotiv, der Wespe, aufgebaut hätte. Letzteres hätte das Bild mehr "austariert".
Ansonsten sticht die Schärfe/Durchzeichnung der Wespe m.E. deutlich genug hervor, evtl. noch einen Klacks mehr Kontrast für eine etwas bessere Abschattierung der Tasse vor dem weißen Hintergund, da gerade unten rechts die Tasse schon fast im Hintergrund mit aufgeht.
Tschau, Debilofant