• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um konstruktive Kritik

formica

Themenersteller
Hallo,
Dies ist mein erstes, selbst geschossenes und bearbeitetes Foto.

D5 Mark II
PS 5

Ich bitte um konstruktive Kritik

MfG S.P.
 

Anhänge

Sehr klar und aufgeräumt, und mit der Wespe ein sehr netter Blickfang.

Da es im Bild um die Wespe geht, wäre dort ein Tick mehr Zeichnung vor allem am Hinterleib "knackiger".

Die Tasse ist insgesamt ein bisserl unglücklich: auf der Henkelseite läuft das Porzellan in den Hintergrund, die Schatten am oberen und unteren Bildrand sind etwas stark -- ich würde sie ein wenig aufhellen.

Dass der Rand der Tasse am Fensterrahmen eine Tangente findet, ist ebenfalls unglücklich. Schöner wäre es, würde der Rand die Fensterkante schneiden und so die Tasse klar in den Vordergrund rücken (und Abstand von der nächsten Diagonale halten). Rechts wird das Bild zu lang … da kannst du etwas wegschneiden (und dabei dein (sorry) scheußliches Logo gleich mitentsorgen :))
 
Sehr cooles Bild.

Mir gefällt eigentlich fast alles, bis auf das bereits erwähnte Logo.

Vielleicht wäre kompositorisch ein Hochformat glücklicher gewesen?
 
Hochformat hätte ich auch besser gefunden, auf jeden Fall auch den Boden der Tasse mit drauf, der fehlt mir.
Gruß Michael!
 
Ich find das Querformat ganz gut weil es mehr eine Räumliche gestaltung gibt als Hochformat. Mir fehlt auch die innere Zeichnung des Griffes und das schon erwähnte Logo.
Fürs erste Bild, haste meinen Respekt, üben üben üben. Aus Dir wird was ;)
 
Moin,

von der Bildidee her finde auch ich das Querformat grundsätzlich besser, weil der Fensterrahmen für einen zusätzlichen Akzent in Gestalt einer Diagonale sorgt. Überlappung als Optimierung des räumlichen Eindrucks ist bereits erwähnt worden, wenngleich ich das nicht für zwingend erachte.

Allerdings geht in meinen Augen, wie schon zuvor von Michael Störmer angedeutet, viel, wenn nicht leider sehr, sehr viel von der Bildwirkung/vom Gesamteindruck dadurch verloren, dass die Tasse unten nicht vollständig einbezogen worden ist - schade, denn auch wenn es nur ein paar Zentimeter sind, es schlägt ziemlich durch.

Von der Ausrichtung her wäre es daher m.E. ratsam gewesen, das Bild weiter nach unten und die Tasse zusätzlich auch ein wenig mehr nach rechts auszurichten, so, dass letztlich die Tasse voll draufgepasst hätte und das Oval vom Tasseninneren aus der Bildmitte etwas spannungsgeladener nach rechts gewandert wäre und somit einen Gegenpol zum Hauptmotiv, der Wespe, aufgebaut hätte. Letzteres hätte das Bild mehr "austariert".

Ansonsten sticht die Schärfe/Durchzeichnung der Wespe m.E. deutlich genug hervor, evtl. noch einen Klacks mehr Kontrast für eine etwas bessere Abschattierung der Tasse vor dem weißen Hintergund, da gerade unten rechts die Tasse schon fast im Hintergrund mit aufgeht.

Tschau, Debilofant
 
Ich finde, dass es ein schöner Schnappschuss ist, der die vollkommene Perfektion nicht wirklich braucht, wie Tasse unten ganz drauf und rechts mehr oder weniger dran. Man weiß, dass es ein kurzer Moment war zum Foto und der wurde genutzt und hat dadurch und die tolle Bea massenhaft Spannung.
Ich habe das Bild für eine bestimmet Zeit zu meinem Schreibtischhintergrund gemacht und dort wirkt es herrlich elegant. Das Logo ist eigentlich kein Logo, sondern nur eine Art Signet und stört mich nicht wirklich, weil es dezent in die Ecke gestellt ist. Da habe ich hier schon andere Ego-Ungetüme gesehen ...:lol:

:top::top::top:
:):) Premker
 
Mir gefällt das Bild richtig gut. Im ersten Moment dachte ich "Das ist zu hell", aber dann fand ich es doch sehr passend, weil es mich daran erinnert, wie man früh morgens bei der ersten Tasse Kaffee noch von der Sonne geblendet ist. Mit der Wespe sieht es aus, als würde man an einem schönen Sommermorgen draußen seinen ersten Kaffee trinken. Bzw. bei offenem Küchenfenster. Ich finde dadurch auch, dass dieses leicht schnappschuss-artige dazu ganz gut passt.
Keine Ahnung ob das in irgend einer Weise die beabsichtigte Wirkung ist, aber mir gefällts sehr gut:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten