jb-net
Themenersteller
Hallo,
derzeit fotografiere ich noch mit einer Exilim Z50 Kompaktkamera, aber ich stoße immer mehr an die technischen Grenzen. (sowohl qualitativ als auch was Einstellmöglichkeiten betrifft)
Deshalb bin ich auf der Such nach einer neuen Kamera. Durchs suchen habe ich meien Auswahl erstmal auf folgende Modelle eingegrenzt.
- Fuji FinePix S6500fd (Bridgekamera!)
- Nikon D40 mit 18-55mm Kit-Objektiv
- Canon 350d mit 18-55mm Kit-Objektiv
- Canon 400d mit 18-55mm Kit-Objektiv
Nun möchte ich, mit eurer Hilfe, herausfinden, welche Kamera für meine Zwecke wohl die beste wäre.
- ich bin nur ein Hobby-Fotograph und möchte eigentlich darüber hinaus auch keine Ambitionen zeigen. Ich fotografiere hin und wieder gerne - das ist alles.
- werde hauptsächliche Landschaften, einige Innenaufnahmen und ein paar Portraits machen.
- Ich möchte die Bilder in RAW aufnehmen und dann am PC entwickeln. Photoshop CS2 habe ich schon und Lightroom möchte ich mir demnächst zulegen. Die Test-Version macht schon einen recht guten Eindruck.
- Ich möchte (ich hoffe ich kann mich auch daran halten) mit dem Kit-Objektiv auskommen, sonst artet das schnell in ein sehr teures Hobby aus. Daher sollte das Kit-Objektiv auch (im Rahmen dessen was möglich ist) recht gut sein. Ich habe gehört, dass das Objektiv der Nikon D40 wohl etwas besser als die der Canon ist ... stimmt das?
- Ich möchte eine möglichst ausgeglichene Leistung. Deshalb spricht mir persönlich die Nikon D40 am meisten zu. Druch 6 Megapixel auf einem für die Preisklasse recht großem Sensor (= gute Bildqualität?)
- außerdem soll die Kamera recht einfach zu bedienen zu sein. Es handelt sich um meine erste DSLR ... deshalb habe ich Angst, dass ich am Beginn von den möglichen Funktionen erschlagen werde. => ich möchte mich langsam einarbeitet und steigern.
... oder reicht vielleicht doch eine Fuji FinePix S6500fd? (wäre die günstigste Lösung) ... nun seid ihr dran? Was ratet ihr mir?
derzeit fotografiere ich noch mit einer Exilim Z50 Kompaktkamera, aber ich stoße immer mehr an die technischen Grenzen. (sowohl qualitativ als auch was Einstellmöglichkeiten betrifft)
Deshalb bin ich auf der Such nach einer neuen Kamera. Durchs suchen habe ich meien Auswahl erstmal auf folgende Modelle eingegrenzt.
- Fuji FinePix S6500fd (Bridgekamera!)
- Nikon D40 mit 18-55mm Kit-Objektiv
- Canon 350d mit 18-55mm Kit-Objektiv
- Canon 400d mit 18-55mm Kit-Objektiv
Nun möchte ich, mit eurer Hilfe, herausfinden, welche Kamera für meine Zwecke wohl die beste wäre.
- ich bin nur ein Hobby-Fotograph und möchte eigentlich darüber hinaus auch keine Ambitionen zeigen. Ich fotografiere hin und wieder gerne - das ist alles.
- werde hauptsächliche Landschaften, einige Innenaufnahmen und ein paar Portraits machen.
- Ich möchte die Bilder in RAW aufnehmen und dann am PC entwickeln. Photoshop CS2 habe ich schon und Lightroom möchte ich mir demnächst zulegen. Die Test-Version macht schon einen recht guten Eindruck.
- Ich möchte (ich hoffe ich kann mich auch daran halten) mit dem Kit-Objektiv auskommen, sonst artet das schnell in ein sehr teures Hobby aus. Daher sollte das Kit-Objektiv auch (im Rahmen dessen was möglich ist) recht gut sein. Ich habe gehört, dass das Objektiv der Nikon D40 wohl etwas besser als die der Canon ist ... stimmt das?
- Ich möchte eine möglichst ausgeglichene Leistung. Deshalb spricht mir persönlich die Nikon D40 am meisten zu. Druch 6 Megapixel auf einem für die Preisklasse recht großem Sensor (= gute Bildqualität?)
- außerdem soll die Kamera recht einfach zu bedienen zu sein. Es handelt sich um meine erste DSLR ... deshalb habe ich Angst, dass ich am Beginn von den möglichen Funktionen erschlagen werde. => ich möchte mich langsam einarbeitet und steigern.
... oder reicht vielleicht doch eine Fuji FinePix S6500fd? (wäre die günstigste Lösung) ... nun seid ihr dran? Was ratet ihr mir?