• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Kaufberatung für Objektive

LaVie...

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum,

bisher konnte ich mich ein wenig mit einer ganz normalen Canon Cybershot ausprobieren, und habe dabei großen Spaß an der Fotografie gefunden.
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich sogar kostenlos an einem tollen Workshop teilnehmen und habe dabei mit einer hochwertigen DSLR Canon Kamera, ausgerüstet mit Objektiven der L-Serie. Diese unglaublich gute Qualität der Bilder hat mich so sehr überzeugt, das ich nun nicht mehr ohne DSLR fotografieren möchte.

Ich möchte gernel bei Canon bleiben, sowohl was Kamera betrifft aber auch wenn es um die Objektive geht.

Ich bin erst 19 Jahre alt und daher auch finanziell begrenzt, dennoch bin ich auch bereit einiges zu investieren, weil mir gute Qualität wichtig ist.

Für eine Kamera habe ich mich entschieden, ich möchte eine Canon 5D Mark II.

Ich weiß was ich fotografieren möchte:
Denke ich brauche
-Weitwinkel für Landschaften, Halbtotale und Totale von Personen
-Tele für Porträits
-Macro für Details
...das ist sicher für den Anfang ein wenig zu viel auf einmal, und bin mir bewusst das ich sicher einige Einschränken in meiner Bandbreite machen muss.

Leider habe ich keine Ahnung, trotz intensieven lesens in diesem Forum, welche Objektive dabei am besten geeignet wären (besonders als Erstausrüstung/Grundausrüstung)!!!


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre euch unendlich dankbar! :angel:
 
Sigma 50/1.4 EX, mein Immerdrauf an der 5Dii

Die beste Antwort die ich seit Monaten gelesen habe...:grumble: in der Schule hätte es dafür eine 6 gegeben... Das 50er ist also Weitwinkel, Tele und Makro in einem... das brauch ich auch... Man bin ich doof wenn ich dafür immer 3 Objektive mit schleppe...
 
Da solltest Du auch "einiges" ausgeben müssen, um alle Ansprüche zufrieden zu stellen. Ich denke, 24 bis 200mm sollten reichen zzgl. Macro FB. Da Du kein Budget nennst, fällt mir das Präzisieren schwer. Da Du die L-Serie nanntest, dort begräbst Du natürlich die meisten Euronen.

24-70 2,8
70-200 2,8 bzw. 4,0
xxxer Macro

Da ist die 5D II schnell Dein kleinstes Problem...;)
 
Wäre viel einfacher wenn du uns dein Budget so plusminus mal angeben würdest. "Finanziell eingeschränkt, aber doch gewillt etwas zu investieren" klingt dann schon etwas widersprüchlich. :top:
 
Da solltest Du auch "einiges" ausgeben müssen, um alle Ansprüche zufrieden zu stellen. Ich denke, 24 bis 200mm sollten reichen zzgl. Macro FB. Da Du kein Budget nennst, fällt mir das Präzisieren schwer. Da Du die L-Serie nanntest, dort begräbst Du natürlich die meisten Euronen.

24-70 2,8
70-200 2,8 bzw. 4,0
xxxer Macro

Da ist die 5D II schnell Dein kleinstes Problem...;)

Vielen dank für deine Antwort, endlich habe ich das Gefühl in die richtige Richtung zu kommen. :)


Ich hatte vor mir für den Anfang mindestens zwei Objektive zu kaufen. Mir ist eigentlich wichtig das ich nicht "unnötig" Geld bezahle, für gute Ergebnisse und Qualität bin ich aber auch bereit zu zahlen. Dabei hatte ich gehofft mit 1500 Euro für zwei (wirklich) gute Objektive auszukommen, wenn sichs wirklich lohnt bin ich natürlich auch bereit noch ein paar hunderter drauf zu legen.

Ich denke das ich bereit wäre auf ein Teleobjektiv zu verzichten.

Finde das 24-105mm 1:4.0 L IS USM ganz interessant.
Habt ihr vielleicht ein paar Erfahrungen damit gemacht? :)

:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Da du ja scheinbar bei Canonobjektiven bleiben möchtest und die L-Objektive angesprochen hast wird es nicht billig.

Da wären das dann:

16-35 2.8 II ca. 1300€ Weitwinkel
24-70 2.8 II ca. 1900€ Standard
70-200 2.8 IS ca. 2000€ Tele
100 2.8 IS Macro ca. 800€ Macro
50 1.2 ca. 1400€ Portrais

Das wären dann so die Objektive von Canon als L´s. Wenn du uns dein Buget nennen würdest könnte man natürlich nach Alterntiven schauen.

Wolf
 
Unter der Prämisse des L Standards bleibt dir mit 1500€ nicht viel übrig

Ein L Festbrennweitensetup dürft sich bei deinen Anforderungen nicht ausgehen-

Passend wäre ein 24-105L + 100L das geht sich aus (nachteil das zoom hat f4)
Oder
24-70 I + 70-200 2.8 aber dann kein Makro

Irgendwo musst su abstriche machen...

Ideal für die wäre ja ein 24-70 2.8 + 70-200 2.8 + 100 Macro 2,8
Aber das dürfte dann deinen Rahmen sprengen

Hast du schon
Blitzgerät
Speicherkarten
Tasche
Stativ
Fernauslöser
Ersatzakku
.
.
.
Mit eingerechnet?
 
17-40L als UWW, ca. 500 Euro gebraucht
50 1.4 (Canon oder Sigma, je nach Vorliebe) ca. 300 Euro gebraucht
100 2.8 Makro, ca. 300 Euro gebraucht
70-200 4L, ca. 400 Euro gebraucht

Macht in Summe 1600 Euro und deckt alles ab, was du vorhast. Das Ganze in sehr sehr guter Qualität.

Es muss nicht immer L sein. Mit den o.g. Objektiven bekommst du auf jeden Fall sehr gute Bilder hin, falls nicht liegt es jedenfalls nicht an den Objektiven.

Ach ja, vergiß nicht die Folgekosten, die kamen bei mir auch nochmal auf ca. 2000 Euro :rolleyes:
(Stativ, Filter, L-Winkel, Blitz, Tasche, etc)
 
Die beste Antwort die ich seit Monaten gelesen habe...:grumble: in der Schule hätte es dafür eine 6 gegeben... Das 50er ist also Weitwinkel, Tele und Makro in einem...

Sicher nicht, aber es ist:

...das ist sicher für den Anfang ein wenig zu viel auf einmal, und bin mir bewusst das ich sicher einige Einschränken in meiner Bandbreite machen muss.

Leider habe ich keine Ahnung, trotz intensieven lesens in diesem Forum, welche Objektive dabei am besten geeignet wären (besonders als Erstausrüstung/Grundausrüstung)!!!

Wer sagt das sich Landschaftsfotografie nur im (U)WW-Bereich abspielt, ich hab schon wirklich gute Landschaftsbilder gesehen, die mit einem Tele gemacht wurden :eek:
Portraitieren kann man auch sehr gut mit dem 50er, sowohl die Totale als auch eine Halbtotale, das geht zwar mit leichten Teleobjektiven besser, aber das 50er ist da nun mal nicht unbrauchbar.
Makro wäre der einzige Bereich, wo das 50/1.4 nun mal gar nicht taugt.

Wenn man merkt, dass man wirklich mit dem 50er nicht nah genug ran kommt, dann wird einem auch schneller klar, welches Makro man benötigt. Muss es ein 100er sein, eventuell mehr oder weniger Brennweite???

Das gleiche gilt für Landschaft. Wie viel Weitwinkel will ich? Reichen 24mm? Wäre der doppelte Bildwinkel vom 50er, oder doch lieber 17mm mit dem dreifachen Bildwinkel? Wie steht´s mit Panoramabildern? Es gibt viele gute Bilder, wo einfach nur 3 Bilder nebeneinander gestitched wurden... Aber hey, wem sag ich das?

Ich finde es müssig für den Anfang direkt mal eben 2.000 Euro Objektive zu listen, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, welchen Background/Ziele der/die TO hat und vor allem was an Zubehör geplant ist (Stativ, Filter, Tasche, Blitze,...)! Das 50er hingegen ist in vielen Situationen zu gebrauchen!
 
Erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Da du ja scheinbar bei Canonobjektiven bleiben möchtest und die L-Objektive angesprochen hast wird es nicht billig.

Da wären das dann:


24-70 2.8 II ca. 1900€ Standard
70-200 2.8 IS ca. 2000€ Tele
100 2.8 IS Macro ca. 800€ Macro



Wolf

Das sind auch meine Optiken..., meiner Meinung brauchst du dann kein EF50/1,2. Für gute Portraits reicht in jedem Fall das 100L Macro oder das 70-200L II:top:
Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle meine beiden in der Signatur verlinkten Pamphlete. Eines davon gehört sogar zur Standardkost für Neueinsteiger. ;)

Die kurze Antwort (zu deinem Budget): Tamron 28-75 oder Canon 24-105L IS und dazu ein 70-200 4L (mit IS, wenn du dir das leisten kannst oder willst). Ein fusseliges 50mm 1.8 würde ich einfach mal dazu nehmen. Das Tele würde ich vielleicht erstmal abwarten bis du wirklich eins brauchst und ein wenig Erfahrung mit dem Rest gesammelt hast.

So finanziell eingeschränkt wie du wäre ich mit 19 auch gerne gewesen. Ich glaube ich hatte damals als Schüler 100 Mark Taschengeld im Monat. ;-)

Viel Spaß

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von dieser Kombi?

Canon EF 24-70 2.8 L USM (Hab noch einen Händler gefunden der sie noch anbietet)
+ Canon EF 100 2.8 L IS USM Macro
+ Canon Extender EF 2xIII (um in Verbindung mit dem Macro in den Tele zu kommen)

:)
 
Nichts, der Konverter passt übrigens nichtmal mechanisch an das 100L...

Willst du auf die Vorschläge auch mal eingehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten