Smjör
Themenersteller
Hi liebe Leute,
ich hab mich schon eine wenig bei euch im Forum informiert und bin auch schon viel schlauer, aber mich würde dennoch interessieren, was ihr mir in meinem individuellen Fall raten würdet.
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
_ _ _
Kurze Einleitung:
Nachdem ich jetzt mehrere Jahre mit meiner 300 D zurechtkommen musste und wehmütig jedes Jahr neue, flottere Modelle von Canon sehen durfte, hab ich mir nun endlich entschlossen mal wieder nen Batzen Geld zu investieren und mir die 60 D zuzulegen.
Jetzt kommt die gute in mehreren Kit-Angeboten und da fehlt mir momentan das nötige Fachwissen, um mich sicher zu entscheiden. Daher habe ich ein paar Fragen an euch.
Ich photographiere selbst eher hobbymäßig mit etwas höherem Anspruch. Ich bin aber überhaupt nicht der Typ, der 5 Objektive mit sich rumschleppt, um für jede Situation die perfekte Scherbe dabeizuhaben. Ich will spontan, flexibel sein, aber eben dennoch recht gute Ergebnisse erzielen. Mein Budget liegt ca. bei 1500 Euro +/- (für Body + Objektiv)
Meine momentane Ausstattung:
• Canon: EF 50mm 1:1.4 -> Super Ding, aber sehr situationsabhängig
• Canon: EF 24-70mm 1:2.8 L USM -> momentan mein "immerdrauf" , aber es hat doch eine sehr begrenzte Brennweite
• Canon: EFS 18-55mm -> damals als Kit bei der 300 D dabei gewesen. Benutz ich nie, da es das totale Schrott Platikobjektiv ist
• Canon: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM -> meiner Meinung nach eher schwach, weil es keinen IS hat und somit beinah nur mit Stativ benutzbar ist
Meine Fragen:
1. Welches Kit? oder überhaupt ein Kit-Angebot?
Zur Auswahl stehen:
a) Kit inkl. EF-S 18-135 IS
Momentan mein Favorite, weil es am ehersten an ein "immerdrauf" herankommt. Ich hatte es mal bei Saturn getestet, war aber nicht allzu zufrieden mit der Verarbeitung. Erinnerte mich an mein 18-55. Außerdem habe ich hier gelesen, dass viele von euch davon eher abraten.
b) Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM
Wirkte auf mich hochwertiger in der Verarbeitung und auch schien der AF deutlich präziser und schneller zu sein. Leider fehlt mir eine Brennweite im Zoombereich.
c) Body allein kaufen und sich ein ganz anderes Objektiv zulegen
Preislich sicher die teuerste Variante, aber wenn ihr mir ein richtig gutes Objektiv empfehlen könnte ~ 600 euro (am liebsten von Canon selbst) würde mir das sehr weiterhelfen.
Freue mich auf Antworten, damit ich die Kamera endlich bestellen kann
Grüße, Smjör
ich hab mich schon eine wenig bei euch im Forum informiert und bin auch schon viel schlauer, aber mich würde dennoch interessieren, was ihr mir in meinem individuellen Fall raten würdet.
Vielen Dank schonmal für die Mühe.

_ _ _
Kurze Einleitung:
Nachdem ich jetzt mehrere Jahre mit meiner 300 D zurechtkommen musste und wehmütig jedes Jahr neue, flottere Modelle von Canon sehen durfte, hab ich mir nun endlich entschlossen mal wieder nen Batzen Geld zu investieren und mir die 60 D zuzulegen.
Jetzt kommt die gute in mehreren Kit-Angeboten und da fehlt mir momentan das nötige Fachwissen, um mich sicher zu entscheiden. Daher habe ich ein paar Fragen an euch.
Ich photographiere selbst eher hobbymäßig mit etwas höherem Anspruch. Ich bin aber überhaupt nicht der Typ, der 5 Objektive mit sich rumschleppt, um für jede Situation die perfekte Scherbe dabeizuhaben. Ich will spontan, flexibel sein, aber eben dennoch recht gute Ergebnisse erzielen. Mein Budget liegt ca. bei 1500 Euro +/- (für Body + Objektiv)
Meine momentane Ausstattung:
• Canon: EF 50mm 1:1.4 -> Super Ding, aber sehr situationsabhängig
• Canon: EF 24-70mm 1:2.8 L USM -> momentan mein "immerdrauf" , aber es hat doch eine sehr begrenzte Brennweite
• Canon: EFS 18-55mm -> damals als Kit bei der 300 D dabei gewesen. Benutz ich nie, da es das totale Schrott Platikobjektiv ist
• Canon: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM -> meiner Meinung nach eher schwach, weil es keinen IS hat und somit beinah nur mit Stativ benutzbar ist
Meine Fragen:
1. Welches Kit? oder überhaupt ein Kit-Angebot?
Zur Auswahl stehen:
a) Kit inkl. EF-S 18-135 IS
Momentan mein Favorite, weil es am ehersten an ein "immerdrauf" herankommt. Ich hatte es mal bei Saturn getestet, war aber nicht allzu zufrieden mit der Verarbeitung. Erinnerte mich an mein 18-55. Außerdem habe ich hier gelesen, dass viele von euch davon eher abraten.
b) Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM
Wirkte auf mich hochwertiger in der Verarbeitung und auch schien der AF deutlich präziser und schneller zu sein. Leider fehlt mir eine Brennweite im Zoombereich.
c) Body allein kaufen und sich ein ganz anderes Objektiv zulegen
Preislich sicher die teuerste Variante, aber wenn ihr mir ein richtig gutes Objektiv empfehlen könnte ~ 600 euro (am liebsten von Canon selbst) würde mir das sehr weiterhelfen.
Freue mich auf Antworten, damit ich die Kamera endlich bestellen kann

Grüße, Smjör
Zuletzt bearbeitet: