• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT bitte um Info, Zusammenspiel: Zuiko OM Objektiv mit Adapter an e-mp2 ?

patrick1234

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Olympus PEN e-pm2 und muss sparsam sein.
Wenn ich mir ein Adapter Objektivadapter f Olympus OM an Olympus PEN (MFT)
kaufe, dazu das Objektiv Zuiko OM Auto-S 50mm, wird es so funktionieren
dass Autofokus möglich ist?
:)
 
Wenn ich mir ein Adapter Objektivadapter f Olympus OM an Olympus PEN (MFT)
kaufe, dazu das Objektiv Zuiko OM Auto-S 50mm, wird es so funktionieren
dass Autofokus möglich ist?

Leider nein. Die Zeitautomatik wird gut funktionieren, aber Blende und Fokus muessen manuell eingestellt werden.


Gruesse,
Paul
 
Habe mir gerade gestern eine E-M10 gekauft und den Adapter vom großen Online-Kaufhaus für etwas über 10,- Euro. Damit ich meine alten OM-Objektive benutzen kann.

Du kannst damit im M oder A Programm fotografieren. Blende stellst Du am Objektiv ein. Fokussieren musst Du auch manuell am Objektiv.
 
Moin,
bei den Adaptern ist doch immer die Frage ob die Unendlichkeitseinstellung funktioniert. Bei dem Angebot im Netz steht: "bei Objektiven über 50 mm". Ich liebäugle mit einem 1.4/50mm. Wird das klappen? Hat jemand Erfahrung?
Gruß Markus
 
... das kommt auf den Adapter an... wenn er präzise hergestellt ist, d.h. das Auflagemaß stimmt, müsste "unendlich" mit allen Objektiven funktionieren. Ich hatte schon verschiedene Adapter sowohl vorher an der Nex6 wie jetzt an der M10 und habe damit sowohl alte Canon FD Objektive wie auch Nikon-Linsen mit den verschiedensten Brennweiten adaptiert (von 28mm bis 300mm). Probleme mit der Fokussierung auf unendlich hatte ich eigentlich nie... habe aber auch nie den "billigsten" Adapter gekauft... ;)

Sehr gut an MFT funktioniert übrigens das Canon FD 50/1.4 und das FD 135/2.8. Das 135er ist meine absolute Lieblingslinse beim Adaptieren... :D
 
Hast du auch ein 300mm F4 FD- Objektiv? Das würde mich evtl. wegen der Lichtstärke interessieren. Das Neue ist mir definitiv zu teuer, zumal ich nicht weiß ob ich es wegen des Gewichts auch nutze.
 
Hast du auch ein 300mm F4 FD- Objektiv?...
.. nein Claudia, leider nicht... Aber ich hab das Sigma 100-300/4.0 schon mal an die M10 geschnallt... war mir aber für Fotos aus der Hand schon zu lang...

Was aber sehr gut an der M10 und vorher der Nex funktioniert und auch sehr gut abbildet, ist das Nikon 80-200/2.8 Schiebezoom... Überhaupt finde ich Schiebezooms zum Adaptieren vom Bedienkonzept her ideal, da man ja mit dem Schiebezoomring ohne Umzugreifen quasi gleichzeitig zoomen und fokussieren kann. Gerade beim Fotografieren von sich bewegenden Motiven ist das von großem Vorteil... :top: . Bei Drehzooms muss man immer zuerst den Bildausschnitt wählen bzw. zoomen und dann zum Fokussieren umgreifen... :o Bewegte Motive sind dann mitunter schon wieder ganz woanders... :cool:
 
Moin,
bei den Adaptern ist doch immer die Frage ob die Unendlichkeitseinstellung funktioniert. Bei dem Angebot im Netz steht: "bei Objektiven über 50 mm". Ich liebäugle mit einem 1.4/50mm. Wird das klappen? Hat jemand Erfahrung?
Gruß Markus

Ich habe mir den günstigen Adapter ja bestellt und gestern auch mit meinen alten OM-Objektiven ausprobiert.

Das wären ein 28mm 2.0, ein 50mm 1.8 und ein 135mm 2.8.

Funktioniert alles so wie es soll. Verarbeitung des Adapters ist gut. Ich glaube nicht, dass es sich bei den Teilen für 35,-€ von Enjoy Your Camera um andere Adapter handelt..
 
@Peter: mit den Schiebezooms muss ich dir zustimmen. Ich habe auch nie verstanden, warum die Meisten die anderen Zooms bevorzugen. Danke für deine Info. Zum Thema Adapter kann ich nur bedingt was schreiben. Ich habe einen günstigen für Nikon, der funktioniert allerdings auch auf unendlich. Mein OM- Makro ist noch mit Leitax auf Nikon umgebaut, weil ich es parallel an meiner D300 betreibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten