• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bitte um Hilfe!!

tomstmk

Themenersteller
1. Basisinfo[/b]

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D80, Nikon D5100, Canon Eos 1000d)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • astro
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen

Suche eine Kamera in erster Linie für Landschaftsaufnahmen bzw. Portraits und Urlaubsfotos (v.a. Gebäude, Strände, Meer, Sonenuntergänge).

Habe 1000 € zur Verfügung für Kamera und Objektiv!

Bin für alles offen, das wichtigste Kriterium für mich ist die Bildqualität!!!

Bitte um Tipps!

Liebe Grüße Tom
 
Nikon D5200, Nikon D3200, Canon 600D, Canon 650D, Canon 60D, Pentax K-5 (II) usw.

Ich würde an deiner Stelle eine Nikon D3200 nehmen und ein paar schöne Linsen dazu;)

PS: Muss es eine DSLR sein? Warum keine µFT?
 
Wie gesagt, muss keine DSLR sein, Bildqualität wär mir halt wichtig! Hättest Empfehlungen für Linsen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Wenn extreme Witterungs/ Umwelt-bedingungen ernst gemeint sind, dann wird man mit 1000€ wahrscheinlich eher bei Pentax etwas abgedichtetes kriegen. Bei den großen zwei ist bei dem Budget für Body+Linse nicht viel zu suchen. Vielleicht eine 50D mit Tamron 17-50. Ist aber auch nicht so wirklich dafür geeignet. 5D MkII schon Eher oder die Einser. Strand und Mehr sind sowieso recht fies, was die Ausrüstung angeht. Salz+Sand+Wind+Wasserstaub sind keine Freunde der Technik.

µFT... naja... Die die gut sind, sind gewönlich teuerer als eine DSLR mit gleichen Fähigkeiten und als Robuste kommt mir eig. nur die OM-D in den Sinn. Und irgendwie sind die nicht wirklich Schnell, was Datenverarbeitung und AF angeht (Für Sport jetzt).

Gruß
Arti
 
fuji xe1 oder sony nex 6

beide aps c sensor, high iso mit weniger rauschen.

um die 1000 eur

erweiterbar um viele objektive

klein, handlich, sehr gute qualität. beste kombination aus größe und technik

würde nie wieder große klobige spiegelreflex nehmen.

hier im forum check mal nex und fuji foren. zahlreiche beispielbilder

gruß volkmar
 
@ Artishock

Outdoor ist nicht ganz so wichtig, ich hab mit Nikon D5100 und dem 18-55 Kitobjektiv auf den Seychellen ca. 1000 Bilder gemacht, jedoch waren die Farben vom Strand und Meer einfach nicht so wie in echt, daher die Farbwiedergabe und vor allem die Schärfe nicht. Hab im P Modus aber auch mit verschiedenen Verschlusszeiten experimentiert, trotzdem war ich nicht zufrieden! Vielleicht war auch das Objektiv schuld, keine Ahnung, bin daher etwas skeptisch bei der Anschaffung meiner ersten eigenen DSLR + Objektiv. Mein Fotohändler will mir ja unbedingt die Sony Nex 5 einreden, aber ich glaub ich bin nicht so der Systemkameratyp :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn DSLR - Nikon D3200 + 50mm f/1.8 fürs Portrait + 16-85mm oder Superzoom für Urlaub.
Nimm die Kameras in die Hand und suche dir eine aus. Eine Kamera muss gut in der Hand liegen. Für mich ist es das wichtigste überhaupt.

PS: Nicht das Objektiv, und auch nicht die Kamera waren Schuld. Die Person dahinter war's;) Lerne fleißig und übe übe übe:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Outdoor ist nicht ganz so wichtig, ich hab mit Nikon D5100 und dem 18-55 Kitobjektiv auf den Seychellen ca. 1000 Bilder gemacht, jedoch waren die Farben vom Strand und Meer einfach nicht so wie in echt, daher die Farbwiedergabe und vor allem die Schärfe nicht.


Übung macht den Meister :top:

Und du weist gar nicht, was alles heutzutage mit einer guten Nachbearbeitung am PC noch rauszuholen ist :angel:

Und wenn die Farben nicht wie in Echt war, dann lag es am falschen Weißabgleich ;)
 
Verabschiede dich von einem Händler, der nicht darauf hört, was du willst/brauchst, sondern dir was andrehen will.
Ohne Sucher würde ich eh keine Kamera nehmen, guter Bildschirm hin oder her.
Weiterhin würde ich keine Kamera nehmen, bei der die Auswahl an Linsen nicht groß ist und wo die Dritthersteller kaum/keine Perephärie für haben.
Meiner Meinung nach ist man bei Conikon am besten bedient. Wobei wenn die Filmerein mal interessanter wird, sicherlich Canon (oder Panasonic, allerdings ist die GH3 teuer und GH2 nicht gut verarbeitet).

Grüße
Arti
 
Wenn es auch schwer fällt: versuche die Auftragsschreiber der einzelnen Kammerahersteller die m.M.n. hier unterwegs sind um andere Kameratypen schlecht zu machen, zu Filtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • astro
  • industrie_technik
  • sport_action
  • studio_stillleben

Laut Anforderungsprofil willst du irgendwie alles abdecken und da sind 1000 Euro einfach deutlich zu wenig. Also heisst es erstmal schauen was man wirklich wichtig findet.

Wenns im Urlaub mal schick am Strand, eventuell auch mal die bessere Haelfte ablichten, dann reicht ein Objektiv mit 17-50mm Brennweite.

Bei der Kamera wuerde ich dir eigentlich nichts empfehlen wollen, da kannst du schauen was dir vom Handling am meisten zusagt. Also Canon 600D, Nikon D5100, Sony A57 und von Pentax das entsprechende Pendant. Die geben sich alle nicht soviel in der Bildqualitaet, einzig die Sony hat den neuartigen EVF, den sollte man sich vorher im Geschaeft mal genau anschauen.

Beim Objektiv werde ich dann aber tatsaechlich mal konkreter, hier wuerde ich zum, fuer den Preis unschlagbaren, Tamron 17-50 2,8 raten. Damit hast du eine sehr gute Linse im Weitwinkel bis Normalbereich die dazu auch noch ordentlich lichtstark ist. Damit kann man schon sehr gute Ergebnisse erzielen, dass ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu den ueblichen Kitlinsen.

Naja, und dann heisst es sich mit den Grundlagen beschaeftigen, Fotolehrgang hilft dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tiere/Wildlife kreuzt jeder an, dessen Katze ab und an mal als Fotomodell herhalten muss. Sind aber trotzdem nette und interessante Hausgenossen.

Für die anderen Sachen erscheint mir eine EOS 650D mit einem Tamron 1:2,8/17-55 oder das Äquivalent von Canon angebracht: Vor allem für Theater und Konzerte brauchst du Lichtstärke, Lichtstärke und noch einmal Lichtstärke. Hohe Empfindlichkeitseinstellungen allein reichen da nicht.
Für weiter entfernte Objekte kannst du später noch mal eine längere Brennweite zukaufen, aber ich glaube, die gehörst zu den 90%- Fotografen, die meistens mit einem 17-55 auskommen. Gerade mit eher wenig Geld solltest du Prioritäten setzen und nicht nach einer eierlegenden Wollmilchsau suchen, die am Ende vor allem bei großen Zoomfaktoren und sinkenden (Fremd-)Objektivpreisen immer mehr zu Kompromissen werden, die irgendwann nicht mehr tragbar sind.

Empfehlenswert wäre hinsichtlich der Qualität auch noch ein 18-135 IS STM. Bitte das STM nehmen, nicht das normale, das ist nicht so gut. Dann hättest du etwas Universelleres, mit dem Konzerte oder Theaterthemen aber nur noch schwer bis gar nicht mehr zu fotografieren sind, das aber für alles andere hinreichen sollte.

Größere Zoombereiche kommen daher nicht in Frage, wobei 18-135 schon eine Menge wäre und beide beschriebenen Systeme gut sind.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war auch das Objektiv schuld, keine Ahnung,
"schuld" ist da in erster Linie die Software, die macht nämlich einfach, was ihr vorgegeben wird (was im Umkehrschluss aber auch heißt, dass du dir mit jeder Kamera die Farben in etwa "machen" kannst, wie du willst).

Bei deinen Anforderungen und Budget kannst du unbesorgt jede beliebige Kamera nehmen, die du für das Geld bekommst. Der Tipp mit einem "besseren Kitobjektiv" wie dem Tamron 17-50 ist gut.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis finde aktuell die Pentax K-30 (mit Cashback ca. 550 Euro - sehr gut ausgestattet, großer Sucher, wetterfest) und die Nikon D3200 (knapp 400 Euro - neuester Sensor und für den Preis sehr ordentlich ausgerüstet) am interessantesten. Jeweils das Tamron 17-50 dazu (für Pentax reicht die Version ohne VR, für Nikon würde ich "mit" nehmen), dann bleibt sogar etwas Geld übrig.
 
:)Liebe Leute!:)

Habe mir heute die Nikon D3200 + Tamron 17-50 gekauft!
Danke für die guten Tipps und die ersten Fotos sind echt großartig geworden!

Habe eine große Freude damit!

Danke nochmals!

Liebe Grüße

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten