• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um HILFE - mehrere Sequenzen gleichzeitig abspielen

puedelio

Themenersteller
Hey Leute!

Ich als Video-Neuling brauche mal bitte eure Hilfe.

Ich möchte ein Intro gestalten, bekomme es aber absolut nicht hin (habe hier MAGIX Video Deluxe PLUS 2008 drauf)


Ich habe einen fetten Schriftzug gemacht und in jedem der Buchstaben soll ein anderes Video laufen.
Dass ein Clip mittels Bluescreen in den Buchstaben läuft habe ich ja noch hinbekommen, wie das allerdings mit mehreren Clips geht versteh ich nicht.
Ich habe dazu jeden Buchstaben als eine einzelne Bilddatei erstellt und kann somit hinter jeden Buchstaben mit Bluescreen einen anderen Clip setzen.
Nun schaffe ich es allerdings nicht, alle Buchstaben gleichzeitig erscheinen zu lassen (so das sich der komplette Schriftzug ergibt), sondern es ist immer nur die oberste Filmspur (letzter Buchstabe) zu sehen.


So wer hat mein Anliegen verstanden und kann mir weiterhelfen??! :ugly:

Anbei mal noch ein Bild wie ichs gemacht hab und eins wie es werden soll.
 
Arbeite doch einfach dem Slip-Screen Effekt um die verschiedenen Clips zu kombinieren.

Oder leg die Clips übereinander und beschneide sie dann so das sie sich nicht gegenseitig verdecken.

Zum Schluss kannst Du dann eine einzige Titelspur mit Blue Screen Effekt darüber legen.


Gruß
Daniel
 
Wie sehen die Bilddateien der Buchstaben konkret aus?


Blind geraten: Anhand des Screenshots würde ich sagen, nicht nur die jeweils einzelnen Buchstaben müssen blau sein, sondern auch der Rest (wo die anderen Buchstaben zu sehen sind). öhm, wie erklär ich das jetzt am einfachsten ...
 
Also entweder du machst es wie folgt:
 
oder du "verschachtelst" und lässt durch die bluescreen erst immer nur Streifen anzeigen und legts dann über alle noch mal nen bluescreen mit dem ganzen Wort. Die "bluescreens" für die einzelnen Videoebenen sähen dann so aus:



(und zusätzlich dann eben noch einen mit der Schrift, der über allen liegt)
 
So wie Dr. Hel das schreib wird es nicht klappen, da die obertse Clipspur alle darunter liegende Spuren verdeckt.

Daher müssen die Videoclips soweit beschnitten werden, dass man jeweils nur den Teil sieht der hinter dem gewünschten Buchstaben der Titelspur liegen soll.

Der Titel liegt dann als Blue Screen Maske in der obersten Spur.


Gruß
Daniel
 
ok, danke für eure Rückmeldung.

@Dr. Hel
dein erster Vorschlag würde so nicht hinhauen, da man ja ringsherum dann einfach das jeweiligs drunter liegende Video sehen würde, aber nicht so wie ich das wollte.
Und Vorschlag zwei verstehe ich leider nicht :o

Mein Ursprungsgedanke war der wie von uldmedia beschriebene Splitscreen. Da ich aber wie gesagt noch ganz frisch in der Videobearbeitung bin und mich erst seit letzter Woche versuche in das Thema einzufitzen habe ich keine Ahnung wie das funktioniert. Unter welchem Stichwort könnte ich das denn finden?

Danke nochmals!


Edit: oh, da hab ich wohl ziemlich lange gewartet mit dem Abschicken des Beitrages :D
 
Die oberste Maske funktioniert ja auch - aber alles was unter der obersten Ebene mit einem der Hintergrundclips liegt wird von diesem verdeckt.

Ist doch bei PS nicht anders oder?
- In der untersten Ebene ein Bild
- Darüber eine Maske die das Bild nur in einem definierten Bereich zeigt.

Klappt soweit wunderbar aber wenn jetzt darüber eine Ebene mit einem anderen Bild liegt verdeckt dieses alles darunter.

Eine andere Maske darüber kann jetzt nur Teile dieses Bild freilegen und nicht Teile der darunter liegenden Ebenen.


Gruß
Daniel
 
Ich befürchte fast einene Art Multi Split Screen gibt es nicht.

Müsstest dann erstmal 2 Videos per Split Screen verbinden - das Ergebnis abspeichern - damit einen neuen Split Screen mit einem weiteren Clip erstellen - und so weiter.


Die einfachste und beste Möglichkeit wäre wenn Du das Videomaterial beschneiden könntest - wäre vergleichbar mit dem Freistellen in PS.

Damit würde sich die Videoclips nicht mehr gegenseitig verdecken.


Gruß
Daniel
 
ok, danke! das hatte ich fast befürchtet, dass es nur über diesen umständlichen mehrfach-speichern-Weg funktioniert... :(

Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Danke!!
 
Also ich habs gerade mal probiert. Sowohl in PS als auch in Premiere hab ichs hinbekommen. Müsste doch vom Prinzip her genauso in Magix funktionieren.
 
@Dr. Hel:

Ach so meinst Du das.

Damit stellst Du quasi über die mit der Spur verknüpften Maske das benötige Bildteil frei - hat die gleich Wirkung wie ein Beschneiden der einzelnen Szenen.

Dachte Du hättest wie der TO von übereinander liegenden Ebenen gesprochen, die über die Blue Screen Funktion verknüpft werden - sorry für das Missverständnis.


Denke zumindestens eine Beschneiden Funktion dürfte Magix auch haben falls sich keine Masken definieren lassen sollten.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten