• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe bei Objektspiegelung

<nils>

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe gerade ein kleines Problem mit der Spiegelung einer Uhr. Das Stückchen doppelseitiges Klebeband unter der Uhr möchte ich gern wegretuschieren.

Habe versucht die Uhr zu duplizieren/spiegeln/transformieren, aber das Ergebnis sieht einfach von der Perspektive her nie so aus wie die Originalspiegelung.

Hier mal ein Link zur raw Datei: https://dl.dropboxusercontent.com/u/10540524/DSC_7681.NEF

Hat jemand einen Tipp?
 

Anhänge

  • DSC_7681-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    DSC_7681-als-Smart-Objekt-1.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 256
Die Spiegelung zeigt die Uhr so, wie sie von unterhalb der Platte aussehen würde. In deinem konkreten Fall reicht es aber wahrscheinlich, wenn man die Spiegelung ein bisschen perspektivisch verzerrt.

Da du auch noch den Schatten brauchst, würde ich ja auch mit weichem Pinsel wegstempeln, ggf. weichzeichnen/verwischen.

Oder gleich (mit einem kleineren Stück Klebeband) neu machen.

L.G.

Burkhard.
 
Wenn das keine Fingerübung ist, würde ich die Aufnahme unbedingt wiederholen. Mindestens genauso wie das Klebeband unter der Uhr stört mich die gigantische Reflexion auf dem Uhrglas: Zeiger im Nebel. Dian Fossey wäre stolz. :angel:

Zweiter, weniger flüchtiger Blick:
• dieses strahlenförmige Geschräpel (Mattierung(?), Schlichtung(?)) des Zifferblattes muß deutlicher
• die PUMA-Prägung auf dem Armband muß deutlicher
• der Puma auf der Krone springt zu steil ab
• Schatten auf der Innenseite des Armbandes muß weg
• das Gehäuse ist nicht sauber (Fingerabdrücke o. ä.)
• die schlechte Verarbeitung mindestens einer Gehäusekante muß nachgearbeitet werden
• die Schnittfläche des Armbandes zeigt häßliche Lederwürmer
• Reste vom Hintergrund sind erkennbar
• mindestens die Krone muß noch scharf
• das Armband versinkt in Unschärfe (kann man sich bestimmt drüber streiten, als Herr Puma würde ich darauf bestehen, daß meine Zwiebeln scharf sind (Happy Focus Stacking))
 
Zuletzt bearbeitet:
Klebeband wegstempeln und Uhrenglas mit Ziffernblatt mit einer Gammakurve korrigieren.

Wenn das Ergebnis des Stempelns nicht gefällt: üben.
 
Danke für das ausführliche Feedback! :top:
Ich denke das Bild neu zu fotografieren wird am wenigsten Aufwand machen.
 
Den guten alten Polfilter nicht vergessen, denn gerade Reflexionen von Glasoberflächen (und Wasser) lassen sich – so nicht frontal fotografiert wird – schön dämpfen. Ich votiere auch fürs Neumachen, da es zur Wahlmöglichkeit einen Übungsaspekt ergänzt. Wer nämlich keine Alternativen hat, kann gar nicht wählen.
 
Den guten alten Polfilter nicht vergessen, denn gerade Reflexionen von Glasoberflächen (und Wasser) lassen sich – so nicht frontal fotografiert wird – schön dämpfen. Ich votiere auch fürs Neumachen, da es zur Wahlmöglichkeit einen Übungsaspekt ergänzt. Wer nämlich keine Alternativen hat, kann gar nicht wählen.

Soweit ich das verstanden habe, sollte die Spiegelung nicht entfernt werden, sondern da, wo der Klebestreifen rausguckt ergänzt.
 
Ich war mal so frei und hab auf die Schnelle das jpeg durch PS gezogen wenn das für Dich OK ist, falls nicht, gib Bescheid, dann nehme ich es wieder raus:)

...und raus auf Wunsch von Virra
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben und Du sagst, auf die Schnelle..... 2Minuten.
Wollte nur zeigen, dass es zu retten ist.

DAMIT zeigst du das aber nicht, denn ich darf mal eben daran erinnern:
Das Ergebnis stellt mich leider nicht zufrieden
IRGENDWIE drüber Stempeln heißt gar nix, der TE hat selber schon Hand angelegt und hat offensichtlich einen gewissen Anspruch.

Außerdem hat er weder erlaubt, noch drum gebeten, dass einer ihm was macht, sonst hätte ich ihm schon lange gezeigt, wie das aussehen könnte, ist nämlich eine Kleinigkeit (die ich dir in 2 Minuten auch vernünftig erledigen kann).
 
Das Ergebnis stellt mich leider nicht zufrieden

Welches Ergebnis denn? Ich hab keines gesehen !

Außerdem hat er weder erlaubt, noch drum gebeten, dass einer ihm was macht, sonst hätte ich ihm schon lange gezeigt, wie das aussehen könnte, ist nämlich eine Kleinigkeit (die ich dir in 2 Minuten auch vernünftig erledigen kann).

Dann mach doch und nehme es wieder raus wen er was dagegen hat. Ich glaube es nicht! Dass Du Grafikerin bist und das besser kannst als ich bleibt ohne Zweifel, nur kann ich solche flachen, belehrenden Sprüche nicht ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Ergebnis denn? Ich hab keines gesehen !

… Dann mach doch und nehme es wieder raus wen er was dagegen hat. Ich glaube es nicht! Dass Du Grafikerin bist und das besser kannst als ich bleibt ohne Zweifel, nur kann ich solche flachen, belehrenden Sprüche nicht ab...

Macht nix. Ich kann solche faulen Ausreden nicht ab. Damit sind wir quitt.

Wie geschrieben und Du sagst, auf die Schnelle..... 2Minuten.
Wollte nur zeigen, dass es zu retten ist.

Und ich mach hier gar nix auf Verdacht hin, das ist eindeutig gegen alle Forenregeln. Und die breche ich bestimmt nicht, um dir irgendwas beweisen zu müssen. Muss ich nämlich nicht.
… und dass ich das professionell mache, dafür kann ich ja nix. Aber das Ergebnis da oben ist einfach untauglich, da hilft auch kein Rausreden von wegen 2 Minuten. Dann würde ich es einfach sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... um dir irgendwas beweisen zu müssen. Muss ich nämlich nicht.

Richtig! MIR musst Du gar nichts beweisen!

… und dass ich das professionell mache, dafür kann ich ja nix.

Doch, Du hast Dich schließlich für diesen Job entschieden:D

Aber das Ergebnis da oben ist einfach untauglich...

Fand ich nicht, aber da hast Du jobbedingt sicherlich ein anderes Auge dafür.
Was mich ja ernsthaft interessieren würde wäre, was Du daran so schlecht fandest. Das Klebeband war weg und das Ziffernblatt via Gammakorrektur bearbeitet...
 
Soweit ich das verstanden habe, sollte die Spiegelung nicht entfernt werden, sondern da, wo der Klebestreifen rausguckt ergänzt.

Das Deckglas spiegelt auch hübsch, weil es nicht frontal fotografiert wird. Das senkt den Kontrast des dahinterliegenden Ziffernblattes. Wenn man mit dem Polfilter einer bestimmten Lichtausrichtung den Vorzug geben kann, dann lässt sich damit auch die Spiegelungswirkung verstärken. (Nun sind die Winkel entscheidend, damit die Spiegelung auf dem Deckglas verschwindet, die auf der Hohlkehle verstärkt wird. Weswegen es wohl in der EBV leichter zu bewerkstelligen ist.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten