"
FireWire » IEEE1394a
100, 200 oder 400 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit
Geräte können bei laufendem Betrieb angeschlossen werden und werden automatisch erkannt: "hot plug" und "hot unplug"
integrierte Stromversorgung für Geräte (8 bis 40 VDC, 1.5A)
Anschluss über
dünnes und somitdafür flexibles 6-adriges Kabel (4 Adern für Datentransfer, 2 für Stromversorgung) oder
4-adriges Kabel (4 Adern für Datentransfer, keine Stromversorgungsleitungen)
keine Terminatoren an den Kabelenden erforderlich
Datenübertragung in beide Richtungen (bi-direktional)
4.5m max. Entfernung zwischen 2 Geräten (bei 400 MBit/s)
Gesamtlänge eines "daisy chain"-Stranges max. 72m
bis 63 Geräte anschließbar je Bus (max. 17 an einem "daisy chain"-Strang)
paketorientierte Datenübertragung
schneller isochronous Modus
Geräteadressierung automatisch über Software (keine Jumpereinstellungen an den Geräten oder ID-Schalter notwendig)
"
aber wenn die firewire Quelle 12 V 1,5 A liefern kann , dann könnte ich mir vorstellen mit einem Patchkabel die 12V anzuzapfen und am Netzkoppler der 1D einzuspeisen
übrigens, der Netzkoppler besteht im wesentlichen aus einer dicken Kondensatoren die die Stromspitzen der Cam puffert ! möglicherweise wird dadurch ein mittlerer Speisestrom von 1,5 A reichen