• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um eure hilfe bezüglich ww-objektiv entscheidung...

fencki

Themenersteller
ich will mir endlich ein ww-objektiv kaufen und bin nun vor der entscheidung welches ich nehmen soll...

in frage kommen:
sigma: 10-20
sigma: 12-24
canon:10-22

oder gibt es auch noch andere empfehlenswerte objektive?
hat jemand erfahrungen mit den linsen?
welche linse würdet ihr mir denn empfehlen?
welches der beiden sigmas wäre eurer meinung nach die bessere wahl?
das canon wäre ja auch wieder um fast 200 TEUROS teuerer! :(

ich danke euch schon mal im voraus für eure antworten...
 
Das Canon kriegst Du gerade für gut 650 Euronen, -100 Euro Cashback macht dann 550 Euro. Wo gibt es das Sigma für 350 Euro??? :eek:

Habe selber seit kurzem das Canon und bin so weit sehr zufrieden. Für eine echte Empfehlung müsste ich aber erst noch ein bisserl mehr testen, noch keine Gelegnheit dazu gehabt. Aber sehr gut sind m.E. am Canon:
- hervorragender Umgang mit Gegenlichtsituationen. Sonne kann mitten im Bild sein. Da können meine anderen Objektive nicht mithalten.
- gute Verarbeitung bei geringem Gewicht.
- Tip-Top AF mit Ring-USM.

Bugs habe ich bisher noch keine gefunden, aber vielleicht kommen ja noch welche bei längerer Benutzung...

Gruß,
Dirk.
 
Ich kann nur was zu Tamron <-> Canon sagen, die beiden schenken sich aufgrund der Sereinstreuung nicht viel.
Du mußt das Exemplar genau testen, ich hatte vom Canon auch schon üble Dezentrierte in der Hand.
Von Tamron hatte ich eins (irgendwo im Forum muß noch ein Test sein), da kam mein Cnaon etwas besser weg.
Zum Sigma kann ihc nicht viel sagen, ausser das Sigma meistens einen furchtbar lauten AF hat (Für mich einer von vielen Gründen, dass ich eigentlich keine Sigmas mehr kaufe)
 
Moin,

ich habe das Sigma 12-24 und bin zufrieden. Soweit mir bekannt ist, gibt es bei diesem Objektiv eine nicht unbeträchtliche Serienstreuung, meins habe ich gebraucht (und vom Erstbesitzer selektiert) erworben. Es ist sehr solide verarbeitet und hat einen schnellen Focus (HSM).

Nach allem, was man aber so liest, würde ich mir heute das Tokina 12-24 zulegen, welches überall gelobt wird.

digifreak schrieb:
Zum Sigma kann ihc nicht viel sagen, ausser das Sigma meistens einen furchtbar lauten AF hat (Für mich einer von vielen Gründen, dass ich eigentlich keine Sigmas mehr kaufe)
HSM (schnell und leise) ist Dir aber schon bekannt ?!?
 
Hi,

ich habe das EF-S 10-22 und bin sehr zufrieden damit. Qualitativ nur zu empfehlen. Zu den anderen Objektiven kann ich nichts sagen.
 
duke schrieb:
Das Canon kriegst Du gerade für gut 650 Euronen, -100 Euro Cashback macht dann 550 Euro. Wo gibt es das Sigma für 350 Euro??? :eek:

Habe selber seit kurzem das Canon und bin so weit sehr zufrieden. Für eine echte Empfehlung müsste ich aber erst noch ein bisserl mehr testen, noch keine Gelegnheit dazu gehabt. Aber sehr gut sind m.E. am Canon:
- hervorragender Umgang mit Gegenlichtsituationen. Sonne kann mitten im Bild sein. Da können meine anderen Objektive nicht mithalten.
- gute Verarbeitung bei geringem Gewicht.
- Tip-Top AF mit Ring-USM.

Bugs habe ich bisher noch keine gefunden, aber vielleicht kommen ja noch welche bei längerer Benutzung...

Gruß,
Dirk.

bei uns in österreich (auf geizhals) kostet das
sigma 10-20 (ab) 528,-
sigma 12-24 (ab) 499,-
canon 10-22 (ab) 716,-
mit canon cash-back komme ich immer noch auf knapp 100 euro. deshlab bin ich ja am überlegen welches es denn genau sein sollte. ich will das objektiv dann "ewig und einen tag" haben. :D

hoffe du hast noch seeeehr viel spass mit deiner linse und ich finde auch meine traum-ww-linse!
 
pixelhead schrieb:
Zu den genannten Objektiven kann ich nichts sagen. Habe mir am Freitag das TOKINA 12-24 gekauft. Das ist die erste Linse an meiner 350D, die wirklich knackscharfe Bilder macht. Und das teilweise schon mit Offenblende. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig.
Bester Preis momentan 420? (http://www.geizhals.at/deutschland/a141207.html)

oje, noch eine linse die ich mir unter die lupe nehmen soll!
:confused:

das werden ja immer mehr und die entscheidung dadurch auch immer schwieriger...

bin schon am herumsuchen im netz (test, beispielfotos...etc...)
 
Bin grad bei einer ähnlichen Entscheidung :) Suche nämlich auch ein WW Objektiv.

Das TOKINA ist wohl das günstigste (420? Deutschland). Gibt es da einen Vergleich hier im Forum? Bilder TOKINA, CANON, SIGMA?
 
pixelhead schrieb:
Das ist die erste Linse an meiner 350D, die wirklich knackscharfe Bilder macht. Und das teilweise schon mit Offenblende.

Das kann man bei nur 1:4 aber auch erwarten. Selbst das Kit-Objektiv hat 1:3,5 am kurzen Ende. Bei Nachtaufnahmen hat man so ohne Stativ wohl keine Chance.
Dann noch eher das Sigma 15-30 für 370 mit immerhin 1:3,5; weiß aber nicht, wie gut das ist.

Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen über das WW-Problem. Die aktuellen Weitwinkelobjektive (an Crop) sind teuer und lichtschwach; so wie ich das sehe, wird weiter das Kit 18-55 dafür herhalten müssen. Dazu habe ich jetzt ein M42 Porst 1:2,8 28mm "Crop-Normalobjektiv".
 
Also, Infos gibt's doch über die Suche jede Menge zu jeder dieser Linsen. Aber Abbildugsqualität im direkten Vergleich, ist immer so ne Sache, weil doch die meisten hier Forum (ich ja auch) subjektiv bewerten (=ich kann meins empfehlen).

Vielleicht machst Du einfach mal eine Liste mit wichtigen Attributen, wie:
- Anfangsbrennweite
- Endbrennweite
- Lichtstärke
- Gewicht und Abmessungen
- AF-Motor
- Preis, nicht zu vergessen

Die Abbildungsqualität ist ja schliesslich auch nicht alles. Ich stand auch vor der Frage, welches dieser Objktive ich mr kaufen sollte. Nach der Einordnung der Linsen in die obrige Liste wurde mir klar, dass ICH bereit bin, die 100 Euronen (für das Canon) mehr auszugeben, weil ich auf die geringere Anfangsbrennweite und das Gewicht großen Wert lege. Damit schied das Tokina aus. Aber vielleicht ist für DICH halt der Preis das oberste Kriterium und Gewicht spielt keine Rolle weil Dein Kreuz breiter ist als meins :rolleyes: , dann ist das Tokina Deine Linse.

Gruß,
Dirk.
 
Zuletzt bearbeitet:
duke schrieb:
Also, Infos gibt's doch über die Suche jede Menge zu jeder dieser Linsen. Aber Abbildugsqualität im direkten Vergleich, ist immer so ne Sache, weil doch die meisten hier Forum (ich ja auch) subjektiv bewerten (=ich kann meins empfehlen).

Vielleicht machst Du einfach mal eine Liste mit wichtigen Attributen, wie:
- Anfangsbrennweite
- Endbrennweite
- Lichtstärke
- Gewicht und Abmessungen
- AF-Motor
- Preis, nicht zu vergessen

Die Abbildungsqualität ist ja schliesslich auch nicht alles. Ich stand auch vor der Frage, welches dieser Objktive ich mr kaufen sollte. Nach der Einordnung der Linsen in die obrige Liste wurde mir klar, dass ICH bereit bin, die 100 Euronen (für das Canon) mehr auszugeben, weil ich auf die geringere Anfangsbrennweite und das Gewicht großen Wert lege. Damit schied das Tokina aus. Aber vielleicht ist für DICH halt der Preis das oberste Kriterium und Gewicht spielt keine Rolle weil Dein Kreuz breiter ist als meins :rolleyes: , dann ist das Tokina Deine Linse.

Gruß,
Dirk.


ich werde mich wahrscheinlich auch für das canon entscheiden.
aber vorher werde ich versuchen hier in wien einen laden zu finden der die linsen hat (evantuell auch nur zwei dieser linsen) um einen direkten vergleich zu haben... vielleicht ist es ja mal wieder an der zeit meinen bauch entscheiden zu lassen...
:)
 
fencki schrieb:
ich werde mich wahrscheinlich auch für das canon entscheiden.
aber vorher werde ich versuchen hier in wien einen laden zu finden der die linsen hat (evantuell auch nur zwei dieser linsen) um einen direkten vergleich zu haben... vielleicht ist es ja mal wieder an der zeit meinen bauch entscheiden zu lassen...
:)

<kaufrausch> Dann man los! </end kaufrausch> :D

Gruß,
Dirk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten