• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Bitte um Entscheidungshilfe DSLR neu

Dalmican

Themenersteller
Hallo bin neu hier.

Suche Hilfe wegen Neuanschaffung einer DSLR Kamera.

Einige Angaben :

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500N (Analog)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig (Videocam bereits vorhanden)


Ins Auge vielleicht Canon EOS 600D oder Nikon D5100

Je nach Telefonat ein Händler bevorzugt die Canon der andere die Nikon.

Brauch Hilfe

Wichtig ist auch ein Objektiv für Hundaufnahmen bei Spiel und Sport.

Danke vorab

Wie ist die Kombination : Canon EOS 600D + Tamron 18-270mm Di II VC PZD
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch mal hilfreich sich ein paar Tests im Internat anzusehen...
Die von Colorfoto finde ich ganz informativ.

Die Auswahl an Objektiven, Zubehör, etc. sollte man auch Berücksichtigen.

Ich bin von Nikon überzeugt wegen der großen Palette an Zubehör & Objektiven in jeder Preisklasse. Aber Natürlich ist das Handling und das "Wohlfühlen" mit der Kamera auch wichtig.

Also kurz und knapp:
Schau mal welche Kameras dir Zubehör und Objektivvielfalt bieten
Und dann lass dich einfach von deinem Bauchgefühl leiten zwischen den vorselektierten Modellen.

Noch ein paar Anmerkungen:
Nikon & Canon sind da IMHO führend ... Objektive, Zubehör, etc. in Hülle und Fülle vorhanden und sehr gute Bildquali
Pentax kenn ich kaum ... kann nicht viel dazu sagen ...
Sony würde ich den 3. Platz geben (hat gewisse Ausstattungs-Vorteile aber IMHO Abzüge in der Bildqualität)
Qlympus zieht sich aus den Consumer-Bereich zurück und verlagert sich auf die Pro-Schiene... ergo eher nichts für dich und auch zu wenig Auswahl an Zubehör bzw. Objektiven (im normalen Preissegment)

Eine D3100 oder D5100 Von Nikon sind gute und solide Einstiger-Kameras mit sehr guten Testergebnissen. Du Könntest dir auch mal die D90 (ein etwas älteres aber tolles Mittelklasse-Modell - derzeit sehr günstig zu haben) ansehen oder bei einem Händler deiner Wahl mal in die Hand nehmen.

Zu den Linsen:
Ich würde mir einen Body für so um die 500-600 besorgen und den Rest in 1-2 gute Linsen investieren.

Als günstige und sehr gute Lichtstarke Linse kann ich dir die 50mm 1.8 AF-S empfehlen (perfekt zum Freistellen)

Und eventuell eine 18-200 mm Kit-Linse die sind nicht so schlecht und ein guter Allrounder.

Oder 15-55 Kit + 70-210 Zoom. (Besser)
 
Canon 600D oder Nikon D5100 mit Tamron

Hallo !!!!

Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen .

2 Möglichkeiten:

1.) Canon EOS 600D + Tamron 18-270mm Di II VC PZD Preis 1299,-
2.) Nikon D5100 + Tamron 18-270mm Di II VC PZD Preis 1279.-

Bitte um schnelle Hilfe wegen Urlaub

Danke vorab
 
AW: Canon 600D oder Nikon D5100 mit Tamron

Canon 600d

+ bessere Videofunktion -> (mehr manuelle Eingriffe)
+ mehr Megapixel
+ Live View techn. sinnvoller gelöst -> schnellere Auslösezeit (kein sinnloser erster Spiegelschlag)

Nikon D5100

+ weniger Rauschen
+ höherer Dynamikumpfang
+ höhere Farbtiefe
+ m.M. nach besseres/wirkungsvollere Dynamikerweiterung (ADL)
+ prog. Iso Automatik

Ich würde dir aufgrund technisch besserer Bildqualität zur D5100 raten.
 
Ich habe die beiden Kaufberatunsthemen des TO zusammengeführt. Da die beiden genannten Kameras die direkten Konkurenzprodukte von CaNikon sind, wird die Befragung vermutlich unentschieden ausgehen.
 
Hast du dich mit den Nachteilen (Lichtstärke, Verzeichnung etc.) des Superzooms auseinandergesetzt?
Wenn nein, würde ich raten, vergleiche mal deine Angebote mit einem Kit-Zoom und zum Beispiel dem Sigma 70-200 2,8 ohne Bildstabilisator... Wenn du ein gutes schnäppchen machen kannst, hast du im Telebereich für die Hunde mehr Geschwindigkeit...
Bei den Kit-Linsen gibt es auch Unterschiede, ebenso wie bei den preiswerten 70-200 2,8 Zooms... Gibt hier zu den Möglichkeiten auch ne Menge Einträge im Forum.
 
AW: Canon 600D oder Nikon D5100 mit Tamron

Canon 600d

+ bessere Videofunktion -> (mehr manuelle Eingriffe)
+ mehr Megapixel
+ Live View techn. sinnvoller gelöst -> schnellere Auslösezeit (kein sinnloser erster Spiegelschlag)

Nikon D5100

+ weniger Rauschen
+ höherer Dynamikumpfang
+ höhere Farbtiefe
+ m.M. nach besseres/wirkungsvollere Dynamikerweiterung (ADL)
+ prog. Iso Automatik

Ich würde dir aufgrund technisch besserer Bildqualität zur D5100 raten.

- Die Videofunktion mag einfacher in der Bedienung sein. Trotzdem kann man die D5100 nach einiger Einarbeitungszeit und Internet-Tutorials durch Umwege teilweise auch "manuell" einstellen. Was die Qualität der Videos selber betrifft, wage ich zu behaupten, dass sich die Kameras in dieser Preisklasse nichts nehmen.

- Die Canon mag die schnellere Auslösezeit im Live-View haben, dafür braucht der Autofokus ca. 2-3 Sekunden (!!) länger um scharfzustellen.

Ja, ich habe eine D5100 und kann daher die genannten Vorteile der Canon etwas relativieren. Inwiefern die Canon jedoch Vorteile der Nikon ausschaltet, müssen andere darlegen, dazu kenne ich die Canon zu wenig.
 
beide Kameras sind gut, nimm dir die, die dir spontan mehr zusagt...

Beim Objektiv kannst du für den Urlaub sicherlich das Superzoom nehmen, für später, wenn du eher die Gelegenheit zum Objektivwechsel hast, würde ich aber eher andere Objektive ins Auge greifen!!! :D
 
Ein Superzoom ist ja fuer die normale "Brot&Butterfotografie" schon nicht optimal, aber immerhin benutzbar. Fuer Hundefotos ist es absolut ungegeeignet, gerade mit dem lahmgesaeßigen eingebauten AF-Motor.
Nimm besser ein gebrauchtes EF 70-210mm/3,5-4,5 USM fuer ca 170 Euro und ein Kitzoom dazu. Die Alternative waere das EF 70-200mm/4,0 USM fuer ca 500 Euro (mit IS 1000 Euro). Voraussetzung ist natuerlich, dass dir die Canon mindestens gleichgut gefaellt wie die Nikon. Die Objektive fuer Nikon waeren 70-200mm/2,8 von Sigma oder Nikon.

Gruß
Heribert
 
... Für Hundefotos ist es absolut ungegeeignet, gerade mit dem lahmgesaeßigen eingebauten AF-Motor.... 70-200mm/2,8 von Sigma oder Nikon...

... sehe ich auch so ...

Durch die fehlende Lichtstärke des Suppenzooms kommst Du mit den Verschlusszeiten, bei den Hundefotos, sehr schnell an Zeiten, dass Du die Hunde nicht mehr scharf abbilden kannst, die Zeiten werden einfach zu lang. Und den Bildstabilisator kannst Du bei bewegten Motiven meistens vergessen, der bringt hauptsichlich was bei statischen Motiven.

Ich würde eher ein gutes Kit-Objektiv wie ein 18-105 und dazu ein Sigma 70-200/2.8 nehmen da hast Du am Ende mehr von. Und auch auf Reisen ist ein 18-105 ausreichend für die meisten Situationen.

Gruß

Andreas
 
So heute Nikon D5100 mit Kit Objektiv bestellt

Hallo an Alle !

Habe mir heute mein Traum erfüllt Nikon D5100 mit Kit 18-55

und zusätzlich zum meinem kommenden Geburtstag noch ein Tamron

70-300 USD.

Hoffe ich werde es nicht bereuen.

Einbesseres Makro kommt erst im Sommer.

Vielen Dank für eure Hilfe bei meiner Entscheidung.

Gruß
 
HAllo an Alle !

Kamera ist angekommen.
Bin sehr sehr zufrieden.

Die ersten Bilder sind auch schon im Kasten.
Qualität ist top auch wenn der Hund schnell rennt.
Bin froh das ich nicht ein Superzoom genommen habe.

Meine Ausrüstung :
NIKON D5100 Kit 18-55VR
TAMRON 70-300/4,0-5,6 VC USD (Nikon) Super Objektiv !!!
LOWEPRO Toploader Zoom 55 AW schwarz
HAMA UV-Filter 62MM

Vielen Dank für euere Entscheidungshilfe.

Lade die Bilder bereits zum Drucken hoch


Gruß
 
Kleiner Tipp am Rande:

Schalt dir das Active-D-Lighting aus. Du kannst es als Effekt anwenden wenn du es brauchst oder kurzfristig wieder aktivieren. In manchen Situationen kann ADL auch stören.

Viel Spass mit deiner Nikon &
Willkommen in Nikon-Lager :D
 
Das erste gute Bild

Hallo !

Danke für die Info.
Muss mich aber erst mal einarbeiten.

Vorerst bin ich mit den Bilder zufrieden.

Kamera Nikon D5100 und Tamron 70-300/4,0-5,6 VC USD Nikon

Gruß
 
Hallo Forum,

da ich zur Zeit vor der gleichen Entscheidung stehe (stark zur Nikon tendiere), nutze ich mal diesen Thread, um noch eine Frage zu der Nikon d5100 zu stellen.
Der Test der Chip bemängelt bei der D5100 ja ein bisschen die Detailtreue (aber meint auch, das wäre Kritik auf hohem Niveau).
Was ich mich nun frage ist, wie sich das beim Fotografieren auswirkt. Würde es z.B bedeuten, dass Aufnahmen von Vögeln die Federstrukturen "weggebügelt" werden? Und wenn ja, liegt das nur am internen Rauschfilter? Wird es also besser, wenn ich in raw aufnehme und weniger aggresiv entrausche?

Viele Grüße
 
Chip kannste vergessen, taugt nur fürs Klo. Schau auf dpreview.com, digitalkamera.de oder luminous-landscape.com nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten