Anmerkung: Es geht hier um einen "Test" von stefan tf, veröffentlicht auf seiner Homepage www.traumflieger.de in dem er irgendwie "ermittelt" haben will, daß das SIgma 70-300 APO II eine Brennweite von um die 560mm anstatt der angegebenen 300 hat.
Weitere Threads zu dem Thema finden sich hier https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4971 und hier https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4972
Hat jemand von euch das Sigma 70-300 APO II und könnte mir eben folgendes Bild machen und dann per Mail schicken?!
Also folgende Aufgabe:
Brennweite des Objektivs auf 300mm, kein Makromodus! einen liegenden Zollstock fotografieren (hier mal ein Beispielbild: https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4972 ). Bildqualität ist egal, von mir aus auch ISO 1600. Wichtig dabei ist, daß der Abstand mindestens ca. 2m beträgt und folgendes gemessen wird nach der Aufnahme:
1. Abstand der Frontlinse zum Zollstock
2. Abstand der Sensorebene (eingeprägt mit Strich und Kreis oben auf der 300D) zum liegenden Zollstock.
Damit letztere Werte genau ermittelt werden können am besten die Kamera auf ein Stativ packen.
Wichtig ist, daß der Zollstock einmal quer durchs Bild (über das Bild hinaus) reicht.
Besten Dank!
Weitere Threads zu dem Thema finden sich hier https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4971 und hier https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4972
Hat jemand von euch das Sigma 70-300 APO II und könnte mir eben folgendes Bild machen und dann per Mail schicken?!
Also folgende Aufgabe:
Brennweite des Objektivs auf 300mm, kein Makromodus! einen liegenden Zollstock fotografieren (hier mal ein Beispielbild: https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4972 ). Bildqualität ist egal, von mir aus auch ISO 1600. Wichtig dabei ist, daß der Abstand mindestens ca. 2m beträgt und folgendes gemessen wird nach der Aufnahme:
1. Abstand der Frontlinse zum Zollstock
2. Abstand der Sensorebene (eingeprägt mit Strich und Kreis oben auf der 300D) zum liegenden Zollstock.
Damit letztere Werte genau ermittelt werden können am besten die Kamera auf ein Stativ packen.
Wichtig ist, daß der Zollstock einmal quer durchs Bild (über das Bild hinaus) reicht.
Besten Dank!