• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Blendenvergleich 2 - 2,8 - 4

juewi

Themenersteller
Ich hätte eine Bitte an euch ob ihr mir einen Blenden-Vergleich beizeiten machen könntet - mit ca. 35mm am Kleinbild oder ca. 20mm am Crop, das Objektiv muss dabei ein lichtstarkes mit mind. f2 sein. Kamera- und Objektiv-Marke ist unerheblich.

Und zwar in etwa eine "Street-Szene" (in etwa SO), also in etwa eine Ganz- oder Halbkörperaufnahme mit Hintergrundentfernung, wie es sie eben auf der Straße bzw. in der Stadt gibt.

Mit dieser Blendenreihe: (f1,4) - f2,0 - f2,8 - f4,0

Ich würde einfach gerne mal sehen wollen, wie sehr die Freistellung in diesem Brennweitenbereich bei einer solchen Szenerie im speziellen zwischen f2 und f4 sich unterscheidet da ich vor einer Kaufentscheidung stehe und dieser Punkt den Ausschlag geben wird.

Also: macht mal wieder auf Street und zeigt was :top:

Vielen Dank!

LG, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Antworten bleiben hier ja in überschaubarer Anzahl ... :ugly:

Glücklicherweise hab ich heute zufällig ein günstiges gebrauchtes Canon 35 2.0 erworben und werde demnach den gewünschten Text selbst durchführen. Und nichts darüber berichten. Wie ihr :p :cool:
 
Schade,

hätte mich auch interessiert:mad:
Nun ja, ich hab ein weiches Herz und lass mich vielleicht überreden dazu :D
 
So ist das. Und gern wird übersehen, daß der Abstand viel größeren Einfluß auf die Schärfentiefe/Unschärfegestaltung hat, als ein, zwei Blenden mehr oder weniger.

Dein Bildbeispiel war übrigens fehlfokussiert (viel zu weit vorn). Hätte der Fokus auf der Person gelegen (geschätzte 4m) hätte da garnix freigestellt, der Hintergrund wär halt etwas weicher. Auch bei f2.

Gruß messi
 
Absolut korrekt bemerkt! Die Distanz zum Motiv beeinflusst neben Blende und Brennweite maßgeblich die erzielbare Schärfentiefe. Und das Format des Sensors hat auch seinen Einfluss auf das Ergebnis.

In der Theorie kann man das schön mit den gängigen Schärfentieferechnern einmal durchspielen. Die wirklichen Bildergebnisse geben aber einen weitaus überzeugenderen Einblick wie sich ein Objektiv verhält. Lustigerweise hat Dirk Wächter im dforum genau so etwas für 135 mm am Vollformat gerade erst gestern gepostet.

VG Bernhard
 
Naja die Ausgangsfrage läßt eben garkeine allgemeine Antwort zu. Mal abgesehen davon, daß sich 20mm am crop und 35mm am KB-Format eh schon deutlich unterscheiden (so rund 1,5 Blenden in Bezug auf Schärfentiefe), hängt es eben schon von geringen Abstandsunterschieden ab.

Mal ein paar Beispiele mit 2,0/28 an DX - also recht ähnlich dem 2,0/35- mit Fokus von rund 0,5m bis 6m.

Gruß messi
 
Bei Tamron gibt es hier einen schönen Schärfentiefenvergleich.

Leider halt keine StreetPhotography aber immerhin.
Mal schauen, ich bin morgen in München, vielleicht lässt sich was machen.

//edit: oder auch nicht, habe leider kein 20mm am Crop, verlesen:o (mal wieder^^)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten