• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte errnsthaft: Nikon 1 V1 Kit 10-30 vs Olympus XZ-1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dslr-fanboy

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich suche eine "kleine", aber hochwertige IMMERDABEI-Cam und bin bei zwei Angeboten hängengeblieben:

Olympus XZ-1 für ca. 289 EUR.
Nikon 1 V1 mit 10-30er für 259 EUR.

Mein Problem: Die XZ-1 ist m.E. mit dem höherwertigen Objektiv ausgestattet (wenn ich nur das 10-30er Kit betrachte) und insgesamt kompakter.

Die 1 V1 hat den größeren Sensor, damit die theoret. bessere BQ, aber ein im Vergleich "lichtschwaches" Objektiv. Natürlich ist die V1 durch das Wechselsystem flexibel; ich möchte aber nicht so viel Geld in die "kleine" stecken; höherwertige Objektive sollen an meine DSLR gehen.

Würdet ihr zur 1 V1 oder zur XZ-1 raten?

Danke vorab,
Udo
 
Also die XZ-1 soll ja nicht schlecht sein, aber...

ein Freund von mir habt sie und macht nur scharfe Fotos, wenn er leicht zoomt. In voller Weitwinkeleinstellung kommt einfach nur Bullshit raus. Da fokussiert sie auf weißgottwas - hab noch nie (von einer Cam dieser Klasse) Bilder gesehen, auf denen GAR NICHTS scharf war!

Gut, man sollte sie einschicken, aber Werbung ist das nicht! Der Kundendienst am Telefon gab ihm außerdem auch nicht den Tipp sie einzuschicken sondern sagte: "dann fotografieren Sie doch nicht im voller Weitwinkeleinstellung!" - auch ein netter Tipp! :grumble:


Außerdem ist das Äpfel und Birnen...

- wo ist der Sucher?
- wie wechselst du das Objektiv?


Und die Griffigkeit ist auch nicht das, was ich von der V1 gewohnt bin. (Wer DAS schon kritisiert, dem empfehle ich mal einen Griff zur XZ-1!)


Gruß Frank ;)
 
Als "Immerdabei" dürfte die Olympus deutlich geeigneter sein - allein schon aufgrund des Gewichts und des Brennweitenbereichs.

Die V1 hat zweifellos auch ihre Vorteile wie den größeren Sensor, den Sucher, den schnellen AF, den lautlosen elektronischen Verschluss, die bessere Videofunktion und die Flexibilität einer Systemkamera - aber Letztgenanntes ist gleichzeitig ihr Nachteil: Richtig vollständig wird sie erst, wenn man sie entsprechend aufrüstet. Das V1-Kit allein kann, was die Möglichkeiten angeht, nicht mit einer guten Kompakten mithalten und ist dabei noch deutlich schwerer.
 
Würdet ihr zur 1 V1 oder zur XZ-1 raten?

Zur Oly. Du hast Dich bereits entschieden- immerdabei, kein zweites System ausbauen ...
 
also wenn würde ich die J2 mit dem kleinen Pancake empfehlen wenn es um die kompakten Abmessung geht, wobei die im Preis aber etwas über der V1 liegt. Da hast du dann auch den "keinen Sucher"

Die J2 packe ich in die Manteltasche, die V1 mit dem 10-30 nicht mehr. Optisch halte ich das kleine Pancake auch für besser als das 10-30.

Für die V1 nehme ich eigentlich immer eine kleinere Tasche (Cullmann Ultralight 200) mit
 
Als "Immerdabei" dürfte die Olympus deutlich geeigneter sein - allein schon aufgrund des Gewichts und des Brennweitenbereichs.

Die V1 hat zweifellos auch ihre Vorteile wie den größeren Sensor, den Sucher, den schnellen AF, den lautlosen elektronischen Verschluss, die bessere Videofunktion und die Flexibilität einer Systemkamera - aber Letztgenanntes ist gleichzeitig ihr Nachteil: Richtig vollständig wird sie erst, wenn man sie entsprechend aufrüstet. Das V1-Kit allein kann, was die Möglichkeiten angeht, nicht mit einer guten Kompakten mithalten und ist dabei noch deutlich schwerer.

Darf ich Dir widersprechen! Eine kompakte ist besser als das Kit mit den beiden Objektiven für € 350,- ?
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werd' mir dann mal die Oly XZ-1 bestellen.

Immerhin besser als meine Casio ZS-10 :lol:

Danke,
Udo
 
Ich hatte die Olympus XZ-1 und habe nun die Nikon V1. Auf einen Sucher möchte ich auch bei der Kleinen nicht verzichten und mit aufgesetztem VF-2 wird die Olympus eher sprrig.

Ausserdem ist es echt cool, eine kleine Kamera mit einem (umgerechnet) 18-35 dabei zu haben. Ich wollte auch nie ein zweites System, aber wenn man so (relativ) preiswert dran kommt - gerne. :-)

Gruss,
Bernd
 
Kurzer Nachbericht: Die Oly ist heute schon gekommen; ausgepackt, geladen und erste Bilder gemacht. Scheint wirklich klasse zu sein; sie darf bleiben.:D

Beispielbilder werde ich in ein paar Tagen ins entsprechende Unterforum setzen.


--> Der Thread kann meinetwegen geschlossen werden; ich danke euch allen


Gruß,
Udo
 
Ich hatte auch mal die V1, sogar den FT1 hatte ich probiert, geblieben ist für das kleine Immerdabei die Fuji X10....

Schau Dir neben der Olympus bloß nicht die X10 an :evil:

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten