• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte beurteilt das Bild

Booker

Themenersteller
Hallo

Könnt ihr bitte das Bild beurteilen was ich falsch oder richtig gemacht habe.

Danke
 
Hallo,

1.Fehlen leider die Exifs!
2.Gehört dies meiner Meinung eher in die Galerie, da du selbst nicht weißt, was das problem ist.

Gruß,
Florian
 
Die Schärfe ist eigentlich ok, nur hast du eine etwas zu langsame Belichtungszeit gehabt. Schätze mal 1/ 400.
Bei solch schnellen Bewegungen braucht min 1/1000
 
Oder man geht nicht so nah ran und schreckt den Schwan auf ...
 
Ich finde das Bild nicht besonders scharf, bzw. am PC überschärft.
Hast du da schon was gemacht?
Ansonsten stört mich das viele Gras im Vordergrund
 
Hallo

Also massig Fehler, bin noch am lernen.

Ist schon bearbeitet mit PS
nur ganz leicht geschärft.
Bin für jede Kritik dankbar
 
Zunächst mal:
Was sind "Problembilder"
-> Galerie *schieb*

... was ich falsch oder richtig gemacht habe.
Eine der besten Methoden, diese Frage für sich selber zu beantworten, ist, sich das Bild als Desktop-Hintergrund einzurichten (oder alternativ an die Wand zu hängen). Wenn man nach ein zwei Wochen das Bild immernoch mag, obwohl man ständig draufgestarrt hat,, dann ist es gut :)
Andernfalls fallen einem selber die Dinge auf, die man für nicht so gelungen hält.

Wenn Du hier fragst, schreibt Dir jeder, wie er selber das Bild gerne gemacht hätte.
Beispiel:
... nur hast du eine etwas zu langsame Belichtungszeit gehabt.
Wieso 'zu langsam'? Bewegungsunschärfe ist kein Fehler, sondern ein Stilmittel. Man hätte genausogut noch länger belichten können ... je nach Absicht des Fotografen.

Ansonsten stört mich das viele Gras im Vordergrund
Ich finde das Gras im Vordergrund gerade interessant ;)

Mich selber stören die Enten im Hintergrund, die den Kopf des Schwans umgeben ... aber auch das ist eine rein subjektive Meinung und keinesfalls ein "Fehler".

Für die Frage, ob und in welcher Form man es 'besser' bearbeiten könnte, müßte man das unbearbeitete Original sehen.
 
Laut den EXIF-Daten im Original Foto würde ich folgendes ändern:

Blende auf F/5.6
Belichtungszeit auf 1/250
ISO auf 160

und die Schärfe + Kontrast auf normal.

Dann sollte das Foto deutlich heller sein und weniger Bewegungsunschärfe beim Schwan erkennbar sein.
 
Wobei, sehr viel heller würd ich mir garnicht wünschen, find grad das bischen dämmerige sehr ansprechend.
Gruß, Kil
 
Das sind die typischen Ergebnisse, wenn man die Einstellungen der Kamera überlässt. Die Automatik wählt eine Zeit passend zur Brennweite und schließt dann die Blende so weit wie möglich. Schließlich kann die Kamera nicht wissen, dass man gerade einen Vogel fotografiert, der sich bewegt.

Du solltest dir als allererstes einen Überblick über die Zusammenhänge Blende/Zeit/Iso verschaffen. Und dann an der Kamera Einstellungen wählen, die dir die Kontrolle über diese Parameter ermöglichen.

Bei diesem Motiv und dem gegebenen Material (K20D mit 55-300) hätte ich folgende Einstellungen gewählt:

Belichtungsprogramm: TAV
Blende 7.1 oder 8 (ein bisschen abblenden schadet bei der Linse nicht und Licht war reichlich vorhanden)
Belichtungszeit: 1/250 (wenn ich den Körper scharf, die Bewegung der Flügel aber noch sichtbar haben will) oder 1/500 (dann dürfte der ganze Vogel scharf abgebildet sein, die Flügel "eingefroren")
ISO: Auto 100-400 (wobei ich bei meiner K20D ISO meist bis 640 oder 800 zulasse, gibt i.d.R. noch gute Bilder)

Gut gewählt finde ich in dem Fall die Spotmessung, da bei Matrix- oder Integralmessung der Schwan völlig überbelichtet wäre.
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Habe aber keine P Automatik verwendet sondern Zeitautomatik.
Die Blende habe ich so gewählt, weil ich die Enten noch relativ scharf haben wollte, aber das war ein Fehler.

Muss noch einwenig üben, hat mir aber doch sehr geholfen.
 
Hi ich würde niemals so weit Abblenden (Stichwort Beugungsunschärfe). Ich denke mal Blende 13 hätte gereicht.

Meine Meinung ist das oft geringe Schärfentiefe dem Foto einen Gewissen Reiz gibt, aber wenn du die Enten auch noch scharf haben willst ist das natürlich was anderes...

MFG
Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten