• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bisher 400D und jetzt?

A_n_d_i

Themenersteller
Hallo,
Ich besitze jetzt seit mehr als einem Jahr die 400d, welche mich bisher nicht enttäuscht hat. Im Moment stelle ich mir die Frage, ob es nicht an der Zeit wäre für etwas Neues.
Ich benutzte die 400d bisher zum Planespotting (mit EFS 55-250mm) und zur Urlaubsfotografie.
Was wäre denn so das nächstbessere nach der 400d und ist der Unterschied wesentlich, oder eher unwesentlich und man müsste dann schon deutlich mehr ausgeben um einen spürbaren Unterschied zu erreichen.
Würde mich über Antworten freuen.
Danke
Gruß Andi
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Was erwartest Du Dir von einem neuen Body?

Das ist schwer zu sagen.
Es gibt ja bereits DSLRs mit Video-Funktion, jedoch weiß ich jetzt nicht, ob ich das brauche. Wenn man diese Funktion hat, wird man sie bestimmt nutzen, aber vermisst habe ich bisher diese Funktion nicht.
Vermissen tue ich im Moment nichts, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mich damit zu wenig auskenne.
Was würdest du denn sagen, was der 400d im Vergleich zu einer Höherwertigeren fehlt?
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Neben einer 1Ds und einer 20D besitze ich ebenfalls eine 400D als kleine handliche Reisecam. Bei meinen Bildbänden siehst du nicht, welches Bild mit welchem Gehäuse entstand. Kauf dir lieber 1-2 sehr gute Linsen. Die 400D ist nach wie vor eine gute cam ohne Schnickschnack. Brauchst du die features einer neuen, musst du halt eine neue kaufen.
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Hallo,

dem Body wird eine viel zu große Bedeutung zugemutet. Wer hier schon länger mit liest, müsste eigentlich längst zu Erkenntnis gelangt sein, dass die Objektive viel mehr zur Bildqualität beitragen als der Body.

Ich habe gerade jetzt am Wochenende mit der EOS 450d (hab selber ne Sony a300) meiner Tochter fotografiert. Die Ergebnisse sind so frappierend ähnlich, dass ich mich frage, wie hier oft Glaubenskriege darüber ausgetragen werden. Aber das ist ein anderes Thema.

Wenn du noch nicht am Ziel deiner Träume bist, dann denk lieber an ein neues Objektiv. Da kommst du schneller voran.
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

hallo andi

wenn dir nichts fehlt/stört dann ist die kamera doch ok.
wenn die objektive für dich ausreichend sind, ist es auch ok.

dann machst du nichts falsch, wenn du dir nichts neues kaufst und das geld sparst oder für schönere dinge ausgibst, die du vielleicht brauchst/haben willst. :)

wenn du trotzdem eine neue willst, dann geh in die geschäfte und fass die potentiellen nachfolger alle mal an, vergleich die datenbblätter, schau durch den sucher. vielleicht findest du dann gründe, für einen neukauf.

ich habe auch eine 400d und steige auf die 60d auf.
warum ich das mache, weil ich einige gründe über 4 jahre in der handhabung der kamera gefunden habe, die mich einschränken.
ein paar meiner gründe..
erstmal hat sie sehr viele auslösungen runter..
der sucher ist zu klein...
serienbilder oftmals zu wenige...
ISO...
und und und...

die 400d ist trotzdem eine gute kamera und ich behalte sie weiterhin.
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Das ist schwer zu sagen.
Es gibt ja bereits DSLRs mit Video-Funktion, jedoch weiß ich jetzt nicht, ob ich das brauche. Wenn man diese Funktion hat, wird man sie bestimmt nutzen, aber vermisst habe ich bisher diese Funktion nicht.
Dann brauchst du diese Funktion auch nicht. Und somit keinen neuen Body!
Vermissen tue ich im Moment nichts, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mich damit zu wenig auskenne.
Dann brauchst du auch keinen anderen Body!
Was würdest du denn sagen, was der 400d im Vergleich zu einer Höherwertigeren fehlt?
Ich frage aber was dir an deiner 400er fehlt? Nichts? Dann brauchst du keinen neuen Body!

Bei dreimal keinen neuen Body brauchen sollte deine Eingangsfrage Frage beantwortet sein.
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Danke für eure Antworten!
Fürs Planespotting reicht mir eigentlich das EFS 55-250mm.
Zumal Objektive mit mehr Brennweite auch ordentlich mehr Geld kosten.
Da meine DSLR meine Digicam abgelöst hat, wäre vielleicht tatsächlich die Videofunktion für die Urlaubsfotografie, oder eben sogar fürs Planespotting was.
Ich hab mir zunächst einmal die 500d und die 550d Nähers angeschaut.
Die beiden dürften so in meiner Kategorie liegen.
Was gibt es zunächst zum Vergleich dieser beiden zu sagen?
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Fürs Planespotting reicht mir eigentlich das EFS 55-250mm.
Zumal Objektive mit mehr Brennweite auch ordentlich mehr Geld kosten.

Dann brauchst auch kein neue Kamera weil dich nichts an deinen Bildern ändern wird...
Wie wäre es für das Geld der neuen Kamera ein anständiges Tele Objektiv zu kaufen?:eek:
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Wernn Du die fotografisch verbessern willst: andere Linsen!
Das, was ein neuer Body kosten würde, einfach in Objektive investieren.
(Ich hatte einen grandiosen AHA-Effekt, als ich nach dem Kit zum ersten mal ein 100/2 auf die 400 D geschraubt hatte....)

Wenn Du natürlich Video willst...
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

in meinen augen ist der nächste schritt beim body ein größerer sensor. alles andere ist schnickschnack. da kaufst dann wirklichlieber bessere linsen(ist vielleicht garnicht so teuer, wenn du die alten dafür verkaufst), und die neuen linsen am besten gleich in richtung kb, weil du, wenn das hobby dich weiterhin begeistert, dann irgendwann auch den body vergrößern wirst, und dann willst nicht alle linsen erneuern müssen....

gruß

alex

p.s.: habe slber eine 500d, und stocke gerade meinen objektivpark auf, bis ich mir nen größeren body leisten kann, aber dann eben nicht mehr aps-c, sondern kb...
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Dann brauchst auch kein neue Kamera weil dich nichts an deinen Bildern ändern wird...
Wie wäre es für das Geld der neuen Kamera ein anständiges Tele Objektiv zu kaufen?:eek:

Ok, welche gibt es denn die empfehlenswert sind uns in diesem Preisbereich liegen?
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Ich würde auch eher zu anderen Objektiven tendieren. Ich weiß jetzt nicht wie gut Du mit dem 55-250 IS zurecht kommt, aber ggf. wäre ein stärkeres Zoom, wie das 100-400 IS USM, interessant(er)? Ist zwar nicht gerade preiswert aber vielleicht genau das Richtige für Dein Hobby (planespotting) und es bringt Dir, meiner Meinung nach, mehr als ein neuer Body.
 
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?


Ich brauche aber schon eines mit min. 250mm Brennweite wie mein aktuelles.
Ist das qualitativ so viel besser als das EFS 55-250mm oder wie entsteht der Preis?:o

Ich würde auch eher zu anderen Objektiven tendieren. Ich weiß jetzt nicht wie gut Du mit dem 55-250 IS zurecht kommt, aber ggf. wäre ein stärkeres Zoom, wie das 100-400 IS USM, interessant(er)? Ist zwar nicht gerade preiswert aber vielleicht genau das Richtige für Dein Hobby (planespotting) und es bringt Dir, meiner Meinung nach, mehr als ein neuer Body.

Welche Objektive mit min. 250mm Brennweite gäbe es denn, die zufälligerweise auch noch in meinem Budgetrahmen von + - 600€ liegen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Bisher Canon EOS 400d und jetzt?

Ich würd mir an Deiner Stelle mal das neue Tamron 70-300 VC mit Stabi und Ultraschallmotor anschauen. Sind zwar auch nur 300 mm, soll aber besser als das Canon 70-300 IS USM sein.
 
Hi,

das 100-400 ist höchst geeignet, nicht nur für das Spotting.
Durch den Schiebezoom liegt es immer perfekt auf dem Objekt der Begierde.
Es ist bereits bei Offenblende bei allen Brennweiten scharf und das hat eben seinen Preis.

Das ist im Grunde eine Anschaffung fürs Leben!

Absolute Empfehlung

Geht aber billiger als in deinem Link

Hämmer mal EF 100-400 idealo in den Google. Hab auf Anhieb 1196 gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten