bugattipenner
Themenersteller
Wer Ruhe und Natur liebt, ist im Biosphärengebiet Schwäbische Alb genau richtig.
Am besten, man besucht den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.
Im Platz selber gibt es keinen Verkehr! Gelegentlich fährt das Forstamt, aber sonst ist motorisierter Verkehr, außer am besonderen Festtagen verboten. Z.B. am Pfingsttreffen der Verbliebenen Gruornern. Gruorn ist es ehemaliges Dorf, das für den Schießplatz geräumt wurde. Es sind nur noch die schön renovierte Kirche und das Schulhaus vorhanden.
Besonders für Landschaftsaufnahmen ist die Gegend geeignet. Wer Panoramaaufnahmen machen will, sollte den Aussichtsturm Hursch besteigen. Eine Spende, oder Eintritt ( wird nicht immer kontrolliert ) von 0,5€ pro Erwachsener und 0,25€ pro Kind wird empfohlen.
Man sollte aber auf den gekennzeichneten Wegen bleiben, denn es schlummern immernoch viele Blindgänger im Boden.
Wer gerne Erlkönige jagt, kann auch bedient werden. Mercedes-Benz und Liebherr testen hier ihre Laster und Kranan
Am besten, man besucht den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.
Im Platz selber gibt es keinen Verkehr! Gelegentlich fährt das Forstamt, aber sonst ist motorisierter Verkehr, außer am besonderen Festtagen verboten. Z.B. am Pfingsttreffen der Verbliebenen Gruornern. Gruorn ist es ehemaliges Dorf, das für den Schießplatz geräumt wurde. Es sind nur noch die schön renovierte Kirche und das Schulhaus vorhanden.
Besonders für Landschaftsaufnahmen ist die Gegend geeignet. Wer Panoramaaufnahmen machen will, sollte den Aussichtsturm Hursch besteigen. Eine Spende, oder Eintritt ( wird nicht immer kontrolliert ) von 0,5€ pro Erwachsener und 0,25€ pro Kind wird empfohlen.
Man sollte aber auf den gekennzeichneten Wegen bleiben, denn es schlummern immernoch viele Blindgänger im Boden.
Wer gerne Erlkönige jagt, kann auch bedient werden. Mercedes-Benz und Liebherr testen hier ihre Laster und Kranan