• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biometrische Passfotos selbst erstellen

cosphi

Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne biometrische Passfotos selbst zu Hause erstellen.

Die Anforderungen gibt es ja bei der Bundesdruckerei.
http://www.bundesdruckerei.de/sites/default/files/fotomustertafel_300dpi.pdf

Kein Schatten im Hintergrund und kein Schatten im Gesicht.

Das Blitzsetup habe ich mir wie im Anhang überlegt.
Zwei Blitze um im Gesicht keine Schatten zu erzeugen und einen um den Schatten vom Hintergrund zu nehmen.

Leider werde ich aber nur den internen Blitz der DSLR und einen SB910 zur Verfügung haben.

Ist es damit möglich ein Passbild zu erstellen - falls ja - wie?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • lighting-diagram-1385143603.jpg
    Exif-Daten
    lighting-diagram-1385143603.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 97
Wenn du ein Systemblitz und nicht mehrere hast, dann am besten eine Ecke/Wand mit weißer Farbe suchen und dann mit dem Blitz indirekt über eine weiße Zimmerdecke blitzen. Da sind dann auch alle Schatten verschwunden. Hab ich schon öfters so gemacht. Zur Not die ISO hoch nehmen wenn die Blitzleistung nicht reicht.

Im Sommer habe ich biometrische Passbilder sogar draußen ohne Blitz bei bewölktem Himmel gemacht. :-)
 
Du kannst dein Setup auch mit herkömmlichen Lampen realisieren. Vor einer hellen Wand sollte das kein Problem darstellen. Manuellen Weissabgleich und gut ist. Hat sogar den Vorteil, dass du den (ungewünschten) Schattenwurf noch vor der Aufnahme korrigieren kannst.
 
Meine Guete, ich hab mein biometrisches Foto fuer den Pass in nem dunkeln Zimmer mit nem Smartphone (N900) am ausgestreckten Arm geknipst. :o

Wurde anstandslos angenommen.

Man kann natuerlich aus allem ne Wissenschaft machen... in Passfotogroesse reicht aber vermutlich auch ne Gameboy-Kamera, und *irgendeine* nicht allzu daemlich positionierte Lichtquelle.
 
Nicht jeder hat eine N900 ;)

Das N900 hat zwar ne ganz ordentliche Kamera fuer ein Telefon von 2009, aber mittlerweile sollte eigentlich jedes Smartphone dafuer mehr als ausreichend sein.

Uebrigens noch ein Tipp: Passbilder duerfen durchaus in Graustufen sein. Da steht nirgendwo, dass Farbfotos verlangt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten