• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Binning bei Samsung Tetra2Cell

  • Themenersteller Themenersteller Gast_536483
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_536483

Guest
Hallo!

Die Tetra2Cell Sensoren haben ja ziemlich viele Pixel. Die volle Auflösung wird man vermutlich nur bei gutem Licht geniesen können. Aber wie funktioniert das eigentlich? Gibt es eine Automatik, die entscheidet, ab wann zuerst gebinned wird? Zum Beispiel ab ISO 50 wird von 200 MP auf 50 MP gebinned und ab ISO 800 nochmal auf dann 12,5 MP? Oder ist die Auflösung nur rein manuell vorzuwählen? Geschieht das Binning vielleicht sogar schon "adaptiv", d.h. helle und dunkle Bereiche im Bild werden unterschiedlich aufgelöst/gebinned?
 
... Die volle Auflösung wird man vermutlich nur bei gutem Licht geniesen können. ...

Die kann man nie genießen. Vier oder acht Pixel im Quadrat erfassen die Helligkeitsinformation für jeweils eine Primärfarbe.

Bei normalem Bayer-Sensor geht man von einer Auflösung von bestenfalls ca. 2/3 aus.

Bei Quad- oder Tetra wird es weniger sein. Aber klar, immer noch mehr als bei Binning. Aber nie die volle Pixelzahl.

Sony hat mal kurz was geschrieben.

https://www.sony-semicon.com/en/technology/mobile/quad-bayer-coding.html


Samsung hat aber wohl auch Sensoren mit 2 Verstärkungsstufen in Portfolio, bei denen benachbarte Pixel zu einem Pixel mit erweitertem Dynamikumfang kombiniert werden können. Das fällt wohl auch unter den Begriff "Binning".

Die Signalverarbeitung bei Sony erfolgt teilweise "hardwired". Siehe Link oben.

Genauer werden sich die Hersteller da wohl aus Gründen des Wettbewerbs nicht so leicht in die Karten schauen lassen.


Zum Thema Binning kann man auch mal googeln. Da findet man auch interessante Informationen von Firmen zur industriellen Bilderfassung jenseits der Smartphones.
 
Die volle Auflösung wird man vermutlich nur bei gutem Licht geniessen können.

Eine theoretische Antwort hast Du bekommen.

Aber nur die Praxis entscheidet ob man es nutzt oder nicht.

Und dazu solltest Du Dir Bilder mit 12MP und voller Auflösung vom Samsung ansehen.
Nur anhand dessen würde ich sagen ob es Sinn macht oder nicht.
Wenn andere Hersteller es können warum Samsung nicht?

Es gibt ja gerade wieder ein Update...
https://www.sammobile.com/news/galaxy-s23-huge-camera-update-released-europe/
 
Eine theoretische Antwort hast Du bekommen.

Meine Fragen (sie sind mit "?" gekennzeichnet; sorry, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe) in Beitrag sind eigentlich nicht theoretischer Natur. Es geht ganz schlicht um die Bedienung der Samsung-Kameras mit Tetra2Cell Sensoren.

(Aus eigener Erfahrung kenne ich nur "einfache" TetraCell Kameras ohne automatische Umstellung 64MP/16MP.)
 
Ich habe das S23 nicht und leider haben hier nur wenig Interesse sich im Forum einzubringen.

Von daher kann ich nur aus Iphone-Sicht raten ggf externe Apps zu bemühen wenn es nicht mit der eigenen App geht.
Es bringt viel und es geht meist auch dauerhaft einzustellen.

Der Gewinn ist sichtbar und toppt jedes 12 MP Bild anderer SPs.


tmp. Link
Crop aus ooc JPG 12 zu 48MP, Nacht (Motiv s. Thumbnail),
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten