• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Binnenalster schiefe Fontäne

Dottersack

Themenersteller
Hey vor zwei Wochen habe ich dieses Bild an der Alster gemacht.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild aber die Fontäne ist schief und das nervt mich.:mad::mad::mad:

Hat jemand ne Idee wie diese begradiegen kann???

Bild darf gerne auch bearbeitet werden und hier wieder eingestellt werden aber bitt mit kompletten arbeitsverlauf.

Vielen Dank
 

Anhänge

Nicht nur die Fontäne. Der Turm links und auch die Häuser kippen leicht nach rechts, die Türme und Häuser rechts leicht nach links.

Womit entwickelst Du die Bilder?

In LR würde ich mal Upright versuchen oder manuell mit den Verzerrungsreglern spielen.
 
… und ohne Lightroom funktioniert das mit Camera Raw, das in deiner Photoshopversion enthalten ist, in gleicher Weise. Oder mit der adaptiven Weitwinkelkorrektur oder mit Transformieren in ähnlicher Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren jetzt ein paar Klicks.... man kann auch einfache Dinge kompliziert reden....:confused:
Einfach in Photoshop in das Werkzeug "Frei transformieren" und dann auf "Verkrümmen" umschalten. Ein wenig alles so schieben, wie man es möchte und gut ist es! ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach in Photoshop in das Werkzeug "Frei transformieren" und dann auf "Verkrümmen" umschalten. Ein wenig alles so schieben, wie man es möchte und gut ist es!
Das ist der unnötigste und unpräziseste Weg von allen.
Da man sowieso in die Objektivkorrektur sollte macht man das natürlich gleich da mit.
Anschließend Lücken inhaltsbasiert füllen.
Das die Spiegelungen in der rechten Bildhälfte im Winkel "abhauen" liegt übrigens am
schrägen Verlauf der Wellen und macht das Bild für Physik Fans um so interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten