• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin von AWB von NX100 enttäuscht

farfarfar

Themenersteller
Ich besitze seit paar Monaten nx100 und 2 Objektiv pancake 2050 und 1855 ohne i funktion. Ich habe in letzter Woche während Dienstreise NX100 benutzt. Bin total enttäuscht von AWB. Ich finde, NX100 ist nicht geeignet für natürlichen Natur Fotoshooting ohne Graukarte.

Das heißt, wenn man gerne die Farbe auf Fotos wikrlich ähnlich wie was man mit Augen sieht hätte, ist nx100 wirklich nicht gut. Aber wenn man gerne Fotos mit Filter mit künstlichen Effekt bearbeitet, wie manchen Werbungen in Magazine, ist NX100 völlig ok. Weil man nach Bearbeitungen sowieso keine originalen Farbe nicht mehr sieht. Oder wenn es egal ist, ob die Farbe natürlich ist, ist NX100 auch schon ganz praktisch.

Das Problem ist, für Fotos am Tag, ist die Farbeatemperatur in AWB zu niedrig und für Fotos am Abend ist die Farbestemperatur in AWB zu hoch. Nachdem man Farbestemperatur in PS viel geändert hat, dann kann man oft nicht originalen Farben erkennen. Aber wenn man gar nicht ändert, finde ich die Farbe schon deutlich ungewohnt oder komisch.

Ich denke, wenn ich später wieder NX100 benutze, werde ich immer eine Graukarte dabei haben, für die Einstellung für AWB. Ich hatte das Problem von AWB früher zu Hause schon bemerkt. Nach Einstellung mit Graukarte sind die Farben natürlicher und "sauberer". Ich schätze, viele Leute finden die Farbe von NX100 bestimmt ganz ok und schon natürlich. Aber nachdem ich lang mit PS bentutz habe, bin langsam sensibler mit Farbe geworden. Ich bemerke schon schnell, was in einem Foto geändert ist.

Überigens finde ich "Spotbeleuchtung Mess" in NX100 funktioniert nicht so richtig wie ich erwartet habe. Insgesamt finde ich , nx100 ist kein guter Ersatz zu DSLR.
 
Ich besitze (und benutze) 2 NX 100. Das Problem welches Du hier schilderst habe ich, trotz mehrerer tausend Aufnahmen, damit noch nicht erlebt.
Bist Du sicher dass da nicht irgendeine Einstellung, zum Beispiel einer der Styles, aktiv ist? Auch kann im Kameramenü die WB verstellt sein. Ich nehme immer Raw+Jpeg gleichzeitig auf, aber wenn ich nicht einen besonderen Effekt (Nachbearbeitung) mit den Bildern erreichen will sind die Jpeg's meist besser (natürlicher) als die von mir bearbeiteten RAW-Bilder.
 
Ich besitze (und benutze) 2 NX 100. Das Problem welches Du hier schilderst habe ich, trotz mehrerer tausend Aufnahmen, damit noch nicht erlebt.
Bist Du sicher dass da nicht irgendeine Einstellung, zum Beispiel einer der Styles, aktiv ist? Auch kann im Kameramenü die WB verstellt sein. Ich nehme immer Raw+Jpeg gleichzeitig auf, aber wenn ich nicht einen besonderen Effekt (Nachbearbeitung) mit den Bildern erreichen will sind die Jpeg's meist besser (natürlicher) als die von mir bearbeiteten RAW-Bilder.

Die RAW Fotos muss man nur richtig bearbeiten können:D
 
@farfarfar:
Ich habe auch die NX 100 und bin (unter anderem) gerade mit der Farbwiedergabe sehr zufrieden. Außerdem hat man je nach Lichtverhältnissen mehrere Auswahlmöglichkeiten und muss nicht zwingend den AWB benutzen. Zudem hat man noch die verschiedenen Farbstile zur Auswahl und beides, Farbstile und WB´S lassen sich noch individuell einstellen.
Ich habe als Taschenknipse noch eine Ricoh CX 5 und bei dieser sind mir z.B. die Farben öfter zu metallisch grün. Da aber, wie ich kürzlich irgendwo gelesen habe (ich weiß leider nicht mehr,wo, es ging aber auch um Fotografie) jeder Mensch eine individuelle Farbwahrnehmung hat, haben wohl die Samsung-Entwickler "meine" Farbwahrnehmung besser getroffen als die von Ricoh.
Ich wünsche trotzdem weiterhin viel Spaß mit der Kamera.
Gruß Doro
 
Stell mal ein paar Bilder ein!

Ich war mit dem Weißabgleich der Nx100 zufrieden.

Deine Frage ist genau der Schwerpunkt und die Schwierigkeit. Ohne gucken von der Landschaft und direkt die Fotos zu gucken würde man nicht das Problem bemerken. Das ist warum ich die Kamera besitze, obwohl ich die nicht gut finde.

Was ich meinte ist eigentlich wenn man gleichzeitig mit Nikon oder Canon große DSLR und NX100 zusammen Fotos für Landschaft macht, zeigen welche Fotos genau was man jetzt gerade sieht. Dann bemerkt man schon den Unterschied von Farbe und Farbetöne. Klar jede Kamera hat eigene Stil. Aber ich finde die Farbe aus NX100 ist bisschen zu "weit weg" davon was ich sah.

Kannst auch selber mal mit Graukarte probieren. Nach Einstellung mit Graukarte ist die Farbe von NX100 reiner und "sauberer". Eine 18% Graukarte kostet c.a. 10 Euro aus Amazon.de
 
Zitat p.ch-l: Die RAW Fotos muss man nur richtig bearbeiten können.

Danke für den Hinweis. Hilft das jetzt irgendwie hier dem TO mit seiner Frage weiter?

@ farfarfar: ich hatte gleichzeitig eine Canon 5D MKII mit L-Linsen, eine EOS550D und die Samsung NX100. Und nun rate mal mit welcher Cam ich am liebsten fotografiert habe. Ich habe mich von Canon getrennt, weil ich mit den Samsung NX - Kameras genauso gute Bilder machen kann, aber nur einen Teil des Preises und des Gewichtes tragen muss.
Aber ich glaube das hier wird ein Glaubenskrieg nach dem Motto: Samsung NX ist sch....
Und du hast immer noch keine Beispielbilder gezeigt.
 
Zitat p.ch-l: Die RAW Fotos muss man nur richtig bearbeiten können.

Danke für den Hinweis. Hilft das jetzt irgendwie hier dem TO mit seiner Frage weiter?

@ farfarfar: ich hatte gleichzeitig eine Canon 5D MKII mit L-Linsen, eine EOS550D und die Samsung NX100. Und nun rate mal mit welcher Cam ich am liebsten fotografiert habe. Ich habe mich von Canon getrennt, weil ich mit den Samsung NX - Kameras genauso gute Bilder machen kann, aber nur einen Teil des Preises und des Gewichtes tragen muss.
Aber ich glaube das hier wird ein Glaubenskrieg nach dem Motto: Samsung NX ist sch....
Und du hast immer noch keine Beispielbilder gezeigt.

Glaube ich gar nicht. Es hat damit eigenltich nicht immer direkt zu tun, welche Kamera du benutzest oder wie vorherigen leute gesagt haben, wie viel fotos er gemacht hat. Sie sind für dieses Problem nicht so wichtig. Was deutlich wichtiger ist wie gut man den Unterschied zwischen Farben bemerkt, wie lang man vor pc mit Photoshop Bilder bearbeitet hat und die Farbe und Kleinigkeiten verändert hat.

Nach vielen Bearbeitungen sieht man in Fotos nicht mehr was man früher wirklich mit Augen direkt gesehen hat. Sie sind schönen Bilder, aber nicht mehr schönen Fotos für mich. Mit schönen Bilder und Fotos beide bekommt man vielen schönen Kommentaren und Respekt! Dann ist der Fotographer vielleicht total begeistert oder glücklich. Aber nur Fotos, die wirklich einigemaße die von meinen Augen gesehenen wahren Dinge zeigen, bringen mir mehr Sinn.

Nachdem ich nx100 benutzt habe, habe ich die Fotos von NEX von Sony auch mal gesehen. Dann habe ich auch bemerkt, die Farbe von NEX ist auch nicht gut. Wenn ich später richtige Fotos mache, dann benutze nur gtoße DSLR.

Es geht nur um Sinn von Fotographie. Was will man bekommen? Wenn man schönen Bilder wie Werbungen in Magazine oder Postkarte machen möchte, sind Kameras wie NX100 ganz gut. Wenn man durch Fotos die wahre Welt zeigen will, finde ich die Farbe von NX100 mindestens mit AWB schlecht.

Denkst du,was ein schönes Bild auf Postkarte zeigt ist wirklich was der Fotographer bei Fotographieren mit eigenen Augen gesehen hat? Ist das Bild auf Postkarte nicht ein schönes Bild? Das ist natürlich ein schönes Bild. Aber das ist nicht was der Fotographer gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Deiner Stelle würde ich mir aber erst mal eine große DSLR ausleihen. Ich glaube, dann kommst Du auf den Boden zurück. Wer mit solchen Ansprüchen an die Sache geht, hat das Prinzip nicht verstanden und wird mit jeder anderen Kamera eine ähnliche Entäuschung erleben. Bei einigen Herstellern wirst Du sogar feststellen, dass leichte Farbstiche sich durch die gesamte Modelpalette ziehen.

Falls Du jedoch die Kamera findest, die die Natur 1:1 wiedergibt, hast du all unsere Wünsche un Träume erfüllt und wir können das Forum getrost schließen:)


Ansonsten: Ist Dein Bildschirm kalibriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Monitor auf dem die Bilder bearbeitet/betrachtet werden kalibriert?

Ich hab mich auch mal über den Weißabgleich einer Kamera geärgert. Nachdem ich dann die Bilder "korrigiert" habe, musste ich mich über die Farben der Abzüge wundern. Ich hatte aufgrund der Darstellung auf meinem Monitor den eigentlich richtigen Weißabgleich ordentlich verbogen...

Wenn du den Monitor als Fehlerquelle ausschließen kannst, bietet dir die Kamera noch die Möglichkeit die voreingestellten Profile (Standard, Landschaft usw.) anzupassen (Farbton, Sättigung, Kontrast, Schärfe). Wenn ich mich nicht irre bietet die NX100 hier auch drei Benutzerprofile. Die Profile sind leicht über die Fn-Taste zugänglich.

Ich bin mit dem automatischem Weißabgleich der Samsung NX11/100 eigentlich ganz zufrieden.


Gruß Uwe
 
..... Wenn man durch Fotos die wahre Welt zeigen will, finde ich die Farbe von NX100 mindestens mit AWB schlecht.....

.

Wenn du die "wahre Welt" zeigen wolltest, dürftest du überhaupt keinen Weißabgleich machen!

Glühlampenlicht ist extrem rotlastig, obwohl deine Augen (besser Gehirn) sagt, das Blatt wäre weiß. Schatten unter blauem Himmel sind sehr blau, obwohl du es garnicht so wahrnimmst.

Der eigentliche Betrüger ist das Gehirn, und die Kamera steht nun vor der Aufgabe, diesen Betrug zu imitieren anstatt Wahrheit zu zeigen.

Gruß messi
 
Also der Weißabgleich der NX100 ist wirklich sehr gut.
hatte ich nie Probleme damit, Glühlampe ist nicht Ihre Stärke, aber das Problem kenne ich auch von anderen Herstellern.
Von allen Systemen hat Samsung bisher den besten WB gefunden.
Gruß Volker
 
was ich bisher gemeint habe ist nicht 100% wie man selber schaut, sondern relativ. Jede kamera hat eigene Stil.

1. Die Farbe von NX100 ist relative "warm". Eine pozelan tasse in kalt tone rot sieht schon bisschen warm ton rot aus. Das habe ich selber zu hause probiert. Grün und Rot sehen schon auffällig warm aus, mit awb.

2. Das Problem mit AWB finde ich selber schon auffällig. Man kann selber mit grau karte mal manuell wb einstellen. Aber mit 18% grau karte. man wird bemerken den unterschied, vorher und nachher. wenn man die 2 bilder vergleicht, dann bemerkt man schnell, nach manuellen einstellung mit grau karte sind die farbe sauber und reiner. Nach manuellen wb einstellung mit grau karte sehen die fotos von nikon auch anderes aus. Aber das ist immer ein Problem von "relativ". Nach langem tauchen in der welt von photoshop, habe schon zu viel künstlichen dinge gesehen. Schau mal die werbungen auf der straße. Jedes mal, wenn ich sehe, deutlich heller gemachten augen in werbung, finde schon zu künstlich.

3. Wie einer schon hier gesagt hat, "man muss richtig mit raw bearbeiten". das finde eigentlich bisschen lustig. man kann natürlich mit nx100 fotos sehr schönen bilder machen. aber sie sind, meiner meinung nach, "weit weg " von der echten landschaft. Sehr einfach, ohne bilder mit graukare oder farbe karte für korrigieren, wie kann man wissen, wie man die farbe bearbeiten kann, um die originalen farben zu zeigen?

eine einfachsten methode schönen bilder mit nx100 zu machen ist einfach mal mit populären filter bilder zu bearbeiten. dann haben sie leicht populäre farbeton wie heutigen werbungen und fashion magazinen. ich glaube, mindestnes 80% leute auf der straßen würden die fotos schön finden.

Das Problem von nx100 iist schon auffällig für mich. Jetzt wenn ich noch mal die beispiele bilder von verschiedenen kameras online wieder schaue, finde ich schon oft ,ohne kamera infor zu gucken, welche beispiele fotos von nx100 sein könnten. wenn ich jetzt fotos mit bäume mit auffälligen warm ton, denke sofort an nx100, nex solchen kamera.

Ich will nur manche leute bisschen mehr hinweise über die kamera geben. Verschiedene leute haben natürlich verschienden vorstellungen über schönheit. Ich glaube, kamera wie nx100, sony nex, sogar m43 würde ich nicht weiter probieren. Sie passen mir nicht, vermutte ich.
 
Also farfarfar, ich finde das schon (amusing) amüsant.
Alle hier sagen dass sie zufrieden oder sehr zufrieden mit dem AWB sind.
Du dagegen fängst ständig aufs neue an zu berichten wie schlecht Du Ihn findest.
Vielleicht hast Du ja eine fehlerhafte Kamera und solltest sie zur Reparatur einschicken.
Ansonsten will ich noch anmerken dass ich schon viele verschieden Kameras hatte. Samsung ist für mich der Preis- Leistungs- Sieger. Wer es mag der kann sich ja eine Hasselblad kaufen. Und es gibt auch Punkte von denen ich bei anderen Kameramarken enttäuscht war.
 
Ohne Belegbilder für die Behauptungen - am besten mit EXIF - verliert dieser Thread zunehmend seine Grundlage.

Die Farbtemperatur ändert sich fortwährend über den Tagesverlauf - und da kann es nicht ausgeschlossen werden, dass ein nachregelnder AWB schon die Ursache für eine farblich "lügende Kamera" sein kann...

Ich habe absolut keine Ahnung, warum manche Leute in solchen Fragen eher einer dämlichen Automatik vertrauen als ihrer eigenen Wahrnehmung.

LG Steffen
 
Obwohl ich diesen Thread als abgeschlossen betrachte will ich mal folgendes berichten. Neulich muss ich - völlig unbeabsichtigt - an das Wahlrad gekommen sein und dabei habe ich den Weißabgleich-Regler verstellt.
Anhand der Bilder will ich nur zeigen wie leicht (und gut) sowas im nachhinein zu reparieren ist (besonders wenn man in RAW oder Raw+Jpeg aufnimmt).
 
Obwohl ich diesen Thread als abgeschlossen betrachte will ich mal folgendes berichten. Neulich muss ich - völlig unbeabsichtigt - an das Wahlrad gekommen sein und dabei habe ich den Weißabgleich-Regler verstellt.
Anhand der Bilder will ich nur zeigen wie leicht (und gut) sowas im nachhinein zu reparieren ist (besonders wenn man in RAW oder Raw+Jpeg aufnimmt).

deine Fotos werden immer besser:top:
 
1. Vielleicht ist der Titel etwa unpassend. Was ich meine ist nicht NX100 eine schlechte Kamera ist. Sondern die Farbebehandlung von NX100 sehr unterschiedlich von Farbebehandlung von großen DSLR ist. Wer die Farbe wie DSLR erwartet soll nx100 nicht kaufen.

2. Die Änderung in #16 ist nicht was ich meine. Was er gemacht hat ist Farbetemperatur zu ändern, um ein Foto von unnormal zu normalen BEREICH zu ändern. Aber manuelle Änderungen bringen oft viele Probleme. Deswegen benutzt man oft Graukarte um WB zu korrigieren.

Ein Link für Graukarte
http://www.amazon.de/Novoflex-ZEBRA-Grau--Weisskarte/dp/B000M4815K/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1345992342&sr=1-1

Wer ein mal mit Graukarte WB von NX100 korrigiert hat wird schnell bemerken, AWB von NX100 nicht sehr gut ist.

3. Die Farbe von NX100 ist insgseamt bisschen "warm". Die Kamera hat Warmton betont. Wenn man Pflanze von Fotos von NX100 schaut, kann man oft bemerken,dass Grün Farbe in Fotos oft viel Gelb enthältet, was die Pflanze selber eigentlich nicht so viel hat. Das bemerkt man NUR wenn man die Pflanze UND das Foto von Pflanze durch NX100 beide sieht. Das ist warum ich hier keine Fotos gezeigt habe. Es macht keinen Sinn nur die Fotos zu gucken.

Es ist ähnlich wie manchen Filter Funktionen. Manche Kamera. Wenn sie in "Natur" Mode eingestellt ist, werden Sie "Grün" besonders betonen. Dann könnte ein Foto von Herbst schon bisschen wie Frühling aussehen. Bei NX100 ist es so, die Fotos am Tag sind zu "Blau" und am Abend bisschen zu "warm". Das sieht man auch im Foto in #16. Die Farbe von Himmel ist sehr künstlich.

4. Wenn du nicht oft EIN Foto über 10 bis 20 Stunden bearbeitest, sollst du deine Augen nicht immer vertrauen. Weil du vieleicht die Kleinigkeiten noch nicht schnell bemerken kannst. Die Definitionen von "lecker" für Koch und für Leute, die gar nicht kochen, sind sehr unterschiedlich.

5.Bisschen Kommentar über #16
Wer die Fotos in #16 mag kann NX100 kaufen. Wer sie unnatürlich findet soll NX100 nicht kaufen. Weil die Fotos in #16 mir heute schon deutlich Farbe Problem von NX100 zeigen. Die Farbe von Himmel NACH Bearbeitungen ist unnatürlich. Die anderen Farben gehören zu normalen Bereich. Aber nach Benutzung von NX100, weiß ich schon, sie sind auch bisschen zu viel durch die Kamera "behandelt" als ich akzeptieren kann.

Das Foto ist stark durch Software "Schärfer" gemacht. Der Unterschied zwischen einem sehr scharfen Bild und durch Software stark schärfer behandelten Bild ist für Leute, die oft PS benutzen, sehr klar. Man braucht gar nicht 1 Sek zu gucken. Ein sehr scharfes Bild zeigt viele Detaile von Struktur, Fläche und Änderungen von Farben. Eine grüne Blatt hat NICHT nur eine Farbe sondern viele verschiende Grün.

Ein durch Software stark schärfer behandltes Foto wie das rechts Foto in #16 ist immer so. Die line ist stark betont. "Schärfer Behandlung" macht 2 Dinge. 1. Mehr Geräusche um mehr Detail von Fläche zu zeigen. 2. Linie in einem Foto zu betonen. Die Verbesserung durch 1 ist meistens beschränkt. Deswegen wenn man viel durch Software ein Bild schärfer machen möchte, wird Linie im Foto oft unnatürlich betont. Unnatürlich betonten Linie sieht man in rechts Bild in #16 schon sehr klar.

6.Ein Foto natürlich oder unnatürlich aussieht ist GAR NICHT eine einfache Frage. Der Sinn von Fotobearbeitungen für 20, 30 Stunden für ein Foto ist Leute die Fotos NATÜRLICH und schön finen zu lassen. Wer Spuren von Photoshop oder Behandlungen von Kamera schnell bemerkt, kann relativ besser sagen, ob ein Foto natürlich oder unnatürlich ist.

7. Manchmal braucht man wirklich bisschen ernst zu lesen und lernen. Gefühl zeigt nicht immer die richtige Richtung.

Die Diskussion hier ist langsam bisschen zu lang geworden. Ich wünsche alle viel Spaß mit eigenen NX100. Aber ich werde Kameras wie NX, NEX, M43 gar nicht mehr gucken.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zitat Farfar: Wenn du nicht oft EIN Foto über 10 bis 20 Stunden bearbeitest, sollst du deine Augen nicht immer vertrauen. :confused:

Zitat Farfar: Was ich meine ist nicht NX100 eine schlechte Kamera ist.

Zitat Farfar: Wer die Farbe wie DSLR erwartet soll nx100 nicht kaufen.

Herr Farfar: ich wiederhole mich: ich benutze 2 Stück NX100.
Und ich bin - wie viele Andere hier SEHR zufrieden mit dieser Kamera.
Der WB ist einstellbar.
Du hast noch kein Foto als Beweis für den schlechten WB gezeigt.
Was eine Graukarte ist wissen wir schon.
Höre doch bitte auf solchen Unsinn zu verbreiten, das ist doch nichts als Samsung-Bashing. :grumble:
 
@farfarfar
Wenn Du hier keine Bilder zeigst, die Du nicht gut findest, wird die Diskussion immer verworrener und geht im Sinn verloren.
Es ist wirklich einfach, hier kleine Beispiele zu zeigen.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten