farfarfar
Themenersteller
Ich besitze seit paar Monaten nx100 und 2 Objektiv pancake 2050 und 1855 ohne i funktion. Ich habe in letzter Woche während Dienstreise NX100 benutzt. Bin total enttäuscht von AWB. Ich finde, NX100 ist nicht geeignet für natürlichen Natur Fotoshooting ohne Graukarte.
Das heißt, wenn man gerne die Farbe auf Fotos wikrlich ähnlich wie was man mit Augen sieht hätte, ist nx100 wirklich nicht gut. Aber wenn man gerne Fotos mit Filter mit künstlichen Effekt bearbeitet, wie manchen Werbungen in Magazine, ist NX100 völlig ok. Weil man nach Bearbeitungen sowieso keine originalen Farbe nicht mehr sieht. Oder wenn es egal ist, ob die Farbe natürlich ist, ist NX100 auch schon ganz praktisch.
Das Problem ist, für Fotos am Tag, ist die Farbeatemperatur in AWB zu niedrig und für Fotos am Abend ist die Farbestemperatur in AWB zu hoch. Nachdem man Farbestemperatur in PS viel geändert hat, dann kann man oft nicht originalen Farben erkennen. Aber wenn man gar nicht ändert, finde ich die Farbe schon deutlich ungewohnt oder komisch.
Ich denke, wenn ich später wieder NX100 benutze, werde ich immer eine Graukarte dabei haben, für die Einstellung für AWB. Ich hatte das Problem von AWB früher zu Hause schon bemerkt. Nach Einstellung mit Graukarte sind die Farben natürlicher und "sauberer". Ich schätze, viele Leute finden die Farbe von NX100 bestimmt ganz ok und schon natürlich. Aber nachdem ich lang mit PS bentutz habe, bin langsam sensibler mit Farbe geworden. Ich bemerke schon schnell, was in einem Foto geändert ist.
Überigens finde ich "Spotbeleuchtung Mess" in NX100 funktioniert nicht so richtig wie ich erwartet habe. Insgesamt finde ich , nx100 ist kein guter Ersatz zu DSLR.
Das heißt, wenn man gerne die Farbe auf Fotos wikrlich ähnlich wie was man mit Augen sieht hätte, ist nx100 wirklich nicht gut. Aber wenn man gerne Fotos mit Filter mit künstlichen Effekt bearbeitet, wie manchen Werbungen in Magazine, ist NX100 völlig ok. Weil man nach Bearbeitungen sowieso keine originalen Farbe nicht mehr sieht. Oder wenn es egal ist, ob die Farbe natürlich ist, ist NX100 auch schon ganz praktisch.
Das Problem ist, für Fotos am Tag, ist die Farbeatemperatur in AWB zu niedrig und für Fotos am Abend ist die Farbestemperatur in AWB zu hoch. Nachdem man Farbestemperatur in PS viel geändert hat, dann kann man oft nicht originalen Farben erkennen. Aber wenn man gar nicht ändert, finde ich die Farbe schon deutlich ungewohnt oder komisch.
Ich denke, wenn ich später wieder NX100 benutze, werde ich immer eine Graukarte dabei haben, für die Einstellung für AWB. Ich hatte das Problem von AWB früher zu Hause schon bemerkt. Nach Einstellung mit Graukarte sind die Farben natürlicher und "sauberer". Ich schätze, viele Leute finden die Farbe von NX100 bestimmt ganz ok und schon natürlich. Aber nachdem ich lang mit PS bentutz habe, bin langsam sensibler mit Farbe geworden. Ich bemerke schon schnell, was in einem Foto geändert ist.
Überigens finde ich "Spotbeleuchtung Mess" in NX100 funktioniert nicht so richtig wie ich erwartet habe. Insgesamt finde ich , nx100 ist kein guter Ersatz zu DSLR.