papierkranich
Themenersteller
Tut mir leid, dass ich Euch jetzt mit dem tausendsten Beitrag dieser Art nerve, aber ich komm einfach nicht weiter mit dem Stativkauf.
Habe bis jetzt viel hier im Forum gelesen und die angepinnten Beiträge studiert. Habe jetzt auch eingesehen, dass ein 20-Euro-Stativ Mist ist
Aber viel weiter bin ich noch nicht.
Ich bin ein Anfänger im Fotografieren und werde wohl in absehbarer Zeit nicht zum Profi - eine Hobbyausrüstung reicht mir also völlig
Das Stativ möchte ich, um bei Indoor-Aufnahmen (z.B. für meinen Blog oder ebay) nicht bei der Belichtungszeit eingeschränkt zu sein. Außerdem für Landschaftsaufnahmen, Abend/Nachtaufnahmen und eventuell zum filmen.
Landschaftsbilder mache ich bei Radtouren, dort trägt mein Fahrrad das Stativ, deshalb muss das Stativ nicht das leichteste sein.
Bei meinen Recherchen bin ich jetzt auf das Cullmann MAGNESIT 528 Stativ gestoßen. Es wiegt zwei Kilo, hat eine Tragfähigkeit von 7kg und lässt sich auf 168cm ausziehen. Die Beine lassen sich über zwei statt drei Clips ausziehen, was wohl besser für die Stabilität sein soll. Und ich finde die Schaumstoffumantelung gut - da friert man sich nicht die Finger ab, wenns so kalt draußen ist.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass das Stativ okay ist. Aber mir fehlt einfach die Erfahrung, so dass ich nicht weiß, worauf man eigentlich achten muss. Denkt ihr, dass das Stativ okay ist,so fürs Hobby? Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Beim Stativkopf bin ich absolut überfordert. Da weiß ich überhaupt nicht, wonach man die Qualität beurteilt. Vermutlich wäre ein Kugelkopf geeignet? Gibt es da vielleicht einen "Standartkopf", der auf das Stativ passt und ein gutes Preisleistungsverhältnis hat?
Würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir helfen könnt
Habe bis jetzt viel hier im Forum gelesen und die angepinnten Beiträge studiert. Habe jetzt auch eingesehen, dass ein 20-Euro-Stativ Mist ist

Ich bin ein Anfänger im Fotografieren und werde wohl in absehbarer Zeit nicht zum Profi - eine Hobbyausrüstung reicht mir also völlig

Das Stativ möchte ich, um bei Indoor-Aufnahmen (z.B. für meinen Blog oder ebay) nicht bei der Belichtungszeit eingeschränkt zu sein. Außerdem für Landschaftsaufnahmen, Abend/Nachtaufnahmen und eventuell zum filmen.
Landschaftsbilder mache ich bei Radtouren, dort trägt mein Fahrrad das Stativ, deshalb muss das Stativ nicht das leichteste sein.
Bei meinen Recherchen bin ich jetzt auf das Cullmann MAGNESIT 528 Stativ gestoßen. Es wiegt zwei Kilo, hat eine Tragfähigkeit von 7kg und lässt sich auf 168cm ausziehen. Die Beine lassen sich über zwei statt drei Clips ausziehen, was wohl besser für die Stabilität sein soll. Und ich finde die Schaumstoffumantelung gut - da friert man sich nicht die Finger ab, wenns so kalt draußen ist.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass das Stativ okay ist. Aber mir fehlt einfach die Erfahrung, so dass ich nicht weiß, worauf man eigentlich achten muss. Denkt ihr, dass das Stativ okay ist,so fürs Hobby? Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Beim Stativkopf bin ich absolut überfordert. Da weiß ich überhaupt nicht, wonach man die Qualität beurteilt. Vermutlich wäre ein Kugelkopf geeignet? Gibt es da vielleicht einen "Standartkopf", der auf das Stativ passt und ein gutes Preisleistungsverhältnis hat?
Würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir helfen könnt