• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin neu hier und habe eine ? zu Reinigen EOS350d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EOS350

Themenersteller
Hallo,
zunächst eine kurze Vorstellung, da dies mein erster Beitrag ist. Mein Name ist Uwe, ich bin zwischen 40 und 45 Jahren alt ;-) und habe seit einigen Wochen eine gebrauchte, ca 1,5 Jahre alte Canon EOS 350d.
Ich habe mir die Kamera zugelegt, um ein paar Familien-Schnappschüsse zu machen, Modellbahn zu fotografieren und vielleicht ab und an auch mal die grosse Bahn auf HD zu bannen.

Heute habe ich zum ersten Mal ein paar Fotos eines Bahnhofes in der Umgebung bei mir gemacht. Da ich eine grosse Schärfentiefe auf den Fotos haben wollte, habe ich das Programm "Zeitautomatik" und Blende 16 gewählt.

Ef-02.jpg


Zu Hause sind mir dann ein paar dunkle Flecken (im Beispielfoto im Himmel gut zu erkennen), immer an der gleichen Stelle der Fotos, aufgefallen. Objektiv und Spiegel sind sauber. Also habe ich mit dem Sensor-Reinigungsprogramm mal auf den CMOS geschaut.

Und siehe da, da sind ein paar Schmutzpartikel zu sehen :-( Leider konnte ich sie mit einem Blasebalg - wie in der Bedienungsanleitung beschrieben - nicht entfernen. Mit Pinsel oder Reinigungstüchern bin ich erstmal nicht an den CMOS rangegangen.

Was mache ich jetzt? Wie bekomme ich "den Dreck" aus der Kamera?

im voraus danke für Euren Rat
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen geladenen Akku eingesetzt, einen Baumwollstab (100%) für die Ohren genommen, 100% äthanol aus der apotheke und dann mit dem Stäbchen den sensor sauberwischen. Das geht ohne Probleme. Nur sicherstellen, dass der akku voll ist und dir nicht der Spiegel klappt.

Lieben gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten