• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bin jetzt endlich stolzer Besitzer einer 300d!

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

so jetzt habe ich eine! Bin heute nach der Arbeit zum hiesigen Media Markt gefahren und habe hart verhandelt ;)

Ergebnis: 1090.- Euro für das Kit +128 MB SanDisk Ultra II

Ich denke das der Preis ziemlich ok ist. Klar, im Inet bekomme ich sie (wenn man den Wert der Karte vom Preis Abzieht) an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Euros günstiger (aber auch teurer), aber im Garantiefall habe ich einen Ansprechpartner. Und ich habe das Teil jetzt schon in den Händen. Ausserdem war es nur fair dort zu kaufen, da ich sie mir dort mehrmals ganz genau angeschaut habe und auch Probefotos auf einer eigenen Karte machen konnte.

Erste Eindrücke: Der Akku war ratz fatz geladen :eek:

Und dann die ersten Schnappschüsse von meiner Tochter. Ein Traum, sicher und schnell fokusiert, passt. Dann in schon schumriger indirekter Beleuchtung mit ISO 800 und 1600 ein paar wirklich stimmungsvolle Bilder gemacht wie sie müde auf der Couch sitzt und verträumt mit so einem Ikea Herzblinkteil rumspielt. Ein Traum, wäre mit meiner 7hi nicht möglich gewesen. :cool: :cool:

Und last but not least. Ich habe meine ruhige Hand zurück. Bei 0,5 Sekunde und 55mm (echte) ohne verwackeln. Kein Problem.
Das hat mich mit der Dimage schon frustriert, weil ich da einfach immer viel eher verwackelt habe als mit meiner alten SLR (300mm frei hand mit 1/60 waren meistens drin).
Nun ich bin begeistert! :D :D

Nun genug gelabert. Ihr werdet wohl noch mehr von mir hören.

Gruß
Daniel

P.S. Und zu Weihnachten gibts dann ein Tele :cool:
 
Hallo Daniel,

na dann !! Welcome to the club und glückwunsch zum Neuerwerb!

Viel Spass mit der Cam, p.s. Wirst sehen .. die 128 Mbyte werden schnell nicht mehr reichen :=)

lg
vossi
 
hi grats !

Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell die Kiste ist. Aber 2 Sachen habe ich an der 300D auszusetzen:

1. Canon habt Ihr den Schuss nicht gehört ? Eine Gummiabdeckung über dem USB Port ? Soviel sparen wäre echt nicht nötig gewesen hier ist meine ex G3 um Welten vorraus mit der kleinen Plastikklappe.
Ich habe noch eine uralte Paktika Genius die hat auch soeine Gummiabdeckung und die hält echt ewig. Trotzdem nervt die fummellei immer.

2. wie zur Hölle kann man die Belichtungsmessmethoden umstellen ? Im Handbuch steht nur was es für Messmethoden gibt aber nicht wo man die einstellen kann ! Oder Habe ich das überlesen ?
 
-Silvax- schrieb:
2. wie zur Hölle kann man die Belichtungsmessmethoden umstellen ? Im Handbuch steht nur was es für Messmethoden gibt aber nicht wo man die einstellen kann ! Oder Habe ich das überlesen ?

Es geht nicht - so einfach, naja, für 400 EUR AUfpreis gehts dann aufeinmal ;).
 
Odin_der_Weise schrieb:
-Silvax- schrieb:
2. wie zur Hölle kann man die Belichtungsmessmethoden umstellen ? Im Handbuch steht nur was es für Messmethoden gibt aber nicht wo man die einstellen kann ! Oder Habe ich das überlesen ?

Es geht nicht - so einfach, naja, für 400 EUR AUfpreis gehts dann aufeinmal ;).

Sorry, aber was heißt denn das?
Man kann nicht zwischen Spot-, Integral- und Mehrfeldmessung wählen??

Grüße,
Mediafot
 
Mediafot schrieb:
Sorry, aber was heißt denn das?
Man kann nicht zwischen Spot-, Integral- und Mehrfeldmessung wählen??

Grüße,
Mediafot

nee kann man leider nicht, aber man kann die Selektivmessung zwischenspeichern und in den Kreativprogrammen nutzen.

Ist aber ok das reicht mir, an der G3 habe ich auch nur Mehrfeld und Spot benutzt.

So muss mal gucken wie das mit dem Speichern geht ! :D
 
-Silvax- schrieb:
Mediafot schrieb:
Sorry, aber was heißt denn das?
Man kann nicht zwischen Spot-, Integral- und Mehrfeldmessung wählen??

Grüße,
Mediafot

nee kann man leider nicht, aber man kann die Selektivmessung zwischenspeichern und in den Kreativprogrammen nutzen.

Ist aber ok das reicht mir, an der G3 habe ich auch nur Mehrfeld und Spot benutzt.

So muss mal gucken wie das mit dem Speichern geht ! :D

Nochmal zur Klarheit für mich: "Person im Vorderrgund scharf, Hintergrund verschwommen" ist damit also mit dieser Kamera nicht möglich?

Nachdenklich
Mediafot
 
uiui Mediafot da verstehste aber was sehr falsch. Was Du meinst ist das Spiel mit der Tiefenschärfe. Und das kann die 300D verdammt gut da brauchste die absolut kein Kopf machen ! ;)

Ich habe von der Belichtungsmessung geredet. Das ist bissl was anderes.
 
-Silvax- schrieb:
uiui Mediafot da verstehste aber was sehr falsch. Was Du meinst ist das Spiel mit der Tiefenschärfe. Und das kann die 300D verdammt gut da brauchste die absolut kein Kopf machen ! ;)

Ich habe von der Belichtungsmessung geredet. Das ist bissl was anderes.

Naja, aber wenn ich die schärfe nicht auf einen bestimmten focuspunkt einstellen kann?
Hat Belichtungsmessung denn nichts mit schärfe zu tun? Ihc messe durch die Belichtung (bei Spot) für einen bestimmten Punkt, oder sehe ich das falsch.

Wie läuft denn das mit der Schärfentiefe? Wie stellt man denn das ein?
zB mit dem Kit-Objektiv?

Mediafot,
der immer nur mit Sucherkameras (analog und digital) unterwegs war :-)
 
Belichtungsmessung hat nichts mit Schärfe zu tun! Natürlich hat die 300D 7 Messfelder für den Autofukus (Schärfe) die du auch einzeln wählen kannst! Du kannst also natürlich bestimmen welcher Teil scharf sein soll!

Die Schärfentiefe stellst du über die Blende ein, das war schon immer so!

Je größer die Blende (kleinere Blendenzahl), desto geringer die Schärfentiefe und umgekehrt!

MfG Olli
 
au, weia :rolleyes:

@mediafot: Die Belichtungsmessung ist der Vorgang, bei dem die Kamera entscheidet, wie viel Licht (Blendensteuerung) wie lange (Verschlusszeit) auf das zu belichtende Medium (Film oder bei uns eben den Sensor) fallen soll. Wie sprachen hier bislang von der Belichtungsmessung, die -je nach Situation- per Mehrfeldmessung oder selektiv (auf eine bestimmte Stelle des Bildausschnittes) liegen soll. Dass die Umschaltung in die einzelnen Modi nicht so ohne weiteres möglich ist, aber per Umweg durch die Meßwertspeichertaste eben doch, wurde auch erklärt.
;) Was du aber offensichtlich die ganze Zeit meinst, ist die Kontrolle über die Schärfeebenen: -unscharf - scharf -unscharf. Dieses hat nur indirekt etwas mit der Belichtungssteuerung zu tun. Das Fokussieren (scharfstellen) auf ein Objekt erledigt die Kamera in der Regel selbst durch den Autofokus. Hierzu gibt es die Meßfelder (7). Damit der Hintergrund verschwimmt, bedient sich der Fotograf einer "geringen Tiefenschärfe"; d.h. die Schärfeebene wird flach (was hinter dem Fokus liegt, wird nach und nach unscharf). Dazu benötigt man eine große Blende (merke: kleine Schärfe = kleine Zahl: je nach verwendetem Objektiv also 1.8, 2.0, 2.4, 2.8, 3.5, etc.). Möchte man also einen verschwimmenden bis total unscharfen Hintergrund, muss man in manchen Situationen (wo viel Licht vorhanden ist) so in die Belichtung eingreifen, dass man eine große Blende bei entsprechend hoher Verschlusszeit hinbekommt.
 
Zusatz:
es gibt an manchen Objektiven aufgedruckte Hilfslinien, wo man -nach der Scharfstellung und der Blendeneinstellung- ablesen kann, von wo bis wo der Schärfebereich liegt.
 
Danke Euch für die Klarstellung.

Jetzt weiß ich bescheid und konnte meine rudimentären Kenntnisse ordnen und verfeinern ;-)

Mediafot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten