• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin ich auf dem richtigen Weg?

Pupo

Themenersteller
Hallo,

ich als Schüler kann mir leider keine L Objektive leisten, aber ich hoffe man kann das Bild trotzdem betrachten ;)


Das Photo entstand heute bei einer Exkursion in einem Museum. Abgebildet ist ein Austauschschüler, er kann kaum deutsch, aber wenn man ihn ruft schaut er immer sofort her.
Ich habe angelegt, gerufen und geschossen ;)


Bin ich trotz meiner jungen Jahre auf dem richtigen Weg?



Lg aus Wien.
 
Ist halt ein Schnappschuss...
Fürs nächste Mal:
Fokus auf die Augen (nicht auf den Mund, etc)
Vielleicht einfach mal Freund/Freundin packen und in Ruhe ein paar Aufnahmen zum üben machen.
 
Den Kopf noch ein Ideechen mehr zur Kamera gedreht wäre das Licht auch noch auf das der Kamera abgewandte Auge gefallen und hätte dort einen Reflex in der Pupille erzeugt .... das wirkt dann lebendiger.
 
wenn du den kopf nicht so mittig platzierst, wirkt das ganze noch interessanter. ich hänge mal zwei vorschläge an
 
Ist halt ein Schnappschuss...
Fürs nächste Mal:
Fokus auf die Augen (nicht auf den Mund, etc)
Fokus wurde eigentlich mit dem mittleren AF Feld auf sein rechtes Auge gerichtet. Iregendwie wirkt das Photo hier im Forum "verwaschen." Hier schaut es besser aus: http://www.flickr.com/photos/58491116@N06/5367377517/sizes/l/in/photostream/

Den Kopf noch ein Ideechen mehr zur Kamera gedreht wäre das Licht auch noch auf das der Kamera abgewandte Auge gefallen und hätte dort einen Reflex in der Pupille erzeugt .... das wirkt dann lebendiger.

Danke für den Tip, werde ich mir merken und nächstes Mal darauf achten!

wenn du den kopf nicht so mittig platzierst, wirkt das ganze noch interessanter. ich hänge mal zwei vorschläge an

Wow! Danke! :top:
 
ich glaub artoodetoo hat es bestimmt nicht pauschal gemeint, aber hier finde ich sein zweiter beschnittvorschlag besser,
gruß.
 
ja,

Du bist immer auf dem richtigen Weg, wenn Du Fotos machst, welche Dir gefallen und Du Dich dennoch optimieren möchtest!! Aber warum schreibt ein Schüler, in der heutigen Zeit, Foto mit "Ph":confused::confused::confused:

Zum Bild wurde ja schon alles gesgagt, daher nur ein Wort

@polepaule

Batteriegriff wird mit "a" geschrieben ;););)

VG

Willy
 
Das Bild gefällt mir auch ganz gut =)
Alles was ich zu sagen hätte wurde bereits gesagt.
Ansonsten, niedlicher Schuss!
Besonders das zaghafte Lächeln gefällt mir!
Nur schade, dass auf dem Photo das Auge doch noch so dunkel ist. Hätte er den Kopf etwas höher gehalten, hätte man ein wunderbares Lichtspiel im Auge =)
 
Aber warum schreibt ein Schüler, in der heutigen Zeit, Foto mit "Ph":confused::confused::confused:

Zum Bild wurde ja schon alles gesgagt, daher nur ein Wort

Weil mir Photo besser gefällt als Foto ;)

Das Bild gefällt mir auch ganz gut =)
Ansonsten, niedlicher Schuss!
Besonders das zaghafte Lächeln gefällt mir!
Nur schade, dass auf dem Photo das Auge doch noch so dunkel ist. Hätte er den Kopf etwas höher gehalten, hätte man ein wunderbares Lichtspiel im Auge =)

Danke für deine Kritik! :top:
Ist wohl eher ein Schnappschuss gewesen, aber das nächste mal werde ich versuchen es besser zu machen.


Hier nochmal ein Photo vom heutigen Spaziergang in Perchtoldsdorf. Es war sehr, sehr windig :cool:
 
Also mir gefällt das letzte Bild gut. Wirkt duch den Wind, das Bokeh und den Bildaufbau sehr dynamisch und durch den Gesichtsausdruck des Models trotzdem sehr ruhig :top:
 
Du bist erst auf dem richtigen Weg, wenn du weißt, dass ein L-Objektiv noch lange kein Faktor für ein gutes Photo ist. Also erwähn sowas erst gar nicht, sondern mach dir nur Gedanken über dein Bild, was du machen willst.

Sonst klingt das immer gleich wie eine Entschuldigung oder Ausrede, was es aber nie ist.
 
Jap, das 2. ist schon echt gut!

Vielleicht beim nächsten mal das Kinn noch ein bischen runter, mal schauen wie's wirkt. Und wie mein Vorredner sagt, die junge Dame ein bisschen mehr mittig.
Ansonsten schönes Bokeh und Wirkung!

Viele Grüße,
Christian
 
Also mir gefällt das letzte Bild gut. Wirkt duch den Wind, das Bokeh und den Bildaufbau sehr dynamisch und durch den Gesichtsausdruck des Models trotzdem sehr ruhig :top:
Danke für die sehr positive Kritik! Freut mich dass du den Thread von Anfang an mitverfolgst und immer deine Meinung Postest :top:
Du bist erst auf dem richtigen Weg, wenn du weißt, dass ein L-Objektiv noch lange kein Faktor für ein gutes Photo ist. Also erwähn sowas erst gar nicht, sondern mach dir nur Gedanken über dein Bild, was du machen willst.



Sonst klingt das immer gleich wie eine Entschuldigung oder Ausrede, was es aber nie ist.
Es sollte eigentlich keine Ausrede sein, aber kommt wohl so rüber :rolleyes:
Ich habe vor ca. 5 Monaten angefangen mich so richtig für Photographie zu interessieren und so ziehmlich das Erste was ich gelernt habe war: nur wegen einem L auf dem Objektiv wird das Photo auch nicht besser.


Ich finde das 2. Foto super ... vielleicht ein bisschen (!) weiter runter fotografieren und ein bisschen mehr in die Mitte mit dem Mädel. Ich find die Drittelregel (http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel) ja super ...
Aber es ist gut und du BIST auf dem richtigen Weg :)
Danke für den Link! Davon habe ich bis jetzt noch nichts gewusst, aber man lernt ja nie aus (und ich schon garnicht ;) )


Jap, das 2. ist schon echt gut!

Vielleicht beim nächsten mal das Kinn noch ein bischen runter, mal schauen wie's wirkt. Und wie mein Vorredner sagt, die junge Dame ein bisschen mehr mittig.
Ansonsten schönes Bokeh und Wirkung!

Viele Grüße,
Christian

Danke für deinen Ratschlag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich trotz meiner jungen Jahre auf dem richtigen Weg?

Das Bild ansich sieht schon ganz gut aus finde ich, bis auf die Position des Kopfes halt, wie vorher beschschrieben.

Wenn du fragst ob du auf dem richtigen Weg bist, dann gehe ich davon aus, dass du damit auch die Technische Umsetzung meinst?

mir fiel in den EXIF auf, dass du auf blende 2.0 bei iso 400 und 1/8000 sekunde belichtet hast.

Haste im Automatikmodus fotografiert? oder Sportmodus?

Für das Portrait brauchste nicht so eine schnelle Verschlusszeit und daraus resultiert, dass du auch nicht auf iso 400 fotografieren musst. Dann hättest du auch auf Blende 1,8 oder 1,4 fotografieren können, je nachdem welches Objektiv du besitzt, weil mehr als 1/8000 ja nicht geht normalerweise. Dann hättest so ein schöneres Bokeh entstehen lassen können:top:

VG Niels
 
Das Bild ansich sieht schon ganz gut aus finde ich, bis auf die Position des Kopfes halt, wie vorher beschschrieben.

Wenn du fragst ob du auf dem richtigen Weg bist, dann gehe ich davon aus, dass du damit auch die Technische Umsetzung meinst?

mir fiel in den EXIF auf, dass du auf blende 2.0 bei iso 400 und 1/8000 sekunde belichtet hast.

Haste im Automatikmodus fotografiert? oder Sportmodus?

Für das Portrait brauchste nicht so eine schnelle Verschlusszeit und daraus resultiert, dass du auch nicht auf iso 400 fotografieren musst. Dann hättest du auch auf Blende 1,8 oder 1,4 fotografieren können, je nachdem welches Objektiv du besitzt, weil mehr als 1/8000 ja nicht geht normalerweise. Dann hättest so ein schöneres Bokeh entstehen lassen können:top:

VG Niels

Ich habe schon die ganze Zeit auf diese Frage gewartet. Sehr aufmerksam :top:

Ich verwende ausschließlich die "Kreativprogramme" der Kamera. Meistens AV oder gar M. Die Programme P und Tv nutze ich eigentlich kaum.

Blende 2.0 weil: Mein Objektiv (EF 50/1.8) bei 2.0 schon deutlich schärfer ist als bei Offenblende. Das Photo war wirklich ein eher ein Schnappschuss, daher ist der Hintergurnd auch nicht sonderlich interessant.

ISO 400 weil: Das Photo ist in der Eingangshalle vom technischen Museum gemacht worden. Davor habe ich im Museum Photogarphiert, dort waren die Lichtbedingungen jedoch sehr unterschiedlich. Um immer eine akzeptable Verschlusszeit zu haben, pumte ich den ISO auf 400.

Daraus ergibt sich das 1/8000.

Normal verwende ich (wenn es das Licht zulässt) ISO 100- 200. Ich kann an meiner 20D eigentlich keinen Unterschied beim Rauschen zwischen diesen zwei Einstellungen erkennen, daher meist 200.

LG aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten