• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin Anfänger !

Murmel

Themenersteller
Bin neu hier,
also hallo erst mal an alle. Ist ein tolles Forum. Schaue seit Wochen regelmäßig hier rein. Man wird nicht gleich niedergemacht, wenn man mal eine nicht so intelligente Frage stellt.

Jetzt aber mal zur Sache, habe 2 kleine Fragen.
Habe mir meine erste Spiegelreflex gekauft (20D). Für mich ein Sprung in kalte Wasser. Muß noch sehr viel lernen. Macht bis jetzt aber eine Spaß ohne Ende.
Habe viel gelesen über z.Bsp. Verschlüsse, die sich irgendwann verabschieden und Sensorreinigungen usw.

Jetzt rein Intressehalber:

- Was oder wie geht denn an so einem Verschluß kaputt?
- Kann dabei auch der Sensor beschädigt werden?
- Wenn ich keine Sensorreinigung mache, kann sich der Dreck einbrennen?
- Kann ich wenn ich lange nicht fotografiere, das Obekttiv drauflassen oder sollte ich es ruternehmen und denn Deckel drauf machen.

So das wars erst mal. Bitte bedenkt, dass ich NOCH Anfänger bin.

Schon mal vielen Dank für Eure Mühe
 
Hallo Murmel,
zu Deinen Fragen.

1+2 Der Verschluß ist ja mechanisch gesteuert, und beeinhaltet auch das Hochklappen von dem Spiegel. Dabei kann durchaus mal etwas abbrechen, verhaken oder ähnliches. Ich habe auch die 20D und es ist meine 5te SLR Kamera. Verschlußprobleme hatte ich noch nie.
Wenn sich ein Teil löst kann es natürlich auch auf den Sensor fallen und ihn beschädigen. Muß aber nicht.

3-Dreck kann sich nicht einbrennen. Dazu wird der Sensor bei Normalbetrieb nicht heiß genug. Der Dreck wirkt nur störend in den Bildern. Auf jeden Fall nur reinigen wenn Du feststellst das Schmutz auf dem Sensor ist.

4. Ist eigenlich egal. Hauptsache die vordere Öffnung ist verschlossen. Allerdings bringt jeder Wechsel die Gefahr mit sich, das Schmutz in die Kamera gelangt. Je weniger Du also Objektive bzw. Schutzkappen wechselst, desto geringer ist die Gefahr von Verschmutzung.

Gruß
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten