• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Bilora Sirius B120 Studioblitzset

Pointeblack

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich habe eine Frage zum Thema Studioblitze, die mir verschiedene Foren und Suchmaschinen nicht beantworten konnten.
Ich kaufe seit geraumer Zeit regelmaßig das Foto - Magazin und bin mit der Zeitschrift in so zufrieden, dass ich mir überlege ein Abo abzuschließen. Bei der Recherche hierzu habe ich folgendes Angebot gefunden:

http://shop.jahr-tsv.de/index.php?cat=c263_Praemien-Abo.html&bonus=4996

Hier wird ein Sirius Blitzset (2x Blitzkopf B 120, 2x Lampenstativ, 2x Schirmboxen 80cm, 2x Netzkabel, 2x Synchronkabel, 2x Lampe 50Watt Einstelllicht, 1x Tragetasche.) für eine Zuzahlung von 80.- angeboten.

Leider kann ich über das Set keine Meinungen oder Tests finden, weshalb meine Frage an euch wäre ob jemand das besagte Set kennt, bzw. bereits damit gearbeitet hat und ob ihr das Set empfehlen könnt.

Vielleicht kurz zu meinen "bisherigen Erfahrungen und Ansprüchen"
Ich bin was das Blitzen mit Studioanlagen angeht eher ein Laie,
hatte aber während meines Studiums die Möglichkeit in einem Studentenfotostudio mit drei uralten "Multiblitz Mini Spot 200" Blitzköpfen zu arbeiten und erste Erfahrungen mit künstlichem Licht zu sammeln und Gefallen an dem Spiel mit Licht zu gewinnen.
Die Leistung der Mini Spot's waren per Kippschalter auf 1 bzw. 1/2 regelbar, als Lichtformer standen eine Wabe und eine 30x30 Softbox zur Verfügung (Ich bin also keinesfalls von großem Funktionsumfang verwöhnt ;-) ).
Ich arbeitete bisher nur indoor d.h. mit einer vorhandenen Stromversorgung und hier mit dem Schwerpunkt Portraitfotografie (Mensch und Tier)
Meine Kamera Ausstattung besteht aus einer Canon 7d und verschiedenen Linsen (vom Fisheye bis zum 70-200 falls das wichtig sein sollte)

Meine Anforderung an ein Studiosystem wären, neben dem günstigen Preis, die Möglichkeit großflächig ausleuchten zu können, evtl. verschiedene Lichtformer wie Beauty Dish etc. (notfalls auch selbstgebaut) nutzen zu können und eine höhere Leistung parat zu haben, als sie mein Vivitar 285HV bietet.

Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp / Auskunft zu bekommen.

Einen schönen Abend noch und schon mal Danke im Vorraus

Chris
 
Meine Anforderung an ein Studiosystem wären, neben dem günstigen Preis, die Möglichkeit großflächig ausleuchten zu können, evtl. verschiedene Lichtformer wie Beauty Dish etc. (notfalls auch selbstgebaut) nutzen zu können

Guck Dir den Blitzkopf an, der hat keinen Anschluß für Lichtformer, nur für diesen unsäglichen Klemmkram. Das wäre für mich schon das K.O.-Kriterium.

Und großflächige Lichtformer brauchen dann auch entsprechende Power. Mit den 120Ws wirst Du da keine Freude haben.
 
schwieriges Thema, das nicht immer einfach beantwortbar ist

mit diesen Schirmlichtformern kannst du ausschließlich weiches Licht erzeugen und im Vergleich zur Softbox wirst du keine Lichtkante erzielen können, sodass du Licht/Schatten-Kanten nicht soeinfach erzeugen kannst

ich kenne deinen fotografischen stil nicht, wenn er hell und hell ist, dann denke ich bietet das set eine gute Grundlage

wenn du dir schon sicher bist, dass du ernsthafter das betreiben möchtest, dann sind Blitze mit Bajonett / Anschluss für Lichtformer die richtige Wahl.
Als Einstieg empfiehlt sich das "Bowens-Bajonett" da es unheimlich viele Hersteller (Jinbei, Walimex, Bowens ...) gibt, die dieses verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten