• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilora 1122 Stativ... das wars! oder doch nicht?

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am

engelsche85

Guest
so, wollte vorhin mein Stativ im Schwimmbad aufbauen, als es sich verabschiedete, siehe Bilder. Einfach so...broken. Ich fass es noch immer nicht.


Okay... shit happens. Passiert halt.

Jetzt meine Frage, das abgebrochene Teil oben hab ich schon entfernt, jetzt hab ich drei Schiebeelemente und oben das offene "Loch" sowie die verschiebbare Stange auf dem der 3d-wegeneiger drauf ist. den kann man ja abschrauben... sodass man die Stange mit dem Gewinde hat (leider ist dieses Gewinde breiter, sodass man darauf nicht direkt die Kamera stecken kann.

Hat einer schon mal so eine Sache versucht zu verbinden...sprich die Stange auf dem der Wege-Neiger drauf ist, mit dem Fuss?


ps. dürft ruhig lachen, ich nehms locker. hab ich 3 Kg weniger, die ich im April heim schleppen brauch.

:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Schreib doch mal Bilora ne email die sind sehr kulant. Meins wurde auch ohne Rechnung repariert obwohl es Selbstverschulden war und das kostenlos.
 
Verstehe ich dich richtig: du willst dir ein Einbein aus dem einen Bein + Mittelsäule bauen?

Hat die Mittelsäule den selben Durchmesser wie das äussere Rohr des Beins (ich hab das Stativ zwar selbst, aber bin grade nicht zu Hause zum nachgucken)
 
sieht cool aus ;) echt. hab ja das gleiche stativ bei mir zuhause stehen. hätt ich net gedacht, aber nunja... ist halt druckguss.. spröde.. kann dir mir jedem anderen auch passieren ;)
 
Verstehe ich dich richtig: du willst dir ein Einbein aus dem einen Bein + Mittelsäule bauen?

Hat die Mittelsäule den selben Durchmesser wie das äussere Rohr des Beins (ich hab das Stativ zwar selbst, aber bin grade nicht zu Hause zum nachgucken)

ja leider hats das. wenn ich den oberen teil "abschrauben" würde, wäre es zu kurz.

sprich der kopf mit der stange (die mittelsäule) sollte irgendwie auf das eine der drei beine (was ich dann in der hand hielt grob gesagt) "oben" rauf.

eine klemme und beide enden aneinander "halten" und mit der klemme dann zusammenschrauben?

???!

@firstmad: 3 kg versenden... das lohnt den aufwand nicht. 70 € hats mal damals gekostet. das gewinde unten hat schon arg rost angefressen dank des nordseewassers.
 
Schreib doch mal Bilora ne email die sind sehr kulant. Meins wurde auch ohne Rechnung repariert obwohl es Selbstverschulden war und das kostenlos.

Hallo,

also das Bilora sehr Kulant sein soll, das habe ich nun mal Überlesen.

Mir ist mal so ein "Feststeller Hebel" von einem Bein abgebrochen, bin dann damit zu meinem Fotoladen gegangen, zwei Wochen später bekam ich einen Anruf das mein Stativ wieder fertig ist.

Der Schei.. hat mich 9€ gekostet, weil Bilora meinte das ich den Schaden selbst verschuldet habe:grumble:

Es geht mir nicht um 9€, aber finde das schon eine Frechheit nach ca.6 Monaten, zumal diese blöden "Schnapper" auch nur aus Guss sind.
 
Mir ist vor 3 Monaten ziehmlich genau das gleiche passiert. Ich habs meinem Händler zurückgegeben und hab 3 Wochen später ein Nagelneues Stativ bekommen.
Trotz einiger blöder Kommentare wie "Tolles Manfrotto Nachbaustativ, das taugt aber eh nix weil da die Plastikteile ausreißen würden" (so wird man abends in Berlin angeredet) behalte ich dieses Stativ weil es einfach super stabil ist und den Fehler hatte ich seitdem nicht wieder.
 
naja zum stativ, es ist nett, aber doch arg schwer ^^ und man kanns halt nicht zusammengebaut komplett in die tasche stecken (oben zu breit zum verschließen).

und eines der beine (feststell dingens?) lies sich auch nicht mehr richtig einrasten.


blöde frage: sind alle stative nicht salzwasser-abgedichtet und rosten???
 
blöde frage: sind alle stative nicht salzwasser-abgedichtet und rosten???

Jein.
Abwaschen und auseinander bauen solltest du eigentlich ALLE nach einem Wasserbad und dann auch gut trocknen lassen.
Bei Holzstativen ala Berlenbach oder Wolf entfällt das, da solltest du nur mit Trinkwasser das Stativ abwaschen/spülen.
 
Hab sie ja damals immer wieder gleich (wenn ich daheim war) vom Sand und Salzwasser durch Leitungswasser entfernt. Nunja...

wer billig kauft, kauft zweimal. Absofort nur noch HAMA. :cool::D:D:D

Nein Scherz.



Kann mir jemand sagen wie man diese komischen Schraubklemmen-Mannschetten nennt, bzw. nach was man da schauen muss?

Ginge das?
 
Moin!

Hatte auch das 1122....
Mir ist es am ersten Tag zusammengeschoben (und auf dem Fußboden stehend) auf den Teppich umgekippt.
Genau das selbe....Bein abgebrochen :D

Seitdem habe ich ein extrem leichtes Alustativ das deutlich mehr aushält :ugly:
(und 10€ gekostet hat) :p
 
Mir ist das ganze ebenfalls passiert ;)

Mail an Bilora, 3 Tage später hatte ich das Ersatzteil kostenlos da.
Perfekt.
 
hallo,

Ich habe das Bilora jetzt ca. 3 Jahre im Einsatz. Es sieht zwar recht zerschunden aus und ich habe es ein bissl umgebaut, aber es hällt und ist stabil wie am ersten Tag. Für die 69Euro kriegt man nix besseres.
 
wie alt war das? hmm 1 jahr vielleicht ? problem ist , ich müsste gucken ob ich die verpackung weggefeuert hab mit rechnung ( bei dem preis ??! ) oder ob ich alles aufgehoben hab . keine ahnung .

ersatzteil schicken ? das bein? na toll ...


naja wir probieren jetzt aus ... zwischen den zwei stangen ne holzstange ( besenstie l) und dann an beiden seiten ne schraube durch , als grundidee...ums zu fixieren.

so ne schnallklemme oder wie die heißen , wäre auch toll , nur sind die meist arg schmal .
 
Also wenn du etwas Geld über haben solltest würde ich mir was neues kaufen bevor du mit Holz auf dem Buckel statt vor der Hütte rum rennst.
Vielleicht kennst du ja einen Schlosser o.ä. der dir vielleicht was basteln kann.
 
oh die Bilder mit dem Bein Bruch kenn ich doch auch, aber die sind wirklich super kulant und verdammt fix.
Ich hatte nen Brief geschrieben das ich noch ne zusatz Wechselplatte breuchte und gerne bereit bin bis zu 25 € incl. Rep. zu bezahlen, aber nix, die wollten keine Geld ,kam alles tip top zurück und 2x Wechselpaltten lagen auch noch drin.

lg
 
Jo, Bilora ist wirklich sehr kulant. Haben mir sogar das 1123 geschickt weil das 1122 nicht lieferbar war :top: Bei so Problemen trete ich lieber selber an den Hersteller ran als es über nen Händler laufen zu lassen. Ich bin es gewohnt von Händlern gesagt zu bekommen "Bruch ? Mechanische Einwirkung also keine Garantie" und dann Arbeitsaufwand, Versandkosten etc. berechnet zu bekommen. Klar dass die Geräte manchmal etwas mehr belastet werden als beim "Normalsterblichen", aber dafür kaufen ich ja auch mehr oder weniger professionelle Gerätschaften die das abkönnen sollten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten