• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Billingham Hadley Small für "Standard"-Ausrüstung?

lmxh

Themenersteller
Hallo ins Forum!

Für meine "Normalo"-DSLR-Ausrüstung suche ich eine Tasche, die endlich nicht mehr "Fotoausrüstung" schreit und auch mal "zweckentfremdet" verwendet werden kann! Daher bin ich von den Billinghams in Sachen Design und des herausnehmbaren Inlays sehr angetan. Eigentlich stellt sich nur noch die Fragen, welches Modell und welche Größe?

Reinpassen sollte meine EOS 500D mit Kit-Objektiv, ein 50er mm und das 50-250 mm - und vielleicht noch so Kram, den man halt bei sich trägt - alles also überschaubar!

Hat hier jemand Erfahrung, ob die Hadley Small dafür ausreicht? Oder sollte ich die Pro nehmen, um nichts zu quetschen?

Über Vorschläge zu ähnlichen Marken/Modellen würde ich mich natürlich auch sehr freuen! Danke euch!
 
Die Small und die Pro sind beide recht schmal.
Eine DSLR mit Batteriegriff und kurzen Objektiv geht gerade so rein.
Die Pro ist aber etwas länger und verträgt daher auch eine breitere Kamera.
Der Griff der Pro ist wirklich nicht zu unterschätzen
 
Oh, das ging ja schnell! Guter Hinweis, danke!
Die Pro sieht mir aber so (zu) groß aus für mein Zeugs, nicht?
 
Hallo!

Ich habe in meiner "Pro" eine E-3 mit Kitzoom, ein 2,8/70-200 und dann ist noch platz für eien Blitz oder ein kleines Objektiv. Die Tasche ist dann aber wirklich voll. Bei deiner Ausrüstung würde ich nichts kleineres, als eine Pro nehmen. Die ist von außen auch noch wirklich kompakt und hinten kriegt man auch noch mal einen DIN-A4 Block rein.

Gruß

Hans
 
Danke für den Tipp!!!

Der Body der PEN ist wohl doch bisschen kleiner als der meiner EOS (einen BG hab ich aber nicht).
Aber die "Pro" sollte dann reichen, oder würdet ihr mir ein größeres Modell empfehlen? Gibts denn so was wie die typische "Standard-DSLR-Billingham" :confused: oder ist das schon die Hadley?

Danke! Super, das Forum! :)
 
Ein Tip wäre evt. auch mal einen Blick auf die dothebag mono taschen zu werfen (so als Alternative zur Hadley). Ich habe selber eine Mono 10, da ich auch nach einer nicht so auffälligen Fototasche gesucht habe. Und ich bin sehr zufrieden damit.

Gruß Marcus.
 
Danke für den Tipp!!!

Der Body der PEN ist wohl doch bisschen kleiner als der meiner EOS (einen BG hab ich aber nicht).
Aber die "Pro" sollte dann reichen, oder würdet ihr mir ein größeres Modell empfehlen? Gibts denn so was wie die typische "Standard-DSLR-Billingham" :confused: oder ist das schon die Hadley?

Danke! Super, das Forum! :)

Ich habe aber keine PEN (EP-3), sondern eine E-3. Die entspricht von der Größe einer 60D aus deinem Lager.

Gruß

Hans
 
Entschuldigung Hans! Da war ich wohl von den Videos auf Youtube beeinflusst, wo sehr viele Billinghams mit PENs bestückt werden!
Sorry! Dann ist dein Erfahrungsbericht ja noch hilfreicher!!! Danke! :D

Danke auch für den Tipp zur dothebag! Ich werd sie mir mal anschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch noch die 7er Serie.
Die sind echt Super, aber auf um einiges "dicker".
Die Aufteiling ist dort an eine dieser alten Arzttaschen angelehnt.
Schau mal auf die Internetseite von Bilingham.
Die Qualität von Billingham ist unglaublich gut. Das spiegelt sich aber auch im Preis wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja die 07er ist auch hübsch, aber dann preislich über meinem Budget, ebenso die dothebag mono. :eek:

Wenn ich mir die Maße der Hadleys anschauen, kann ich eigentlich gar nicht glauben, dass da überhaupt eine SLR reinpasst.

Kennt ihr einen Laden in Süddeutschland, wo man die mal anschauen kann? Oder muss ich die übers Internet bestellen?
 
Leider haben die wenigsten Läden Billingham Taschen da.
Sind scheinbar zu teuer für die "normale" Käuferschicht.

Ich kriege in die Hadley pro rein:
K7 + BG, Sigma 17-70, Metz Blitz, zwei kleine FB und noch Kleinzeugs in den vorderen Taschen. Die Tasche geht dann noch locker zu, ist aber in der Mitte etwas ausgebeult.

Wenn Du Dir eine bestellst, unbedingt das Polster für den Gurt mitbestellen.
Damit trägt die Tasche sich von selbst

Es gibt einige Händler im Internet bei denen Du ohne Probleme bestellen und testen kannst. Wenn Du nähere Angaben brauchst, schicke mir eine PN.
 
Habe die Hadley Original, ist die alte Version der heutigen Pro, hat die identischen Maße nur der Henkel oben fehlt bei meiner.

Ich habe in meiner Tasche eine D90 + 18-105 + 35 1,8 + Blitz und obenauf das Sirui T-005 und es passt :top:.

Ich kann Dir die Billingham nur empfehlen, auch der Preis relativiert sich relativ schnell, denn qualitativ bewegen sich die Taschen auf sehr hohem Niveau. :)

P.S Ich glaube um die Internetbestellung wirst Du nicht herum kommen.
 
Ich habe ein Hadley small.
Darin:

- Olympus E-3 mit angesetztem
- ZD 11-22
- ZD 50/2
- OM-Zuiko 100/2.8

In die beiden vorderen Taschen hat ein kleinerer Blitz (z.B. der FL-36, der FL-50 leider nicht), Speicherkarten, Akkus und auch noch das kleine Zuiko-Pancake platz.

Alles in allem eine wunderbare Tasche, Handgriff vermisse ich nicht.

mfg
flo
 
Danke für eure Erfahrungsberichte! :top:

Das Fassungsvermögen der Hadley (gerade auch der Small!) ist ja wirklich erstaunlich!

Welches Material könnt ihr denn empfehlen? Das neue oder eher "klassisch"?
 
Zu den neuen Farben/Materialien kann ich nichts sagen.

Ich habe das klassische Khaki Canvas und bin wirklich begeistert, sehr robust, wasserabweisend und einfach zeitlos vom Design :top:
 
Habe auch das klassische in schwarz mit braunem Leder. :top:
Das genialste neben der Verarbeitungsqualität ist der Verschluss!
Kein lautes ritsch-ratsch-Klettverschluss-Reißverschluss-Gemurkse, sondern simpel, leise und schnell!

mfg
flo
 
Hadley Small: Anbringung der Billingham Pockets/Pouches

Hallo,

kann man an die Hadley Small die Billingham Pockets oder Pouches anbringen?
Habe im Netz keinen Hinweis und keine Fotos gefunden, die mir diese Frage beantworten würden.

Danke.

woo73
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten