• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billiges Fisheye oder Weitwinkel? Was gibt es? Aber Preiswert!

wolff

Themenersteller
Hallo Leute!

Es gibt ja für das Filter-Gewinde Nahlinsen und auch Televorsätze.
Mit diesen kann man ja gaaanz nah ran oder gaaanz weit weg knipsen.

Nun stelle ich mir die Frage ob es auch WeitWinkel oder Fisheye-Vorsätze mit Filtergewinde gibt. :rolleyes:

Denn was ich suche, ist ein WW-Vorsatz mit einem 72mm Filtergewinde. :o
Es gab ja mal einen von Olympus.
Der hatte ja einen Filterdurchmesser von ca. 54 mm (geraten).

Ich habe schon einiges durchsucht aber nichts gefunden.

Bitte jetzt hier KEINE Diskussion über die Qualität gegenüber einem Weitwinkel-Objektiv!
Das weiss ich nämlich auch, da ich ja mal das 7-14 und andere teure Optiken hatte. (aber das ist eine ganz andere Geschichte)
Ich suche nämlich etwas, was günstig ist und mit dem man trotzdem "spielen" kann.
Weil: mir ist nur noch die E-330, Sigma 18-50 Makro 2,8 und der FL-50 übrig geblieben........ :mad:
 
Ich habe zu Hause einen 0,42-fach WW-Konverter (Kenko ?) rumfliegen (kann man auch als Makro-Vorsatz verwenden, wenn man das Teil auseinanderschraubt - was es nicht alles gibt ....:eek:). Filtergewinde ist aber eher so um die 50 mm. Geht also höchstens am 14-45er und selbst da wohl nur bedingt.

Die Qualität ist aber vor meinem 50er an KB, naja, wie soll ich's sagen .... :grumble::grumble::grumble:
Vielleicht teste ich es gelengtlich noch mal, abgeblendet auf 16 läßt sich vielleicht wenigstens ein Teil des Bildes scharf bekommen :ugly:

Ich schau mal nach, wie das Teil genau heist. Gab's auch schon bei ebay.
 
Ich habe da was gefunden.:
Olympus WCON-08B.
aber was für ein Filtergewinde?
ich könnte mir dann auch ein M42 Optik besorgen, mit dem passendem Filtergewinde...
 
Ah, hab ich gefunden ! Quartz 0,42-fach Konverter !
Also, an OM-KB am 50er, das kann man vergessen. Da legt sich ein richtiger Schleier vor's Objektiv.
Am 24er sieht's allerdings wesentlich besser aus, wer halt auf zirkular Fisheye steht....
Das ganze vor eine E-330 geschraubt, gibt ab ca. Blende 8 auch einigermaßen scharfe Bilder und macht (24 x 0,42 x 2 =) ca. 20 mm (KB). Wer starkt tonnenförmige Verzeichnungen mag ... :D

Olympus WCON-08B.

Den Link dazu hat andelal ja schon angegeben. Das Teil vignettiert aber ziemlich stark. Zumindest am 14-54er. Wie es sich an anderen Objektiven macht, kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

weil mir ist nur noch die E-330, Sigma 18-50 Makro 2,8 und der FL-50 übrig geblieben........ :mad:

Wenn du nur 18mm als kürzeste Brennweite hast,würde ich mir ja noch ein gebrauchtes 14 -45 kaufen.
Der Wcon 08B verkürzt die Brennweite nochmals auf 11mm.
Um den Wcon mit 62mm Filter zu nutzen benötigt man einen Adapter von 62 auf 58mm.die Ergebnisse sind brauchbar.den Wcon kann man in der Bucht für etwa 60 -70 € ersteigern.
 
Danke !!! :top:
Ihr habt mir ja viel zu tun gegeben.
Das Peleng ist ja eine klasse Alternative..... im Moment leider noch zu teuer......
Die 14-45 Version ist ja etwas billiger ....aber auch noch zu teuer....muss mir das nochmal überlegen......

Oder ich muss mal ein altes M42er ....24mm und dann eine WW-Linse draufschrauben.......
dies wäre wohl die billigste Variante.....naja....dann kann ich ein bisschen mitspielen.....

Werde dann, demnächst berichten......was draus geworden ist.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten