TAX
Themenersteller
Vielleicht gehört das für manche mehr in die Schmunzelecke als in die Bastelecke.
Wie auch immer.
Ich stand vor dem Problem, dass selbst in absoluter Stille einer Kirche kein Klicken hörbar sein durfte. Meine 5D stand auf der Empore und löste ab Stativ automatisch so ca. alle 15s aus. Dazu habe ich einen Schalldämpfer für das Fotografieren ab Stativ gebastelt, der sehr effizient ist. Aus Schaumstoff im Do-it-self habe ich drei Lagen aus 4 cm dickem Schaumstoff zugeschnitten. Eine nur mit einem Loch für das Objektiv, eine Lage mit dem ausgeschnittenen Gehäuseumriss und eine ohne ausgeschnittene Stelle. Nach Einstellen der Aufnahmebedingungen wurden alle drei Lagen mit zwei Kunstoffstreifen, die sonst für Kabelfixierungen gebraucht werden, durchbohrt und so fixiert. Selbst im Abstand von 2 bis 3 Metern hat man kaum mehr etwas gehört. Sicher wäre das ganze noch ausbaufähig, aber wer auf die Schnelle was braucht, ist bereits mit ca. 5-7 EUR je nach Schaumstofftyp dabei.
Gruss von TAX
Ich stand vor dem Problem, dass selbst in absoluter Stille einer Kirche kein Klicken hörbar sein durfte. Meine 5D stand auf der Empore und löste ab Stativ automatisch so ca. alle 15s aus. Dazu habe ich einen Schalldämpfer für das Fotografieren ab Stativ gebastelt, der sehr effizient ist. Aus Schaumstoff im Do-it-self habe ich drei Lagen aus 4 cm dickem Schaumstoff zugeschnitten. Eine nur mit einem Loch für das Objektiv, eine Lage mit dem ausgeschnittenen Gehäuseumriss und eine ohne ausgeschnittene Stelle. Nach Einstellen der Aufnahmebedingungen wurden alle drei Lagen mit zwei Kunstoffstreifen, die sonst für Kabelfixierungen gebraucht werden, durchbohrt und so fixiert. Selbst im Abstand von 2 bis 3 Metern hat man kaum mehr etwas gehört. Sicher wäre das ganze noch ausbaufähig, aber wer auf die Schnelle was braucht, ist bereits mit ca. 5-7 EUR je nach Schaumstofftyp dabei.
Gruss von TAX